Anmelden
Hochladen
Herunterladen
Inhalt
Inhalt
Zu meinen Handbüchern
Löschen
Teilen
URL dieser Seite:
HTML-Link:
Lesezeichen hinzufügen
Hinzufügen
Handbuch wird automatisch zu "Meine Handbücher" hinzugefügt
Diese Seite drucken
×
Lesezeichen wurde hinzugefügt
×
Zu meinen Handbüchern hinzugefügt
Anleitungen
Marken
Pro-Ject Audio Systems Anleitungen
Plattenspieler
Debut S Phono
Bedienungsanleitung
Pro-Ject Audio Systems Debut S Phono Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Inhalt
11
Seite
von
11
Vorwärts
/
11
Inhalt
Inhaltsverzeichnis
Fehlerbehebung
Lesezeichen
Inhaltsverzeichnis
Bedienelemente und Anschlussstellen
Sicherheitshinweise
Aufbau des Gerätes
Montieren des Gegengewichtes, Auflagekraft Einstellen
Anti-Skating Einstellung
Anschluss an den Verstärker
Netzanschluss
Aufsetzen der Staubschutzhaube
Ein- und Ausschalten, Wiedergabegeschwindigkeit Ändern
Tipps und Hinweise
Azimut Einstellung
Einstellen der Tonarmhöhe (VTA)
Austauschen des Tonabnehmers
Reinigung und Wartung
Mögliche Bedienfehler und Störungen
Gegengewicht
Werbung
Quicklinks
Diese Anleitung herunterladen
Bedienungsanleitung
Debut S Phono
1
© Pro-Ject Audio Systems · Pro-Ject Debut S Phono · Revision 23.06.2023
Inhalt
sverzeichnis
Vorherige
Seite
Nächste
Seite
1
2
3
4
5
Werbung
Inhaltsverzeichnis
Verwandte Anleitungen für Pro-Ject Audio Systems Debut S Phono
Plattenspieler Pro-Ject Audio Systems Debut III Bedienungsanleitung
(11 Seiten)
Plattenspieler Pro-Ject Audio Systems Debut RecordMaster Bedienungsanleitung
(13 Seiten)
Plattenspieler Pro-Ject Audio Systems Debut Carbon Esprit Bedienungsanleitung
(10 Seiten)
Plattenspieler Pro-Ject Audio Systems Debut III Phono SB Bedienungsanleitung
(7 Seiten)
Plattenspieler Pro-Ject Audio Systems Debut Carbon DC Bedienungsanleitung
(9 Seiten)
Plattenspieler Pro-Ject Audio Systems Debut Carbon DC Bedienungsanleitung
(11 Seiten)
Plattenspieler Pro-Ject Audio Systems Debut III E Bedienungsanleitung
(7 Seiten)
Plattenspieler Pro-Ject Audio Systems Debut Carbon RecordMaster HiRes Bedienungsanleitung
(19 Seiten)
Plattenspieler Pro-Ject Audio Systems Debut Carbon EVO Bedienungsanleitung
(11 Seiten)
Plattenspieler Pro-Ject Audio Systems Debut RecordMaster II Bedienungsanleitung
(11 Seiten)
Plattenspieler Pro-Ject Audio Systems Debut RecordMaster II Aufbau- Und Bedienungsanleitung
(13 Seiten)
Plattenspieler Pro-Ject Audio Systems Debut PRO Anleitung
(18 Seiten)
Plattenspieler Pro-Ject Audio Systems Debut PRO Aufbau- Und Bedienungsanleitung
(11 Seiten)
Plattenspieler Pro-Ject Audio Systems Stereo Box DS3 Bedienungsanleitung
(9 Seiten)
Plattenspieler Pro-Ject Audio Systems Pro-Ject Debut Carbon Phono USB Bedienungsanleitung
(9 Seiten)
Plattenspieler Pro-Ject Audio Systems Pro-Ject 2Xperience Acryl Benutzerhandbuch
(8 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für Pro-Ject Audio Systems Debut S Phono
Seite 1
Bedienungsanleitung Debut S Phono © Pro-Ject Audio Systems · Pro-Ject Debut S Phono · Revision 23.06.2023...
Seite 2
© Pro-Ject Audio Systems · Pro-Ject Debut S Phono · Revision 23.06.2023...
Seite 3: Bedienelemente Und Anschlussstellen
(16) Füße mit TPE Dämpfung (17) Start/Stopp & Geschwindigkeitsumschaltung (18) Single Adapter (19) Phono/Line Ausgangsschalter Signal Kabel Connect it E RCA (nicht abgebildet) 78 U/min Rundriemen (nicht abgebildet) © Pro-Ject Audio Systems · Pro-Ject Debut S Phono · Revision 23.06.2023...
Seite 4: Sicherheitshinweise
Tonarmstütze zurück. Halten Sie das Gegengewicht (5) fest, ohne es zu bewegen und drehen Sie den Skalenring (5a) vorsichtig, bis die Null mit der Markierung am Tonarm übereinstimmt. © Pro-Ject Audio Systems · Pro-Ject Debut S Phono · Revision 23.06.2023...
Seite 5: Anti-Skating Einstellung
Kanal schwarz oder weiß. Weitere Informationen finden Sie in der mit Ihrem Verstärker gelieferten Bedienungsanleitung. Das Erdungskabel des Tonarmkabels sollte an die Erdungsklemme Ihres Verstärkers angeschlossen werden (falls vorhanden). © Pro-Ject Audio Systems · Pro-Ject Debut S Phono · Revision 23.06.2023...
Seite 6: Netzanschluss
Damit der Plattenspieler seine Klangeigenschaften voll entfalten kann, empfehlen wir Ihnen daher beim Abspielen von Schallplatten die Staubschutzhaube nicht aufzusetzen. Das Laufwerk sollte auf einer möglichst resonanzfreien Unterlage (z. B. Multiplex-Platte, Holz) aufgestellt werden. © Pro-Ject Audio Systems · Pro-Ject Debut S Phono · Revision 23.06.2023...
Seite 7: Azimut Einstellung
Ziehen Sie die Sechskantschrauben ohne übermäßige Kraftanwendung (die die Armsäule verformen würde) wieder an - ein fingerfestes Anziehen ist völlig ausreichend. VTA Einstellschrauben © Pro-Ject Audio Systems · Pro-Ject Debut S Phono · Revision 23.06.2023...
Seite 8: Austauschen Des Tonabnehmers
Empfohlene Auflagekraft 20mN Gewicht 6.5g Technische Daten MM Phono Vorverstärker Verstärkungsfaktor 32dB Ausgangsspannung 200mV/1kHz bei 5mV/1kHz Eingang Eingangsimpedanz/-kapazität 47kOhm/100pF Signal- Rauschabstand -68dB RIAA Genauigkeit 20Hz-20kHz / max. 0,5dB © Pro-Ject Audio Systems · Pro-Ject Debut S Phono · Revision 23.06.2023...
Seite 9: Mögliche Bedienfehler Und Störungen
Wien Tel.: 01-544 85 80 Fax: 8810 Horgen 0208-882 66 66 E-Mail: 01-544 85 80 33 E-Mail: +41 44 725 90 21 service@audiotra.de service@audiotuning.at service@lakesideaudio.ch Internet: www.audiotra.de Internet: www.audiotuning.com Internet: www.lakesideaudio.ch © Pro-Ject Audio Systems · Pro-Ject Debut S Phono · Revision 23.06.2023...
Seite 10: Gegengewicht
Zubehör Setup Guide Staubschutzhaube Plattenspieler Tonarm Transportsicherung Netzteil Gegengewicht Plattenteller © Pro-Ject Audio Systems · Pro-Ject Debut S Phono · Revision 23.06.2023...
Inhaltsverzeichnis
Drucken
Lesezeichen umbenennen
Lesezeichen löschen?
Möchten Sie es aus Ihren Handbüchern löschen?
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen