Austauschen des Tonabnehmers
** Sie können jeden Tonabnehmer mit Halbzoll-Befestigung montieren. Verschrauben Sie den Tonabnehmer
(mit angebrachtem Nadelschutz) und den Griff zum Führen des Tonarmrohrs mit dem Tonabnehmerkopf (20).
Ziehen Sie die Montageschrauben noch nicht fest. Verbinden Sie den Tonabnehmer mit den Anschlussschuhen
der Tonarminnenverkabelung wie folgt:
Weißes Kabel
Signal linker Kanal (L)
Rotes Kabel
Signal rechter Kanal (R)
Blaues Kabel
Signalmasse linker Kanal (LG)
Grünes Kabel
Signalmasse rechter Kanal (RG)
Zum Einstellen des Tonabnehmers ist ein geeignetes Werkzeug wie z.B. eine Justagelehre notwendig. Sollte Ihnen
das Justieren zu schwierig erscheinen, wird Ihnen Ihr Fachhändler sicherlich behilflich sein.
Bitte beachten Sie: Das Einstellen eines Tonabnehmers und eines Tonarms erfordert äußerste Sorgfalt,
um eine Beschädigung zu vermeiden. Überlassen Sie diese Arbeit Ihrem Händler, wenn Sie sich nicht
sicher sind, welche Schritte und Vorsichtsmaßnahmen erforderlich sind.
Reinigung und Wartung
Entfernen Sie den Staub mit einem leicht angefeuchteten antistatischen Tuch. Verwenden Sie niemals ein
trockenes Tuch, da dies statische Elektrizität erzeugt, die mehr Staub anzieht! Antistatische
Reinigungsflüssigkeiten sind in Fachgeschäften erhältlich, müssen jedoch sparsam angewendet werden, um
Schäden an Gummiteilen zu vermeiden. Es wird empfohlen, die Nadelabdeckung vor der Reinigung oder
Wartung anzubringen, um Beschädigungen zu vermeiden. Wenn der Player über einen längeren Zeitraum
nicht benutzt wird, kann der Antriebsriemen entfernt werden, um ein ungleiches Dehnen zu verhindern.
Trennen Sie das Gerät vor jeder Reinigung vom Stromnetz
Technische Daten Pro-Ject Debut S Phono/ Pro-Ject 8.6 S-DH
Geschwindigkeiten
Drehzahlabweichung
Drehzahlschwankungen
Rumpeln
Eff. Masse des Tonarmes
Eff. Länge des Tonarmes
Überhang
Stromverbrauch
Externes Netzteil
Abmessungen (B x H x T)
Gewicht
Abm. Verpackung (B x H x T)
Gewicht inkl. Verpackung
Technische Daten MM-Tonabnehmer Sumiko Rainier
Frequenzbereich
Übersprechdämpfung
Ausgangsspannung
Empfohlener Abschlusswiderstand
Nadelnachgiebigkeit/Diamant
Empfohlene Auflagekraft
Gewicht
Technische Daten MM Phono Vorverstärker
Verstärkungsfaktor
Ausgangsspannung
Eingangsimpedanz/-kapazität
Signal- Rauschabstand
RIAA Genauigkeit
8
© Pro-Ject Audio Systems · Pro-Ject Debut S Phono · Revision 23.06.2023
33/45 U/min *** 78 U/min optional
33: ±0.70%
45: ±0.60%
33: ±0.19%
45: ±0.17%
68dB
8g
8.6 " (218.5mm)
18,5mm
4W/0W im Stand-By
15V / 0 – 0.8mA DC, Universal Netzteil
415 x 118 x 320mm, Staubschutzhaube offen 415 x 365 x 405mm
5,6kg
488 x 235 x 393mm
8.0kg
12-25.000Hz
25dB/1kHz
5mV
47kohms/ Verstärkeranschluss – Phono MM-Eingang
10×10-6cm/dyn @ 100Hz– Elliptisch
20mN
6.5g
32dB
200mV/1kHz bei 5mV/1kHz Eingang
47kOhm/100pF
-68dB
20Hz-20kHz / max. 0,5dB
!