Azimut Einstellung
** Die Nadel muss vertikal in der Plattenrille sein, damit der Abtastdiamant die Rille genau abtasten kann.
Am hinteren Ende des Tonarmrohres befindet sich eine kleine Madenschraube, nach deren Lösen der
horizontale Abspielwinkels (Azimut) eingestellt werden kann.
Lösen Sie die Madenschraube (Achtung: Nicht herausdrehen!) soweit, dass sich das Tonarmrohr leicht um
seine Längsachse drehen lässt. Mit Hilfe z.B. eines Geodreieckes lässt sich nun die Oberkante des
Tonabnehmergehäuses parallel zur Schallplatte einstellen
Sie die Schraube vorsichtig wieder an.
Bitte beachten Sie: Das Tonarmrohr darf unter keinen Umständen so eingestellt werden, dass sich die
Nadel noch in der Schallplattenrille befindet! Die Auslegeraufhängung kann irreparabel beschädigt
werden! Der Arm muss angehoben werden, um jede Einstellung vorzunehmen, und anschließend
abgesenkt werden, um dies zu überprüfen.
Einstellen der Tonarmhöhe (VTA)
Legen Sie eine Schallplatte auf den Plattenteller. Wenn die Nadel in die Schallplattenrille abgesenkt ist und
der Tonarm nicht auf dem Liftarm ruht, sollte das Tonarmrohr parallel zur Oberfläche der Schallplatte
stehen. Ist dies nicht der Fall, lösen Sie die beiden Sechskantschrauben in der Tonarmbasis gerade so weit,
dass sich die Armsäule ohne Kraftaufwand vertikal bewegen lässt, und schieben Sie den Arm nach oben oder
unten, bis er parallel ist.
Ziehen Sie die Sechskantschrauben ohne übermäßige Kraftanwendung (die die Armsäule verformen würde)
wieder an - ein fingerfestes Anziehen ist völlig ausreichend.
© Pro-Ject Audio Systems · Pro-Ject Debut S Phono · Revision 23.06.2023
VTA Einstellschrauben
.
Wenn Sie die Nadel vertikal eingestellt haben, ziehen
Azimut Einstellschraube
7