PTT ID-Verzögerung (PTT-LT) - MENÜ-Nr. 20
In diesem MENÜ können Sie die Zeitverzögerung (0-30 ms) einstellen, mit
der die PTT-ID gesendet wird.
Hinweis: Wählen Sie für den normalen Gebrauch „0" aus.
Kanal A Display-Mode (MDF-A) - MENÜ-Nr. 21
Hier können Sie den Display-Modus für Kanal A einstellen:
Anzeigemodus:
FREQ.: Frequenz und Kanalnummer
CH: Kanalnummer
NAME: Kanalname
Hinweis: Der Kanalname muss in der Programmiersoftware festgelegt werden. Sie
können bis zu drei Ziffern oder Buchstaben festlegen.
Kanal B Display-Modus (MDF-B) - MENÜ-Nr. 22
Hier können Sie den Display-Modus für Kanal B einstellen:
Anzeigemodus:
FREQ.: Frequenz und Kanalnummer
CH:
NAME: Kanalname
Hinweis: Der Kanalname muss in der Programmiersoftware festgelegt werden. Sie
können bis zu drei Ziffern oder Buchstaben festlegen.
Busy Channel Lock (BCL) - MENÜ-Nr. 23
Wenn diese Funktion eingeschaltet ist, können Störsignale von anderen
Funkgeräten vermieden werden. Wenn der ausgewählte Kanal von anderen
Funkgeräten verwendet wird, können Sie beim Drücken von PTT nicht senden.
Lassen Sie die PTT-Taste los und senden Sie, sobald die Frequenz nicht mehr
verwendet wird.
Automatische Tastensperre (AUTOLK) - MENÜ-Nr. 24
Wenn diese Funktion eingeschaltet ist, wird das Tastenfeld automatisch nach
15 s gesperrt. Dies verhindert, dass Sie die Tasten aus Versehen drücken.
CT590 Bedienungsanleitung
Heruntergeladen von
manualslib.de
Kanalnummer
Handbücher-Suchmachiene
| 19