Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Junkers FKT-1 Montageanleitung Seite 38

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Junkers FKT-1:

Werbung

Abschlussarbeiten
9
Abschlussarbeiten
9.1
Installationskontrolle
ANLAGENSCHADEN
durch Korrosion, wenn Wasserreste nach
dem Spülen oder nach einer Druckprobe
VORSICHT!
längere Zeit in der Solaranlage stehen
bleiben.
B Nehmen Sie die Solaranlage unmittel-
bar nach dem Spülen / Druckprobe mit
Solarfluid in Betrieb (Angaben zum
Spülen / Druckprobe siehe Anleitung
Komplettstation). Ansonsten das Spü-
len / Druckprobe später durchführen.
i
ANWENDERHINWEIS
Führen Sie die abschließenden Dämmar-
beiten erst aus, wenn die aufgeführten
Kontrollarbeiten durchgeführt sind.
Kontrollarbeiten
Wellrohrverbinder, Verschlusskappen und
1.
Anschlusswinkel mit Klammern gesichert?
Sämtliche Kollektorstützen mit Profilschie-
2.
nen verbunden?
Abrutschsicherung montiert und in Profil-
3.
schiene eingerastet?
Fühler bis zum Anschlag eingeschoben und
4.
mit Klemmverschraubung gesichert?
Druckprobe durchgeführt und alle Anschlüs-
5.
se dicht (siehe Anleitung Komplettstation)?
i
ANWENDERHINWEIS
Wenn Sie die Entlüftung der Solaranlage
mit einem automatischen Entlüfter (Zube-
hör) durchführen, müssen Sie nach dem
Entlüftungsvorgang den Kugelhahn
schließen (siehe Montageanleitung Kom-
plettstation).
38
9.2
Anschluss- und Sammelleitungen
dämmen
B Beiliegende Dämmung (710 mm lang) in 88 mm lan-
ge Stücke zuschneiden und um die Wellrohrverbin-
der zwischen den Kollektoren legen.
Bauseitige Dämmung der Sammelleitungen bei
Innen- und Außenmontage
– Verwenden Sie für die Dämmung der Leitungen im
Außenbereich UV- und hochtemperaturbeständiges
Material.
– Verwenden Sie für die Dämmung der Leitungen im
Innenbereich hochtemperaturbeständiges Material.
– Schützen Sie ggf. die Dämmungen vor Vogelfraß.
6 720 612 569 (2006/04)

Werbung

loading