Herunterladen Diese Seite drucken

Compleo eCLICK Installationsanleitung Seite 10

Werbung

Installationsanleitung | eCLICK
Installation
Bitte beachten Sie, dass die Installation und
Inbetrieb nahme von elektrischen Anlagen
und Komponenten nur durch Fachkräfte
vorgenommen werden dürfen.
Dieses Kapitel unterteilt sich in die
übergeordneten Arbeitsschritte Vorbereitung
vor der Installation, Montage und elektrischer
Anschluss, welche in weiteren Unterkapiteln
detailliert beschrieben werden.
Bitte beachten Sie folgende Zusammenfassung
der wichtigsten Schritte der Installation:
1.
Absprache mit dem Netzbetreiber.
2.
Überprüfen: Kann die Anlage die geforderte
Leistung liefern?
3. Standortwahl und Montage eCLICK.
4. Vorinstallation: Stellen Sie sicher,
dass jeweils ein zugehöriger
Fehlerstromschutzschalter (s. nachfolgende
Tabelle) und Leitungsschutzschalter (s.
nachfolgende Tabelle) in der Unterverteilung
installiert sind.
5. Zuleitung: Planen, verlegen,
Kabeldurchführungsplatte anpassen.
6. Ethernet-Kabel (optional): Soll ein Ethernet-
Kabel verlegt werden, bohren Sie zunächst
ein Loch für ein M20 Gewinde gemäß der
beigelegten Kabelverschrau bung durch die
entsprechende Kabeldurchführungsplatte.
Setzen Sie die beigelegte Kabelverschraubung
ein und montieren Sie die Gegenmutter.
7.
FNN-Steuerbox und Arbeitsstromauslöser
(optional): Soll ein Arbeitsstromauslöser
verlegt werden, bohren Sie zunächst
ein Loch für ein M20 Gewinde (wie
auf Seite 19 abgebildet) gemäß der
beigelegten Kabelverschraubung durch die
entsprechende Kabel durchführungsplatte.
Setzen Sie die beigelegte Kabelverschraubung
ein und montieren Sie die Kontermutter.
8. eSMARTMETER: Prüfen Sie, ob ein
eSMARTMETER in der eCLICK installiert ist.
10
9. Variante mit eSMARTMETER:
Soweit erforderlich, montieren Sie den
eSMARTMETER in der eCLICK und schließen
Sie ihn an das Mainboard an.
10. Variante ohne eSMARTMETER: Nur wenn kein
eSMARTMETER erforder lich ist, legen Sie die
Zuleitung direkt auf das Mainboard.
11. Geeignetes Anschlussszenario wählen und
verdrahten.
12. Falls einphasig angeschlossen werden soll,
darf nicht auf L2 oder L3 das Mainboard
oder eSMARTMETERs aufgelegt werden! Die
Zuleitung L1 muss immer zwingend auf L1 des
Mainboards oder des eSMARTMETERs gelegt
werden.
13. Stellen Sie sicher, dass der Berühr schutz
in der eCLICK verrastet ist. Sichern Sie
den Berührschutz mit der eCLICK mit der
mitgelieferten Plombe, sodass unbefugtes
Abnehmen des Berührschutzes ohne Öffnen
der Ver plombung nicht möglich ist.
14. Zähler ablesen.
15. Elektrische Prüfung durchführen.
16. Checkliste durchgehen Seite 29.
Gefahr
Machen Sie sich vor der Installation mit den
Sicherheitshinweisen vertraut.

Werbung

loading