Herunterladen Diese Seite drucken

ATIKA T 250 N Originalbetriebsanleitung, Sicherheitshinweise Und Ersatzteile Seite 9

Tischkreissäge
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für T 250 N:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Späneabsaugung
Schließen Sie eine Späneabsauganlage oder einen
Kleinstaubsauger mit einem geeigneten Adapter an den Späne-
absaugstutzen (32) an (Ø 35 mm).
Luftgeschwindigkeit am Absaugstutzen der Säge ≥ 20
m/sec
Verwenden Sie zum Absaugen von besonders gesundheitsge-
fährdenden, krebserzeugenden oder trockenen Stäuben einen
Spezialsauger.
E
i
n
s
t
e
l
l
u
n
E
i
n
s
t
e
l
l
u
n
Vor Einstellarbeiten Netzstecker ziehen.
Spaltkeileinstellung
Der Spaltkeil ist eine wichtige Schutzeinrichtung, er verhindert
ein Rückschlagen des Werkstückes.
Verwenden Sie immer den mitgelieferten Spaltkeil.
Um die Funktion des Spaltkeils zu gewährleisten, muss
sein Abstand zum Zahnkranz des Sägeblattes über dem
Tisch höchstens 3-5 mm betragen.
Bringen Sie das Sägeblatt in die höchste Position.
Entfernen Sie die Schutzhaube (5).
Nehmen Sie das Tischprofil (27) heraus.
Lösen Sie die Sechskantschraube (35) etwas und stel-
len Sie den Spaltkeil korrekt ein. Der Spaltkeil muss sich in
einer Ebene mit dem Sägeblatt befinden.
Ziehen Sie die Sechskantschraube mit dem Ringschlüssel
(29) fest an.
Schnitthöhe einstellen
Die Schnitthöhe kann mit Hilfe der Kurbel (11) stufenlos
von 0 – ca. 73 mm eingestellt werden
Ziehen Sie vor dem
Einstellen
der
Schnitthöhe
die
Feststellschraube für
das Sägeblatt (9) an.
Stellen
Sie
die
Schnitthöhe ca. 5
mm höher als die
Materialstärke ein.
g
e
n
a
n
d
e
r
S
ä
g
e
g
e
n
a
n
d
e
r
S
ä
g
e
Sägeblatt-Schrägstellung einstellen
Bei laufendem Sägeblatt darf die Sägeblatt-Schräg-
stellung nicht durchgeführt werden. Der Motor muss
ausgeschaltet sein.
Einstellen von 0° - 45°
1. Lösen Sie die Feststell-
schraube (9).
2. Drehen Sie das Handrad
(12) bis der gewünschte
Winkel angezeigt wird (0°
- 45°).
3. Ziehen Sie die Feststell-
schraube wieder fest.
Justieren der Winkelanzeige:
1. Schalten Sie die Maschine aus und ziehen Sie den Netzste-
cker.
2. Richten Sie das Sägeblatt mit einem Anschlagwinkel senk-
recht aus.
3. Lösen Sie die Schraube (A) und schieben Sie den Winkel-
anzeiger zur 0°-Marke.
Anbringen und Einstellen des Queranschlages
Der mitgelieferte Queranschlag kann als Quer- und Geh-
rungsanschlag eingesetzt werden.
Achten Sie auf die richtigen Einstellungen des Anschla-
ges (siehe "Arbeitshinweise").
Queranschlag auf der Sägetischplatte anbringen
Schieben Sie den Queranschlag in eine der beiden Nuten
auf der Sägetischplatte.
7

Werbung

loading