SICHERHEITSHINWEISE Dieses Handbuch beschreibt die ordnungsgemäße Installation und die Verwendung der Dunstabzugshaube. Lesen Sie die Bedienungsanleitung daher sorgfältig durch, auch wenn Sie das Produkt bereits kennen. Das Handbuch sollte für zukünftige Nachschlagezwecke gut aufbewahrt werden. Was Sie auf keinen Fall tun Nach der Installation einer Dunstabzugshaube oder eines anderen sollten:...
Seite 16
Was Sie immer tun sollten: Was Sie immer tun sollten: Töpfe und Pfannen beim Kochen auf Vorsicht: Das Gerät und zugängliche einem Gasherd immer mit einem Deckel Teile können während des Betriebs schließen. heiß werden. Seien Sie daher ...
INSTALLATION (ABLUFT NACH DRAUSSEN) MONTAGE DER V-KLAPPE Wenn die V-Klappe „1“ nicht an der Abzugshaube montiert ist, montieren Sie die Hälften am Korpus. Die Abbildungen dienen lediglich der Veranschaulichung der Montage der V-Klappe. Der Auslass kann abhängig vom Modell und der Konfiguration variieren.
Seite 18
Die Abzugshaube sollte für eine optimale Leistung 65-75 cm über der Kochfläche aufgehängt werden. Siehe Abb. 1 Abzugshalterung innen 65 cm 75 cm Aufhängung Abb. 1 Abb. 2 3. Sobald die Montagehöhe festgelegt wurde, montieren Sie den Haken und achten darauf, dass dieser gerade ist.
TIPPS FÜR DIE MONTAGE DER ABZUGSHAUBE Die folgenden Regeln müssen für den optimalen Luftabzug strikt befolgt werden: Das Verlängerungsrohr muss kurz und gerade sein. • Die Größe des Verlängerungsrohrs nicht verringern oder begrenzen. • Bei der Verwendung eines Verlängerungsrohrs muss das Rohr während der •...
Inbetriebnahme der Abzugshaube Elektronische Taste Es gibt fünf Tasten: (Niedrig), (Mittel), (Hoch), (Licht), (Strom). Siehe Abbildung oben. Nach dem Anschluss an das Stromnetz leuchtet die Kontrollleuchte auf, alle Ausgänge werden geschlossen und die Haube geht in den Standby-Modus. Die Kontrollleuchte erlischt automatisch nach der Erinnerung, wenn keine Bedienung erfolgt.
FEHLERBEHEBUNG Fehler Mögliche Ursache Lösung Lüftergeschwindigkeit Ventilator ist ausgeschaltet. auswählen. Licht an, aber Motor Kundendienstzentrum Lüfterschalter defekt. kontaktieren. läuft nicht. Kundendienstzentrum Motor läuft nicht. kontaktieren. Stromsicherung ist Sicherungen wieder durchgebrannt. einschalten/austauschen. Licht und Motor Stecken Sie das Netzkabel Netzstromkabel ist lose oder funktionieren nicht.
EDELSTAHL Die Oberfläche aus Edelstahl muss regelmäßig (z. B. wöchentlich) gereinigt werden, damit sie lange hält. Mit einem weichen Tuch abtrocknen. Es kann ein spezieller Edelstahlreiniger verwendet werden. HINWEIS: Wischen Sie immer in der Richtung der Körnung des Edelstahls, sodass keine unschönen Kratzmuster entstehen.
1. Trennen Sie das Gerät vor dem Beginn von Montagearbeiten oder dem Austausch von Kohlefiltern vom Stromnetz. 2. Drücken Sie die Filtersperre und nehmen Sie den Netzfilter heraus. 3. Drehen Sie den Kohlefilter an beiden Seiten des Motors gegen den Uhrzeigersinn.
Abb. 1 Abb. 2 UMWELTSCHUTZ: Dieses Elektrohaushaltsgerät ist in Einklang mit der EU-Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE, Waste Electrical and Electronic Equipment 2013) gekennzeichnet. Elektro- und Elektronik-Altgeräte enthalten umweltschädigende Substanzen (die ggf. eine negative Auswirkung auf die Umwelt haben) sowie (wiederverwendbare) Grundelemente. Daher ist es wichtig, Elektro- und Elektronik-Altgeräte spezifisch zu entsorgen, um alle schädlichen Substanzen zu entfernen und wiederverwendbare Teile zu recyceln.