Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Zur Bedienung Und Einstellung; Einstellung Der Schnitthöhe; Mäheinsatz; Mulchen Von Viel Material - WAM AGRITEC GS40 Handbuch

Schlegelmäher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Mulcher muss über eine Zapfwelle mit 540, 1000 oder 2000 U/min (optional hydraulisch) – je nach
Bauart –angetrieben werden. Beachten Sie hierzu das Hinweisschild am Getriebe des Mulchers.
ES IST NICHT ZULÄSSIG, DIE MASCHINE MIT EINER ZAPFWELLE MIT EINER ANDEREN
DREHZAHL ALS DER ANAGEGEBENEN DREHZAHL ZU BETREIBEN. IN DIESEM FALL
ERLISCHT DIE GEWÄHRLEISTUNG.
Bei Straßenfahrten mit am Traktor angebautem Mulcher muss der Fahrer die gültigen Verkehrsvorschriften
seines Landes beachten.
Die Messer müssen mit einem Mindestabstand von 2,5 cm vom Erdboden arbeiten. Die Höheneinstellung erfolgt
über Einwirkung auf die Heckwalze und auf den Zug des Oberlenkers am Zugfahrzeug. Je größer die
Arbeitshöhe der Maschine über dem Erdboden ist, desto mehr werden die Messer geschont und desto weniger
Kraft wird verbraucht.
• Einstellung der Schnitthöhe:
Einstellung der Heckwalze:
Die Befestigungsschrauben seitlich am Gerät lösen und die gewünschte
Schnitthöhe einstellen. Anschließend die Schrauben wieder kräftig
anziehen.
Einstellung des Oberlenkers:
Durch Verlängern des Oberlenkers wird eine höhere Schnitthöhe eingestellt. Das
Verkürzen des Oberlenkers bewirkt eine kürzere Schnitthöhe.
• Mäheinsatz:
Schalten Sie die Zapfwelle langsam zu, um ein plötzlichen Schlag auf die
Antriebsteile wie Getriebe und Gelenkwelle zu vermeiden.
Beschleunigen Sie die Zapfwelle über die Motordrehzahl, bis die Zapfwelle die notwendige Drehzahl
(540/1000/2000 U/min) erreicht hat.
Je höher die Rotation der Messerwelle ist, desto besser ist das Arbeitsergebnis.

• Mulchen von viel Material:

Um auch beim Anfall von viel Material ein gutes Schnittbild und eine optimale Zerkleinerung zu erreichen, sollte
die Fahrtgeschwindigkeit möglichst gering, die Rotordrehzahl jedoch möglichst hoch sein.
ARBEITEN SIE NUR IN GERADEAUSFAHRT. VOR DEM WENDEN DAS GERÄT
HOCHHEBEN: DER BODENWIDERSTAND VERURSACHT BEIM WENDEN SCHÄDEN
AN DER HECKWALZE. AUSSERDEM KANN DIE HECKWALZE BEI KURVENFAHRT
SCHÄDEN AN DER GRASNARBE VERURSACHEN.
Achten Sie auf eventuelle ungewöhnliche Geräusche der Maschine während des Mulchens. Sie zeigen
Störungen oder Schäden an einem der Teile an. In einem solchen Fall muss angehalten und das
Wiederherstellen der korrekten Arbeitsbedingungen kontrolliert werden, bevor weitergearbeitet werden kann.
Ein Weiterarbeiten mit einer Maschine, die nicht einwandfrei funktioniert, vergrößert den Schaden und kann zu
gefährlichen Situationen für Fahrer und anderen Personen führen.
TRETEN VIBRATIONEN AM GERÄT AUF, SOFORT DIE ARBEIT EINSTELLEN UND
KONTROLLIEREN, OB ALLE MESSER MONTIERT SIND. FEHLENDE MESSER SOFORT
ERSETZEN.
VIBRATIONEN KÖNNEN ZU GRAVIERENDEN FOLGESCHÄDEN AM GERÄT UND
TRÄGERFAHRZEUG FÜHREN!
Auf Seite 22 sind Maßnahmen aufgelistet, die bei der Beseitigung von eventuellen Störungen helfen können.
Betriebsanleitung und Ersatzteilliste

11. Hinweise zur Bedienung und Einstellung

12. Störungen
AGRITEC
AGRITEC
AGRITEC
AGRITEC
-Schlegelmäher GS40
14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis