Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Instandhaltung Und Wartung - ECG EFP 12000 WA++ Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bemerkungen:
Die Temperatur innerhalb der Gefriertruhe wird von der Außentemperatur, der Temperatur der kürzlich
eingelagerten Nahrungsmitteln und der Häufi gkeit des Türöff nens beeinfl usst. Falls nötig, Thermostat
einstellen.
Lagerung von Nahrungsmitteln
Die Gefriertruhe dient zur Langzeitlagerung von tiefgekühlten oder eingefrorenen Nahrungsmitteln und
zur Herstellung von Eiswürfeln.
Beim Hineinlegen von tiefgekühlten Nahrungsmitteln empfehlen wir die Anweisungen auf der
Verpackung zu befolgen. Falls keine Anweisungen vorzufi nden sind, sollten die Nahrungsmittel nicht
länger als 3 Monate ab Einkaufsdatum gelagert werden.
Sie sollten sich beim Kauf von tiefgekühlten Nahrungsmitteln vergewissern, dass diese bei einer
ausreichenden Temperatur eingefroren wurden. Kontrollieren Sie die Verpackung auf mögliche
Beschädigung.
Tiefgekühlte Nahrungsmittel sollten in einer geeigneten Verpackung transportiert und möglichst schnell
in die Gefriertruhe gegeben werden.
Sollte die Verpackung des tiefgekühlten Nahrungsmittels feucht oder angeschwollen sein, wurde das
Nahrungsmittel höchstwahrscheinlich bei einer ungeeigneten Temperatur eingefroren und somit
entwertet.
Wie lange können tiefgekühlte Nahrungsmittel gelagert werden? Das hängt von der Raumtemperatur, der
Thermostateinstellung, der Häufi gkeit des Türöff nens, von der Art des Nahrungsmittels und der Zeit ab,
welche für den Transport zwischen Geschäft und Gefriertruhe benötigt wurde. Überschreiten Sie niemals
die markierte maximale Lagerzeit.
Einfrieren von frischen Nahrungsmitteln
Beim Einfrieren sollten strenge hygienische Bedingungen herrschen, denn das alleinige Einfrieren
sterilisiert die Nahrungsmittel nicht.
Geben Sie in die Gefriertruhe keine heißen oder warmen Nahrungsmittel.
Frische Nahrungsmittel sollte nicht neben tiefgekühlten Nahrungsmitteln gelagert werden, da diese
teilweise auftauen könnten.
Frische Nahrungsmittel (Fleisch, Fisch, Hackfl eisch) sollten in Portionen aufgeteilt und getrennt eingefroren
werden.
Die Nahrungsmittel sollten vor der Lagerung in Kunststoff beutel oder Alufolie eingepackt bzw. in eine
Gefrierschüssel gegeben werden.
Die maximale Gefrierkapazität (kg) innerhalb von 24 Stunden und bei einer Raumtemperatur von 25 °C ist
dem Kapitel „Technische Angaben" am Ende dieses Handbuchs zu entnehmen. Überschreiten Sie niemals
die maximale zulässige Nahrungsmittelmenge.
Für eine optimale Leistung der Gefriertruhe und eine maximale Kühlleistung sollte der Thermostat
24 Stunden vor dem Einlegen von frischen Nahrungsmitteln.auf Höchstleistung eingestellt werden.
Nach dem Einlegen von frischen Nahrungsmitteln sollte der Thermostat weitere 24 Stunden bei
Höchstleistung arbeiten. Danach können Sie den Thermostat auf den gewünschten Wert zurücksetzen.
Bemerkung: Lagern Sie niemals Getränke oder Nahrungsmittel in Einmachgläsern. Für eine optimale Leistung
sollte etwas Raum zwischen den Nahrungsmitteln gelassen werden, damit Luft durchströmen
kann.

INSTANDHALTUNG UND WARTUNG

Reinigung der Gefriertruhe
Ehe Sie mit der Reinigung der Gefriertruhe beginnen, ziehen Sie den Stecker heraus.
Reinigen Sie die Gefriertruhe niemals mit Wasserstrom. Benutzen Sie einen Schwamm oder ein
befeuchtetes Tuch mit warmem Wasser und Reinigungsmittel. Benutzen Sie keine aggressiven oder
abrasiven Reinigungsmittel.
DE
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis