Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ECG EFP 12000 WA++ Bedienungsanleitung Seite 28

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Über der Gefriertruhe sollte mindestens 70 cm Freiraum eingehalten werden. Hinten und an den Seiten
sollte mindestens 20 cm Freiraum eingehalten werden, damit die Tür mühelos geöff net und Wärme
abgeführt werden kann.
Stromverbrauch und Funktionsfähigkeit des Gerätes hängen von der Umgebungstemperatur ab. Denken
Sie bei der Platzierung des Verbrauchsgerätes daran, dass dieser innerhalb eines Temperaturbereiches
gemäß Klimaklasse betrieben werden sollte (s. Tabelle). Diese Information ist auch dem Geräteschild zu
entnehmen.
DE
Warnung: Vermeiden Sie, dass die Gefriertruhe in Kontakt mit einem brennbaren Material oder Dämpfen
kommt (z.B. Benzin). Anderenfalls droht Explosions-, Brand- und Verbrennungsgefahr ggf. eine
andere schwere Verletzung.
Anschließen und Einschalten des Verbrauchsgerätes
Vor der Erstverwendung sollte der Innenraum der Gefriertruhe mit Wasser und etwas Reinigungsmittel
gereinigt und anschließend abgewischt und getrocknet werden.
Vor dem ersten Einschalten oder nach dem Aufstellen auf einen anderen Ort sollten Sie eine halbe Stunde
warten, ehe Sie die Gefriertruhe an das Stromnetz anschließen. Anderenfalls könnte der Kompressor
beschädigt werden.
Vergewissern Sie sich vor dem Anschließen dass die Spannung auf dem Geräteschild mit der Netzspannung
übereinstimmt.
Die Steckdose muss nach dem Aufstellen der Gefriertruhe weiterhin gut erreichbar sein.
Wir empfehlen die Gefriertruhe an einen separaten Stromkreis anzuschließen, der keine weiteren
Verbrauchsgeräte versorgt. Benutzen Sie eine Steckdose, die nicht versehentlich vom Stromkreis getrennt
werden kann (z.B. mit Schalter).
Benutzen Sie keine Verlängerungskabel.
Die Gefriertruhe sollte 2 bis 3 Stunden vor dem Hineinlegen von frischen oder tiefgekühlten Nahrungsmitteln
eingeschaltet werden. Im Sommer raten wir aufgrund der höheren Umgebungstemperatur 4 Stunden zu
warten.
Nach dem ersten Einschalten kann es 24 Stunden dauern, ehe die erforderliche Tieftemperatur erreicht wird.
Während dieser Zeit sollten Sie die Tür nicht allzu häufi g öff nen und keine großen Nahrungsmittelmengen
hineinlegen.
Falls Sie das Verbrauchsgerät ausschalten oder vom Stromnetz trennen, müssen Sie vor dem erneuten
Einschalten und Anschließen mindestens 5 Minuten lang warten. Ansonsten könnte der Kompressor
beschädigt werden.
Bemerkung: Gefriertruhe vor der Manipulation vom Stromnetz trennen. Gefriertruhe nach der Installation an
das Stromnetz anschließen und Thermostat wie gewünscht einstellen.
GEBRAUCHSHINWEISE
Bedienfeld mit Thermostat
Nach dem Anschließen der Gefriertruhe leuchtet das Anzeigelicht
„Power" (Stromversorgung). Falls der Kompressor in Betrieb ist,
leuchtet das Anzeigelicht „Run". Das Anzeigelicht „Alarm" leuchtet
falls in der Gefriertruhe eine allzu hohe Temperatur festgestellt
wird.
Die Temperatur innerhalb der Gefriertruhe wird mit Hilfe des
Thermostats geregelt. Die Nummern 1, 2, 3, 4, 5 und 6 stellen nicht
die konkrete Temperatur, sondern die Kühlleistung dar. Je höher die
Nummer, desto größer die Kühlleistung und somit eine niedrigere
Temperatur innerhalb der Gefriertruhe. Wählen Sie für Ihre Nahrungsmittel eine geeignete Zone aus.
„OFF" bedeutet, dass die Kühlung ausgeschaltet wurde.
28
Power
Run
Alarm

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis