Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verhalten Nach Spannungswiederkehr; Wartung Und Reinigung - HomeMatic HM-LC-Sw1-Pl-DN-R1 Bedienungsanleitung

Funk-schaltaktor 1-fach, zwischenstecker typ f
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Verhalten nach Spannungswiederkehr

dieser Richtlinie, werden HomeMatic Geräte zu 100 % normenkonform
entwickelt und produziert.
Im normalen Betrieb wird der Duty Cycle in der Regel nicht erreicht.
Dies kann jedoch in Einzelfällen bei der Inbetriebnahme oder Erstins-
tallation eines Systems durch vermehrte und funkintensive Anlernpro-
zesse der Fall sein. Eine Überschreitung des Duty Cycle Limits wird
durch einmal langes und einmal kurzes Blinken der Geräte LED an-
gezeigt und kann sich durch temporär fehlende Funktion des Gerätes
äußern. Nach kurzer Zeit (max. 1 Stunde) ist die Funktion des Gerätes
wiederhergestellt.
9
Verhalten nach Spannungswiederkehr
Nach dem Einstecken des Gerätes in eine Steckdose oder nach Wie-
derkehr der Netzspannung führt der Funk-Schaltaktor einen Selbsttest
durch. Sollte dabei ein Fehler festgestellt werden, so wird dieses durch
Blinken der Geräte-LED dargestellt (s. Kapitel „8.1 Blinkcodes" auf Seite
14). Dieses wiederholt sich kontinuierlich und das Gerät nimmt seine
eigentliche Funktion nicht auf.
Sollte der Test ohne Fehler durchlaufen, sendet der Funk-Schaltaktor ein
Funktelegramm mit seiner Statusinformation aus. Damit bei Spannungs-
wiederkehr (etwa nach Netzspannungsausfall oder Abschaltung) nicht
alle HomeMatic Aktoren gleichzeitig senden, wartet der Funk-Schaltaktor
eine zufällige Verzögerungszeit vor dem Senden. In dieser Zeit blinkt die
Geräte-LED langsam rot. Ist die Verzögerungszeit sehr kurz, kann es
sein, dass das Blinken kaum wahrnehmbar ist.
10

Wartung und Reinigung

Das Produkt ist wartungsfrei. Überlassen Sie eine Reparatur einer
Fachkraft. Reinigen Sie das Produkt mit einem weichen, sauberen,
trockenen und fusselfreien Tuch. Für die Entfernung von stärkeren
Verschmutzungen kann das Tuch leicht mit lauwarmem Wasser ange-
feuchtet werden. Verwenden Sie keine lösemittelhaltigen Reinigungs-
mittel, das Kunststoffgehäuse und die Beschriftung kann dadurch an-
gegriffen werden.
16

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis