Herunterladen Diese Seite drucken

Compleo eCLICK Installationsanleitung Seite 30

Werbung

Installationsanleitung | eCLICK
Inbetriebnahme der eBOX
Nach Abschluss der vorherigen Schritte können
Sie die Spannung zuschalten.
Beachten Sie, dass die eBOX erst aufleuchtet,
wenn Sie sich ihr auf mindestens einen Meter
nähern. Sie werden aufgefordert, sich per
Bluetooth mit der eBOX zu verbinden.
Damit das gelingt, benötigen Sie entweder
die eCONFIG App oder WEBCONFIG. Die
eCONFIG App ist der einfachste Weg, um
die eBOX in Betrieb zu nehmen. Falls Sie bei
der Inbetriebnahme einen oder mehrere der
folgenden Schritte durchführen wollen, dann
nutzen Sie bitte WEBCONFIG:
Firmware Update
Log-Dateien auslesen
Sim-Karten Einstellungen
Standard Config-Daten hochladen
Die Durchführung der systemseitigen
Inbetriebnahme muss von einem
Elektroinstallateur vorgenommen werden.
Einrichtung per eCONFIG App
Die entsprechende App können Sie unter dem
folgenden QR-Code herunterladen:
Einrichtung per WEBCONFIG
Über den folgenden QR-Code können Sie
die Anleitung zur Nutzung von WEBCONFIG
herunterladen:
30
Inbetriebnahme bei Installation zum privaten
Gebrauch:
1.
Stellen Sie in der eCHARGE+ App die
installierte Lade leistung ein, indem Sie die
Anzahl der angeschlossenen Phasen und die
installierte Stromstärke auswählen.
2.
Um die eBOX für den Anwender einzurichten,
finden Sie weitere Informationen zur
Vorgehensweise unter: www.compleo-
charging.com/produkte/document-center.
Inbetriebnahme in (halb)öffentlicher Installation
(Geschäftskunde):
1.
Stellen Sie in der eCONFIG App/im
WEBCONFIG die installierte Ladeleistung ein,
indem Sie die Anzahl der angeschlossenen
Phasen und die installierte Stromstärke
auswählen.
2.
Sie haben die Möglichkeit, Ihre eBOX mit dem
Compleo Backend oder einem Dritt-Backend
Ihrer Wahl zu verbinden:
Via Compleo Backend
Mit Kauf des Software Services eOPERATE ist
Ihr Produkt systemseitig automatisch auf Ihre
angegebene E-Mail- Adresse eingerichtet worden.
Bitte nutzen Sie für die mög liche Konfiguration
und Verwaltung das eOPERATE Portal. Das Initial-
Passwort haben Sie per E-Mail erhalten. Sollte
Ihnen dieses nicht mehr vorliegen, können Sie
auf der Seite eoperate-portal.com Ihr Passwort
zurücksetzen.
Via Backend eines Drittanbieters über OCPP
Bitte wenden Sie sich bei Rückfragen zur
systemseitigen Einrichtung an Ihren Backend-
Anbieter.
Nach Abschluss der Inbetriebnahme geht die
eBOX in den Zustand „Betriebsbereit" über,
in dem Sie die Möglichkeit haben, ein Auto
anzuschließen und zu laden. Der Ladevorgang
ist ausführlich in der eBOX bei gelegten
Bedienungsanleitung (auch online verfügbar)
beschrieben.

Werbung

loading