Stetigregler mit Tasterschnittstelle 4fach
i Die Festlegung der Funktion als Ein-/Ausgänge ist abhängig von der ETS-
Programmierung.
Optional: Externen Temperaturfühler in ein Leerrohr verlegen und den Sensorkopf am Messort
herausführen.
Montageort für den Temperaturfühler so wählen, dass dieser die Temperatur ohne
Beeinflussung durch Störquellen messen kann.
o
Externen Temperaturfühler an die Klemmen 5 und 6 (Bild 5) der Klemmleiste (10) (Bild 3)
anschließen.
i Verlängerung des Fühlerkabels bis auf maximal 50 m mit verdrillter 2-Draht-Leitung,
z. B. J-Y(St)Y-2x2x0,8. Bei Verwendung der KNX-Busleitung: Zweites Adernpaar, gelb-
weiß, verwenden.
o
Klemmen-Einsatz (4) (Bild 2) in Unterputz-Gerätedose einsetzen. Auf Beschriftung OBEN /
TOP achten. Der Busanschluss (11) muss rechts liegen (Bild 3).
o
Design-Rahmen (5) auf Klemmen-Einsatz (4) aufsetzen (Bild 2).
o
Elektronik-Aufsatz (6) lagerichtig in Klemmen-Einsatz (4) einsetzen (Bild 2).
32561923
J:0082561923
Bild 4
Bild 5
5/7
03.08.2010