Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Junkers FKT-1 Montageanleitung Seite 33

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Junkers FKT-1:

Werbung

7
Kollektorfühler anschließen
i
ANWENDERHINWEIS
Der Kollektorfühler liegt der Komplettsta-
tion bzw. der Regelung bei.
Beachten Sie den Einbauort bei ein- bzw.
zweireihigen Kollektorsystemen
(Abb. 53).
ANLAGENSCHADEN
durch defektes Fühlerkabel.
VORSICHT!
B Schützen Sie ggf. das Kabel vor mög-
lichen Schäden (z.B. Marderfraß).
Einbauort
Der Kollektorfühler muss im Kollektor mit der ange-
schlossenen Vorlaufleitung (Abb. 53, Pos. 2) montiert
werden.
– Einbauort (Abb. 53, Pos. A) bei einreihigen Kollek-
torsystemen.
– Einbauort (Abb. 53, Pos. B) bei zweireihigen Kollek-
torsystemen.
Kollektorfühler montieren
Für die einwandfreie Funktionstüchtigkeit der Solaranla-
ge ist es notwendig, dass der Kollektorfühler (Abb. 54,
Pos. 1) bis zum Anschlag (entspricht ca. 250 mm) in das
Fühlerleitrohr eingeschoben wird.
B Mit dem Kollektorfühler oder Schraubendreher die
Dichtungsschicht der Fühlerdurchführung (Abb. 54,
Pos. 3) durchstoßen.
B Klemmverschraubung (Abb. 54, Pos. 2) in Fühler-
durchführung eindrehen.
B Kollektorfühler ca. 250 mm in das Fühlerleitrohr ein-
schieben (bis zum Anschlag).
B Klemmverschraubung (Abb. 54, Pos. 2) festziehen,
ggf. gegenhalten.
i
ANWENDERHINWEIS
Haben Sie die Fühlerdurchführung
(Abb. 54, Pos. 3) eines falschen Kollek-
tors durchstoßen, ist diese mit dem Stop-
fen aus dem Anschlusssatz abzudichten.
Zuvor müssen Sie mit Hilfe der Kabelver-
schraubung (Abb. 54, Pos. 2) die in der
Fühlerdurchführung befindliche Mutter
entfernen.
6 720 612 569 (2006/04)
A
1
2
Abb. 53 Einbauort Kollektorfühler (schematische Darstellung)
Pos. 1: Rücklaufleitung
Pos. 2: Vorlaufleitung
3
2
Abb. 54 Kollektorfühler in den Kollektor schieben
Pos. 1: Kollektorfühler
Pos. 2: Klemmverschraubung
Pos. 3: Fühlerdurchführung
Kollektorfühler anschließen
Kollektorfühler anschließen
B
1
63043966.25-1.SD
63043966.25-1.SD
1
63043966.26-1.SD
63043966.26-1.SD
2
33

Werbung

loading