Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mögliche Störungen Und Deren Beseitigung - WAM AGRITEC GS40 Handbuch

Schlegelmäher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

20. Mögliche Störungen und deren Beseitigung
DEFEKT
Zu starke Vibrationen
Gerät arbeitet nicht optimal
Riemen heiß gelaufen
(Rauch aus Schutzhaube)
Getriebe heiß gelaufen
Zu hoher Riemenverschleiß
Zu schneller
Messerverschleiß
Ölverluste beim Antrieb
Heckwalzenträger verbogen Heckwalze wurde seitlich gegen
Bruch von
Antriebselementen
Betriebsanleitung und Ersatzteilliste
GRUND
a)
Defekte Messer oder zu
starke Abnutzung der
Messer
b)
Blockierung der Messer auf
dem Rotor
c)
Verlust oder Bruch eines
oder mehrerer Messer/s
d)
Draht oder andere Teile um
den Rotor gewickelt
e)
Messer nicht richtig
ausgewuchtet
f)
Abnutzung oder Schäden
an der Rotorhalterung
a)
Abnutzung der Messer
b)
Drehzahl Zapfwelle zu
niedrig
c)
Vorfahrtsgeschwindigkeit
zu hoch
d)
Riemenspannung nicht
optimal
e)
Abnutzung Riemen
a)
Riemenspannung nicht
optimal
b)
Riemenscheiben nicht
ausgerichtet
c)
Arbeitsposition zu tief.
a)
Ölstand zu niedrig.
b)
Öl zu alt
a)
Riemenspannung nicht
optimal
b)
Riemenscheiben nicht
ausgerichtet
a)
Arbeitshöhe zu tief
eingestellt
b)
Messer nicht original.
Verschleiß oder Bruch der
Öldichtringe
Erdreich gedrückt
Maschine wurde zu abrupt
angefahren (oder blockiert)
AGRITEC
AGRITEC
AGRITEC
AGRITEC
-Schlegelmäher GS40
BESEITIGUNG
Ersatz
Befestigungsschäkel
reinigen
Ersatz
Rotor säubern
Kontrolle
Ersatz
Ersatz
Drehzahl erhöhen
Fahrgeschwindigkeit
verringern
Nachspannen
Ersatz
Nachspannen
Kontrolle
Höhe einstellen
Nachfüllen
Ersetzen
Einstellen
Kontrolle
Höhe einstellen
Ersetzen
Kontrollieren, ob Öldeckel
auf Getriebe Luft ablässt
Ersatz, anschließend
Maschine höher einstellen
und bei Kurvenfahrt
ausheben.
Ersatz; danach vorsichtiger
Umgang mit der Maschine
HANDBUCH SEITE
13 + 17
13 + 17
13 + 17
17
13
14
18
18
18
18
13 + 14
16
16
18
17 + 18
13 + 14
17
13
22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis