Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messung; Ein-/Ausschalten; Messgerät Vorbereiten; Sensorposition - PCE Instruments PCE-RT 2300-ICA Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5

Messung

5.1

Ein-/Ausschalten

Um das Messgerät einzuschalten, müssen Sie die „Ein-/Aus" Taste für 2 Sekunden gedrückt
halten. Das Messgerät schaltet sich von selbst ein. Nachdem das Messgerät eingeschaltet ist,
gelangen Sie direkt in den Messmodus. Um das Messgerät wieder auszuschalten, müssen Sie
die „Ein-/Aus" Taste erneut für 2 Sekunden drücken. Das Messgerät schaltet sich nun aus.
5.2
Messgerät vorbereiten
Schalten Sie das Messgerät ein und prüfen Sie, ob der Akku ausreichend geladen ist. Reinigen
Sie anschließend die Oberfläche Ihres Prüflings. Platzieren Sie nun das Messgerät stabil und
gerade auf der zu messenden Oberfläche. Die Riefen auf dem Prüfling müssen zur Sonde vertikal
anliegen.
Wichtig: Um das beste Messergebnis zu erhalten, müssen Sie sämtliche Schritte in der
Bedienungsanleitung einhalten.
5.3

Sensorposition

Im Messmodus auf der linken Seite befindet sich eine Skala, bei der Sie die aktuelle
Sensorposition ablesen können. Die Position des Sensors ermitteln Sie durch den angezeigten
Pfeil. Der Pfeil sollte möglichst mittig sein. Solange der Pfeil nicht während der Messung
außerhalb der Skala liegt, hat dies keinen Einfluss auf die Messung.
Abbildung 3:Sensorskala
5.4

Messung starten

Um eine Messung zu starten, drücken Sie die „Start" Taste" oder auf dem Touchscreen die Skala
auf der linken Seite. Um die Messung zu unterbrechen, drücken Sie die „ESC" Taste. Die
Messung wird unterbrochen und der Sensor bleibt stehen. Um den Sensor wieder in
Normalstellung zu bringen, starten Sie das Gerät neu oder starten Sie eine neue Messung.
© PCE Instruments
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pce-rt 2300

Inhaltsverzeichnis