ANWENDUNGSHINWEISE
Befolgen sie die Anwendungshinweise, damit Sie das volle Potential Ihres neuen Gefrierschranks nutzen
können.
Temperaturregelung
•
Die Temperatur innerhalb des Gefrierschranks kann mit Hilfe des Thermostatreglers eingestellt werden.
Der Thermostatschrank befi ndet sich im Bereich des Kompressors. Durch Drehen des Thermostatreglers
kann die gewünschte Temperatur innerhalb des Gefrierschranks eingestellt werden. Der Thermostatregler
kann im folgenden Bereich eingestellt werden: 1~4. Die Stufe 1 steht für die niedrigste Temperatur
(niedrigste Kühlleistung) und die Stufe 4 die höchste Temperatur.
•
Bei einer normalen Anwendung empfehlen wir den Thermostatregler zwischen den Stufen 1 bis
4 einzustellen. Die optimale Einstellung liegt gewöhnlich in der Mitte.
Lagerung von tiefgekühlten Lebensmitteln
•
Bei Erstverwendung oder nach dem Abtauen, sollte der Thermostat für mindestens 2 Stunden auf Stufe „4"
eingestellt werden. Erst danach sollten Lebensmittel in den Gefrierschrank gegeben werden.
•
Gekaufte tiefgekühlte Lebensmittel sollten schnellstmöglich in den Gefrierschrank gegeben werden,
damit diese nicht auftauen.
•
Befolgen Sie die Anweisungen auf den Lebensmitteletiketten.
•
Geben Sie Acht, damit die Lebensmittel beim Schließen der Fächer nicht die Kältemittelleitungen
beschädigen.
Einfrieren von frischen Nahrungsmitteln
•
Beim Einfrieren sollten strenge hygienische Bedingungen eingehalten werden, denn das alleinige
Einfrieren sterilisiert die Nahrungsmittel nicht.
•
Die Lebensmittel sollten nicht am Stück tiefgekühlt, sondern in einzelne Portionen aufgeteilt werden.
Geben Sie in den Gefrierschrank keine heißen oder warmen Nahrungsmittel.
•
Die Nahrungsmittel sollten vor der Lagerung in Kunststoff beutel oder Alufolie eingepackt bzw. in eine
Gefrierschüssel gegeben werden.
•
Die maximale Gefrierkapazität (kg) innerhalb von 24 Stunden und bei einer Raumtemperatur von 25°C ist
dem Kapitel „Technische Angaben" am Ende dieses Handbuchs zu entnehmen. Überschreiten Sie niemals
die maximale zulässige Nahrungsmittelmenge.
Bemerkung: Lagern Sie niemals Getränke oder Nahrungsmittel in Einmachgläsern. Für eine optimale Leistung
sollte etwas Raum zwischen den Nahrungsmitteln gelassen werden, damit Luft durchströmen
kann.
INSTANDHALTUNG UND WARTUNG
Reinigung des Gefrierschranks
•
Ehe Sie mit der Reinigung des Gefrierschranks beginnen, ziehen Sie den Stecker heraus.
•
Benutzen Sie einen Schwamm oder ein befeuchtetes Tuch mit warmem Wasser und Reinigungsmittel.
Benutzen Sie keine aggressiven oder abrasiven Reinigungsmittel.
•
Alle Flächen müssen sorgfältig abgewischt und getrocknet werden.
•
Benutzen Sie zur Reinigung von Kunststoff - und Gummiteilen kein Reinigungswachs, konzentrierte
Reinigungsmittel, Bleichmittel oder Reinigungsmittel mit Erdöl.
•
Benutzen Sie zur Reinigung der Kunststoff teile keine Küchentücher, Fensterreiniger, Reinigungspulver
oder brennbare Flüssigkeiten, welche die Oberfl äche zerkratzen oder anderswie beschädigen könnten.
Abtauen
•
Ziehen Sie den Netzstecker heraus, öff nen die Tür des Gefrierschranks und geben alle Lebensmittel an
einem kühlen Ort.
DE
27
27