Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ECG EFP 12000 WA++ Bedienungsanleitung Seite 31

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Steckdose liefert keine Spannung. Überprüfen Sie die Funktionsfähigkeit der Steckdose, indem Sie ein
anderes Verbrauchsgerät anschließen.
Geruch
Aromatische Nahrungsmittel sollten in gut verschlossenen Verpackungen hineingelegt werden.
Überprüfen Sie, ob die Nahrungsmittel nicht verdorben oder schimmelig sind.
Reinigen Sie regelmäßig den Innenraum der Gefriertruhe.
Der Kompressor ist lange in Betrieb
Es ist normal, dass der Kompressor bei hohen Sommertemperaturen längere Zeit in Betrieb ist.
Legen Sie nicht allzu große Nahrungsmittelmengen auf einmal hinein.
Warten Sie, bis die Nahrungsmittel abgekühlt sind, ehe Sie diese hineinlegen.
Die Tür sollte nicht allzu oft geöff net werden.
Starke Eisschicht.
Das Licht in der Gefriertruhe leuchtet nicht
Überprüfen Sie, ob die Speisung eingeschaltet ist.
Überprüfen Sie, ob die Lampe nicht beschädigt ist. Trennen Sie die Gefriertruhe vom Stromnetz, schrauben
die Abdeckung des Lichtes ab und wechseln die Lampe aus.
Die Tür der Gefriertruhe liegt nicht richtig an
Zwischen der Tür und der Türdichtung ist eine Verpackung stecken geblieben.
Allzu viele Nahrungsmittel in der Gefriertruhe.
Geneigte Gefriertruhe.
Zu lauter Betrieb
Die Zirkulation des Kühlmediums verursacht Lärm (brodelndes Geräusch), und zwar auch dann, wenn der
Kompressor nicht läuft. Diese Erscheinung ist völlig normal und stellt kein Problem dar. Das klappende
Geräusch ist auf die Zylinderspule oder den Elektroschalter zurückzuführen. Diese Erscheinung ist normal und
stellt kein Problem dar. Falls Sie andere Geräusche hören, überprüfen Sie folgendes:
Überprüfen Sie, ob die Gefriertruhe waagerecht steht
Überprüfen Sie, ob die Gefriertruhe nicht andere Geräte oder Küchenmöbel berührt.
Überprüfen Sie, ob die innere Ausstattung der Gefriertruhe nicht vibriert.
Kondensation und warme Oberfl äche
Bei hoher Luftfeuchtigkeit kann auf der Oberfl äche und an der Türdichtung Luftfeuchtigkeit kondensieren.
Hierbei handelt es sich um keinen Mangel, wischen Sie die Feuchtigkeit mit einem trockenen Geschirrtuch
weg. Eine höhere Oberfl ächentemperatur, vor allem im Sommer, ist auf die Wärmeausstrahlung vom
Verdampfer zurückzuführen. Hierbei handelt es sich um keinen Störung.
DE
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis