4.0 Betrieb
4.01 Einschalten / Ausschalten
Nehmen Sie alle Gegenstände von der Plattform und schalten die Waage mit Hilfe des Schalters auf
der rechten, unteren Seite, ein bzw. aus.
4.02 Nullierung
Nullierbereich: ± 2% des max. Wägebereichs.
Sollte die Anzeige der Waage, ohne Belastung der Wägeplattform, nicht auf „0" springen, drücken Sie
bitte die „ZERO" Taste.
4.03 Tara Funktion
Legen Sie das zu Tarierende Gewicht auf die Wägeplattform und drücken Sie die Tara Taste um
dieses Gewicht zu Tarieren. Die Tara Funktion ist nun aktiviert. Nehmen Sie nun das Gewicht
herunter, das Display zeigt nun das Gewicht als negativen Wert. Drücken Sie die Tara Taste erneut
um diese Funktion zu verlassen.
4.04 Stückzählung
Ist das Gewicht eines Stücks bekannt können Sie dieses direkt über die Nummerntasten eingeben
und die Eingabe durch drücken der Taste
bestätigen. Ist das Gewicht nicht bekannt, kann
dieses auch mit Hilfe der Objekte eingegeben werden. Geben Sie die Anzahl der Objekte mit Hilfe der
Nummerntaste ein, die eingegebene Anzahl wird im Display Unit Weight angezeigt. Drücken Sie nun
die
Taste, nun wird das Gewicht und die Anzahl im Display angezeigt.
4.05 Alarm
Der Benutzer hat die Möglichkeit eine Stückzahl vor zu geben. Wird diese Stückzahl überschritten
ertönt ein Alarmsignal. Geben Sie hierfür die Stückzahl mit Hilfe der Nummerntasten ein und drücken
Sie die Taste
. Um zu löschen drücken Sie die Taste
.
4.06 Speicher
Drücken Sie die Taste
nachdem die Anzeige sich stabilisiert hat, um den aktuellen Wert im
internen Speicher abzulegen. Im Weight Display wird Ihnen nun die Anzahl der Speicherungen ( max.
99), und die gesamte Stückzahl aller Speicherungen im Unit Weight Display angezeigt. Erscheint die
Anzeige
„OL"
im
Display
ist
der
interne
Speicher
voll
und
muss
gelöscht
werden.
Um den Speicher zu löschen drücken Sie die Taste .
Wichtig: Die Waage muss nach jedem Speichervorgang entlastet werden, damit ein neuer Wert
gespeichert werden kann.
- 5 -