Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Digital Still Camera
Bedienungsanleitung
Bitte lesen Sie diese Anleitung vor Inbetriebnahme der Kamera
sorgfältig durch, und bewahren Sie sie zum späteren Nachschlagen auf.
Gebruiksaanwijzing
Lees deze gebruiksaanwijzing aandachtig door alvorens u het toestel
gaat bedienen. Bewaar de gebruiksaanwijzing zodat u deze later nog
kunt raadplegen.
DSC-F88
© 2004 Sony Corporation
2-023-044-41(1)
DE
NL

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sony DSC-F88

  • Seite 1 Bitte lesen Sie diese Anleitung vor Inbetriebnahme der Kamera sorgfältig durch, und bewahren Sie sie zum späteren Nachschlagen auf. Gebruiksaanwijzing Lees deze gebruiksaanwijzing aandachtig door alvorens u het toestel gaat bedienen. Bewaar de gebruiksaanwijzing zodat u deze later nog kunt raadplegen. DSC-F88 © 2004 Sony Corporation...
  • Seite 2: Achtung Für Kunden In Europa

    Deutsch Achtung für Kunden in Europa Für Kunden in Deutschland Dieses Produkt wurde geprüft und erfüllt die Entsorgungshinweis: Bitte werfen Sie nur WARNUNG Auflagen der EMV-Richtlinie für den entladene Batterien in die Sammelboxen beim Gebrauch von Verbindungskabeln, die kürzer Handel oder den Kommunen. Entladen sind Um Feuer- oder Berührungsgefahr als 3 m sind.
  • Seite 3: Bitte Zuerst Lesen

    Bitte zuerst lesen Probeaufnahme Hinweis zum Urheberrecht LCD-Monitor, LCD-Sucher (nur Bevor Sie wichtige, einmalige Ereignisse Fernsehprogramme, Filme, Videobänder und Modelle mit LCD-Sucher) und aufnehmen, sollten Sie sich anhand einer andere Materialien können urheberrechtlich Objektiv Probeaufnahme davon überzeugen, dass die geschützt sein. Unerlaubtes Aufnehmen •...
  • Seite 4 Reinigen Sie die Blitzoberfläche vor Schützen Sie die Kamera vor Sand Carl Zeiss-Objektiv der Benutzung oder Staub Diese Kamera ist mit einem hochwertigen Die Wärme des Blitzlichts kann dazu führen, Die Benutzung der Kamera in sandiger oder Carl Zeiss-Objektiv ausgestattet, das dass sich Schmutz auf der Blitzoberfläche staubiger Umgebung kann zu einer scharfe Bilder mit ausgezeichnetem...
  • Seite 5 , „Memory Stick Duo“, , „Memory Stick PRO Duo“, „MagicGate“ und sind Warenzeichen der Sony Corporation. • „InfoLITHIUM“ ist ein Warenzeichen der Sony Corporation. • „Picture Package“ ist ein Warenzeichen der Sony Corporation. • Microsoft, Windows, Windows Media und DirectX sind Warenzeichen oder...
  • Seite 6: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Bitte zuerst lesen ........3 Aufzeichnen von Datum und Uhrzeit auf Weitere Standbild- Vorstellung der Teile ........ 8 dem Standbild ........ 32 Aufnahmefunktionen Betriebsartenrad........10 Aufnehmen entsprechend der Auswählen einer Autofokus-Methode ..49 Szenenbedingungen Vorbereitungen Auswählen eines Fokus- – Szenenwahl ......... 33 Bereichssucherrahmens Laden des Akkus........
  • Seite 7 Installieren von „Picture Package“ ..92 Weitere Standbild- Drucken von Standbildern Kopieren von Bildern mit „Picture Anzeigefunktionen (PictBridge-Drucker) Package“ .........94 Verwenden von „Picture Package“ ..95 Ordnerauswahl und Bildwiedergabe Anschluss an einen PictBridge- Kopieren von Bildern auf den Computer – Ordner ..........63 kompatiblen Drucker......
  • Seite 8: Vorstellung Der Teile

    Vorstellung der Teile Einzelheiten können Sie den in Klammern angegebenen Seiten entnehmen. A Auslöser (24) K Lautsprecher (an der Unterseite) B Blitz (29) C Multifunktionsanschluss (an der • Verwenden Sie ein Stativ mit einer Schraubenlänge von höchstens 5,5 mm. Stative Unterseite) mit längerer Schraube lassen sich nicht richtig D Stativhalterung (an der Unterseite)
  • Seite 9 E MENU-Taste (45, 114) -Taste (Bildgröße/ Löschen) (20, 41) G Zum Aufnehmen: Zoomtasten (W/T) (25) Zum Anzeigen: -Tasten (Wiedergabezoom) (64)/ Taste (Index) (38) H POWER-Lampe (15) I Betriebsartenrad (10, 114) J POWER-Taste (15) K Akku-/„Memory Stick“- Fachdeckel L Zugriffslampe (19) M RESET-Taste (99) N Schieberegler zum Auswerfen A Steuertaste...
  • Seite 10: Betriebsartenrad

    Betriebsartenrad Drehen Sie vor dem Verwenden der (Aufnehmen von Bewegtbildern) Kamera die gewünschte Markierung auf Sie können Bewegtbilder aufnehmen dem Betriebsartenrad auf (Seite 79). (Wiedergabe/Bearbeiten) Sie können Standbilder und Bewegtbilder wiedergeben und bearbeiten (Seite 37, 63, 68 und 80). (Automatischer Einstellmodus) M (Manuelle Belichtung) Sie können die Verschlusszeit und den Fokus, Belichtung und Weißabgleich...
  • Seite 11: Vorbereitungen

    Vorbereitungen Laden des Akkus DC IN- Buchsenabdeckung DC-Stecker Schieberegler zum Netzteil Auswerfen des Akkus , Öffnen Sie den Akku-/„Memory , Legen Sie den Akku ein, und , Öffnen Sie die DC IN- Stick“-Fachdeckel. schließen Sie den Akku-/ Buchsenabdeckung, und „Memory Stick“-Fachdeckel. schließen Sie das mitgelieferte Schieben Sie den Deckel in Pfeilrichtung.
  • Seite 12: So Nehmen Sie Den Akku Heraus

    So nehmen Sie den Akku Anzeige Akkurestzeit 2 an eine Wandsteckdose heraus Die Anzeige Akkurestzeit auf dem LCD- Bildschirm zeigt die verbleibende Aufnahme- oder Anzeigezeit an. Anzeige Akkurestzeit 60min Netzkabel Restzeit , Schließen Sie das Netzkabel an das Netzteil und die •...
  • Seite 13: Aufnehmen Von Standbildern

    Anzahl der Bilder, die Aufnehmen von Standbildern Aufnehmen von Unter durchschnittlichen aufgenommen/angezeigt Bewegtbildern Bedingungen werden können, und Akku- NP-FR1 (mitgeliefert) NP-FR1 (mitgeliefert) Betriebszeit. LCD-Bildschirm: LCD-Bildschirm: Bild- LCD- Akku- Anz. der Aus der Tabelle geht die ungefähre Anzahl größe Bild- Betriebs- Bilder Ca.
  • Seite 14: Verwenden Des Netzteils

    Verwenden des Netzteils Verwenden der Kamera im Ausland Stromquellen DC IN-Buchsenabdeckung 2 an eine Wandsteckdose Sie können Ihre Kamera unter Verwendung des mitgelieferten Netzteils in allen Ländern oder Regionen einsetzen, in denen eine Stromquelle zwischen 100 V und 240 V Wechselspannung (50/60 Hz) zur DC-Stecker Verfügung steht.
  • Seite 15: Ein- Und Ausschalten Der Kamera

    Ein- und Ausschalten der Kamera Drehen des Objektivs. Die automatische Es gibt zwei Möglichkeiten, die Kamera einzuschalten. Abschaltfunktion Durch das Drehen des Objektivs in Wenn im Akkubetrieb während der Pfeilrichtung wird die Kamera ebenfalls Drücken Sie auf POWER. Aufnahme und Anzeige von Bildern oder eingeschaltet.
  • Seite 16: Verwenden Der Steuertaste

    Verwenden der Steuertaste Kamera AF-Modus: Einzel Digitalzoom: Smart Datum/Uhrzeit: Rotaugen-Reduz: AF-Illuminator: Auto Autom. Aufn.ktrl: WÄHLEN Setup 2 Dateinummer: USB-Anschluss: Videoausgang: Uhreinstellung: Abbrech Zeigen Sie zum Ändern der aktuellen Kameraeinstellungen das Menü oder den SET UP-Bildschirm an (Seite 45 und 46), und nehmen Sie die Änderungen mit Hilfe der Steuertaste vor.
  • Seite 17: Einstellen Von Datum Und Uhrzeit

    Einstellen von Datum und Uhrzeit Uhreinstellung Uhreinstellung Betriebsartenrad J/M/T J/M/T M/T/J M/T/J T/M/J T/M/J 2004 / 2004 / Abbr. Abbr. POWER , Stellen Sie das , Drücken Sie auf POWER, um , Wählen Sie mit v/V auf der die Kamera einzuschalten. Steuertaste das gewünschte Betriebsartenrad auf Datumsanzeigeformat aus,...
  • Seite 18 Uhreinstellung Uhreinstellung Uhreinstellung J/M/T J/M/T J/M/T M/T/J M/T/J M/T/J T/M/J T/M/J T/M/J 2004 / 2005 / 2005 / Abbr. Abbr. Abbr. , Wählen Sie mit b/B auf der , Wählen Sie mit v/V auf der , Wählen Sie mit B auf der Steuertaste die gewünschte Steuertaste den gewünschten Steuertaste die Option [OK]...
  • Seite 19: Aufnehmen Von Standbildern

    Aufnehmen von Standbildern Einlegen und Entnehmen des „Memory Stick“ Zugriffslampe Anschluss Etikett , Öffnen Sie den Akku-/„Memory , Legen Sie den „Memory Stick“ , Schließen Sie den Akku-/ Stick“-Fachdeckel. ein. „Memory Stick“-Fachdeckel. So entnehmen Sie den „Memory Schieben Sie den Deckel in Pfeilrichtung. Schieben Sie den „Memory Stick“...
  • Seite 20: Einstellen Der Standbildgröße

    Einstellen der Standbildgröße Betriebsartenrad VGA(E-Mail) VGA (E-Mail) Bildgrösse Bildgrösse , Stellen Sie das , Drücken Sie auf , Wählen Sie mit v/V auf der Betriebsartenrad auf , und (Bildgrösse). Steuertaste die gewünschte drehen Sie das Objektiv, um Bildgröße aus. Das Bildgrösse-Menü wird angezeigt. die Kamera einzuschalten.
  • Seite 21: Bildgröße Und Qualität

    Bildgröße und Qualität Kurze Beschreibung der Bildgröße Sie können die Bildgröße (Anzahl der Bildpunkte) und Bildqualität In der folgenden Abbildung wird die maximale und minimale Bildgröße dargestellt. (Kompressionsverhältnis) auf die Art von Bildern abstimmen, die Sie aufnehmen 2592 möchten. Die Bildgröße wird durch die Anzeigegröße: 5M Anzahl der Pixel (Punkte) angegeben Bildgröße: 5M...
  • Seite 22 • Bei der Wiedergabe von Bildern, die mit einem Bildqualität (Kompressionsverhältnis) Beispiele anderen Sony-Gerät aufgenommen wurden, • Zum Drucken oder Aufnehmen von Bildern mit Niedrige Kompression Fein kann die angegebene Bildgröße von der (besser) besserer Qualität. tatsächlichen Bildgröße abweichen. • Wenn die Bilder auf dem LCD-Bildschirm der •...
  • Seite 23: Aufnehmen Von Standbildern - Mit Dem Automatischen Modus

    Aufnehmen von Standbildern – Mit dem automatischen Modus Die korrekte Haltung der Kamera Betriebsartenrad , Stellen Sie das , Halten Sie die Kamera ruhig in Betriebsartenrad auf , und beiden Händen, und drehen Sie das Objektiv, um positionieren Sie das Motiv in die Kamera einzuschalten.
  • Seite 24: Autofokus

    Autofokus 60 min 60 min FINE Wenn Sie ein Motiv aufnehmen möchten, das sich nur schwer fokussieren lässt, beginnt die AE/AF-Verriegelungsanzeige langsam zu blinken und der AE- Bestätigungston ertönt nicht. Die Autofokus-Funktion lässt sich bei den F3.5 S AF S AF unten aufgeführten Motiven nur schwer AE/AF-Verriege- einsetzen.
  • Seite 25: Prüfen Des Zuletzt Aufgenommenen Bildes Schnellprüfung

    Arbeiten mit der Zoomfunktion Prüfen des zuletzt – aufgenommenen Bildes Schnellprüfung Zoom W (Weitwinkel) T (Tele) Die Kamera verfügt über einen optischen 60min 60 min 60 min Zoom und zwei digitale Zoomfunktionen: Review Smart-Zoom und Präzisions-Digitalzoom. Wenn der Digitalzoom aktiviert ist, S AF S AF wechselt die Kamera automatisch vom...
  • Seite 26: Präzisions-Digitalzoom

    Zooms sehr ähnlich. Stellen Sie Präzisions-Digitalzoom Der Bereich W bis zur Linie zeigt den [Digitalzoom] in den SET UP-Einstellungen optischen Zoom an, der Bereich T zeigt den digitalen Zoom an auf [Smart], wenn Sie den Smart-Zoom Smart- verwenden möchten (Seite 118 ). Zoom ist die Standardeinstellung.
  • Seite 27: Nahaufnahmen - Makro

    – Nahaufnahmen Makro 60 min 60 min S AF S AF , Stellen Sie das , Zentrieren Sie das Motiv im Verwenden Sie für Nahaufnahmen von Motiven, wie z.B. Blumen oder Insekten, Betriebsartenrad auf Rahmen. Drücken Sie den die Makro-Funktion. Sie können sich dem und drücken Sie auf der Auslöser zur Fokussierung Motiv bis auf 8 cm nähern, wenn der Zoom...
  • Seite 28: Verwenden Des Selbstauslösers

    Verwenden des Selbstauslösers • Verwenden Sie bei Aufnahmen im Makro- Modus den LCD-Bildschirm. Wenn Sie mit 60min FINE 60min dem Sucher arbeiten, wird möglicherweise nicht das Motiv aufgenommen, das zu sehen ist. Das liegt am Parallax-Effekt. • Bei Aufnahmen im Makro-Modus ist der für die Fokussierung verfügbare Bereich sehr eng, S AF F3.5...
  • Seite 29: Drehen Des Objektivs - Spiegelmodus

    Drehen des Objektivs Auswählen eines Blitz- Umgebungslicht immer eingesetzt. In – diesem Modus wird die Verschlusszeit Spiegelmodus Modus verlängert, so dass auch ein Hintergrund, der außerhalb des vom Blitz erhellten 60min Bereichs liegt, korrekt aufgenommen wird. (Kein Blitz): Es wird kein Blitz eingesetzt.
  • Seite 30: Aufnehmen Von Bildern Mit Dem Af-Hilfslicht

    So verringern Sie den „Rote- Aufnehmen von Bildern mit • Wenn die Vorabfokusentfernung eingestellt wird (Seite 51), funktioniert das AF-Hilfslicht Augen-Effekt“ dem AF-Hilfslicht nicht. Der Blitz wird bereits vor der eigentlichen Das AF-Hilfslicht wird zur Aufhellung • Der AF-Bereichssucherrahmen wird nicht Aufnahme einmal ausgelöst, um den Rote- dunkler Umgebungen verwendet, um die angezeigt.
  • Seite 31: Aufnehmen Von Bildern Mit Dem Sucher

    Aufnehmen von Bildern mit dem Sucher Histogramm-Anzeige: Ein • Das durch den Sucher gesehene Bild gibt nicht (Bildinformationen können auch den tatsächlich aufnehmbaren Bereich an. während der Wiedergabe angezeigt werden) Das liegt am Parallax-Effekt. Überprüfen Sie Sucher den aufnehmbaren Bereich anhand des 60min LCD-Bildschirms.
  • Seite 32: Aufzeichnen Von Datum Und Uhrzeit Auf Dem Standbild

    Aufzeichnen von Datum und Uhrzeit auf dem Standbild Kamera Kamera Kamera AF-Modus: Einzel AF-Modus: AF-Modus: Einzel Tag&Zeit Digitalzoom: Smart Digitalzoom: Digitalzoom: Smart Datum Datum/Uhrzeit: Datum/Uhrzeit: Datum/Uhrzeit: Tag&Zeit Rotaugen-Reduz: Rotaugen-Reduz: Rotaugen-Reduz: AF-Illuminator: Auto AF-Illuminator: AF-Illuminator: Auto Autom. Aufn.ktrl: Autom. Aufn.ktrl: Autom. Aufn.ktrl: WÄHLEN SEITENWAHL , Stellen Sie das...
  • Seite 33: Aufnehmen Entsprechend Der Szenenbedingungen - Szenenwahl

    Aufnehmen entsprechend der Szenenbedingungen – Szenenwahl • Der Abstand zum Motiv beträgt ca. 1 cm bis Dämmerungs-/Porträt- Wählen Sie einen der folgenden Modi, um 20 cm. eine optimale Bildqualität zu erzielen. Modus • Der optische Zoom wird auf der W-Seite verriegelt und kann nicht verwendet werden.
  • Seite 34 Soft Snap-Modus Strand-Modus Feuerwerk-Modus Mit dem Soft Snap-Modus erscheinen Bei Aufnahmen von Gewässern wird das Feuerwerke können in ihrer ganzen Schönheit aufgenommen werden. Die Hautfarben in leuchtenderen und wärmeren Blau des Wassers deutlich aufgenommen. Fokusentfernung ist auf unendlich Farbtönen. Da sich dieser Modus auch auf eingestellt und die Verschlusszeit wird den Soft-Fokus auswirkt, entstehen die verlängert.
  • Seite 35 Kerzen-Modus Ob auf einer Party, während eines Abendessens bei Kerzenschein oder bei ähnlichen Anlässen – in diesem Modus können Sie Aufnahmen machen, ohne die Szene Szene durch die Kerzen geschaffene Atmosphäre WB ISO WB ISO zu zerstören. Aufgrund der langen Verschlusszeit sollten Sie ein Stativ verwenden.
  • Seite 36: Aufnehmen Mit Szenenauswahl

    Aufnehmen mit Szenenauswahl NR langsame Verschlusszeit Bei Aufnahmen mit der Szenenauswahlfunktion wird eine Kombination von Funktionen, wie Die Funktion „NR langsame Verschlusszeit“ befreit Aufnahmen von z.B. der Blitzmodus, vorgegeben, um die optimalen Einstellungen für die jeweilige Szene Bildstörungen und liefert klare Bilder. vorzunehmen.
  • Seite 37: Anzeigen Von Standbildern

    Anzeigen von Standbildern Anzeigen von Bildern auf dem LCD- Anzeigen von Bildern auf der Einzelbildanzeige Bildschirm der Kamera 60min Indexbildschirm Einzelbildschirm 60min 101 - 0008 2005 1 1 10:30 ZURCK/WEIT LAUTST 101 - 0008 2005 1 1 10:30 ZURCK/WEIT LAUTST •...
  • Seite 38: Anzeigen Von Bildern Auf Dem Indexbildschirm

    Anzeigen von Bildern auf dem Indexbildschirm 60min Zoom T 101 - 0003 2005 1 1 10:30 • • EINZELANZEIGE EINZELANZEIGE ZURCK/WEIT LAUTST , Wählen Sie mit b/B auf der , Drücken Sie auf (Index). , Drücken Sie auf der Steuertaste das gewünschte Steuertaste auf v/V/b/B, um Die Anzeige wechselt zum Indexbildschirm.
  • Seite 39: Anzeigen Von Bildern Auf Einem Fernsehbildschirm

    Anzeigen von Bildern auf einem Fernsehbildschirm 60min 101-0002 2005 1 1 10:30 ZURCK/WEIT LAUTST Multifunktions- anschluss Schalter TV/Video A/V-Multifunktionskabel , Schließen Sie das mitgelieferte , Schalten Sie den Fernseher , Stellen Sie das Betriebsarten- A/V-Multifunktionskabel an ein, und stellen Sie den TV/ rad auf , und schalten Sie die den Multifunktionsanschluss...
  • Seite 40 Anzeigen von Bildern auf einem PAL-N-System Fernsehbildschirm Argentinien, Paraguay, Uruguay Wenn Sie die Bilder über ein Fernsehgerät SECAM-System anzeigen möchten, benötigen Sie einen Fernseher mit einer Videoeingangsbuchse Bulgarien, Frankreich, Guyana, Irak, Iran, sowie das im Lieferumfang enthaltende A/V- Monaco, Russland, Ukraine usw. Multifunktionskabel.
  • Seite 41: Löschen Von Bildern

    Löschen von Standbildern Löschen von Bildern 60min 60min 60min Löschen Löschen 101-0002 2005 1 1 10:30 Beenden Beenden ZURCK/WEIT LAUTST ZURCK/WEIT ZURCK/WEIT , Stellen Sie das Betriebsarten- , Drücken Sie auf , Wählen Sie mit v auf der (Löschen). Steuertaste [Löschen] aus, rad auf , und schalten Sie die und drücken Sie dann auf z.
  • Seite 42: Löschen Von Bildern Auf Dem Indexbildschirm

    Löschen von Bildern auf dem Indexbildschirm Löschen Löschen Beenden Wählen Alle im Ordner Beenden Wählen Alle im Ordner WÄHLEN NÄCHSTE , Drücken Sie während der , Wählen Sie [Wählen] mit b/B , Wählen Sie mit v/V/b/B auf der Anzeige des Indexbildschirms auf der Steuertaste aus, und Steuertaste das Bild aus, das (Seite 38) auf...
  • Seite 43: Formatieren Eines „Memory Stick

    Formatieren eines „Memory Stick“ So löschen Sie alle Bilder aus einem Ordner Wählen Sie in Schritt 2 mit B auf der Steuertaste die Option [Alle im Ordner] aus, und drücken Sie dann auf z. Wählen Sie anschließend die Option [OK] aus, und Löschen Beenden drücken Sie auf z.
  • Seite 44 60min Memory Stick Tool Format. Formatieren: Ordner anlegen: Abbrech Ordner ändern: Alle Daten werden gelöscht Bereit? Abbrech , Stellen Sie das , Wählen Sie mit v/V auf der , Wählen Sie mit v auf der Betriebsartenrad auf SET UP, Steuertaste (Memory Stick Steuertaste [OK] aus, und und schalten Sie die Kamera...
  • Seite 45: Vor Der Ausführung Weiterer Funktionen

    Vor der Ausführung weiterer Funktionen d Wählen Sie mit v/V auf der Ändern der Einrichten und Menüeinstellungen Steuertaste die gewünschte Bedienen der Kamera Einstellung aus. a Stellen Sie das Der Rahmen der ausgewählten Betriebsartenrad auf , P, M, In diesem Abschnitt wird die Bedienung Einstellung wird vergrößert, und die des Menüs und des SET UP-Bildschirms SCN,...
  • Seite 46: Ändern Der Optionen Im Set Up-Bildschirm

    c Wählen Sie mit b/B die Ändern der Optionen im SET Festlegen der UP-Bildschirm Option (Bildqualität) aus, a Stellen Sie das Bildqualität von und wählen Sie dann die Betriebsartenrad auf SET UP. Standbildern gewünschte Bildqualität mit Der SET UP-Bildschirm wird v/V aus.
  • Seite 47: Erstellen Oder Auswählen Eines Ordners

    Erstellen eines neuen So brechen Sie die Erstellung Erstellen oder eines Ordners ab Ordners Auswählen eines Wählen Sie in Schritt 2 oder 3 die a Stellen Sie das Option [Abbrech] aus. Ordners Betriebsartenrad auf SET UP. • Nachdem Sie einen Ordner neu angelegt haben, Die Kamera kann auf einem „Memory b Wählen Sie mit v/V die Option können Sie diesen nicht mehr über die Kamera...
  • Seite 48: Auswählen Des Aufnahmeordners

    Auswählen des Aufnahmeordners a Stellen Sie das Betriebsartenrad auf SET UP. b Wählen Sie mit v/V die Option (Memory Stick Tool) aus, mit B/V die Option [Ordner ändern], und mit B/v die Option [OK]. Drücken Sie anschließend auf z. Der Bildschirm zur Auswahl des Aufnahmeordners wird angezeigt.
  • Seite 49: Weitere Standbild-Aufnahmefunktionen

    Weitere Standbild-Aufnahmefunktionen b Drücken Sie auf MENU. Auswählen eines Fokus- Auswählen einer Bereichssucherrahmens Das Menü wird angezeigt. Autofokus-Methode c Wählen Sie mit b/B die Option – AF-Bereichssucher 9 (Fokus) aus, und wählen Sie können den AF-Bereichssucherrahmen Sie dann mit v/V [Multi-AF] Multipoint AF ( und den AF-Modus einstellen.
  • Seite 50 a Stellen Sie das • Wenn Sie Bewegtbilder aufnehmen und Auswählen einer Multipoint AF auswählen, wird die Entfernung Fokusmethode Betriebsartenrad auf SET UP. zur Mitte des LCD-Bildschirms als Durchschnittswert geschätzt. AF funktioniert b Wählen Sie mit v die Option – AF-Modus somit auch bei gewissen Erschütterungen.
  • Seite 51: Einstellen Der Entfernung Zum Motiv

    Einstellen der Aufnahmetechniken Wenn sich das Motiv bei der Aufnahme am 60min FINE Entfernung zum Motiv Rand des Rahmens befindet, oder wenn Center AF verwendet wird, fokussiert die Kamera – Voreingestellter Fokus möglicherweise auf den Mittelpunkt und nicht auf das Motiv am Rand des Rahmens. Beim Aufnehmen eines Bildes mit zuvor Verwenden Sie in diesem Fall zum Fokussieren S AF...
  • Seite 52: Wählen Sie Mit B/B Die Option

    c Wählen Sie mit b/B die Option a Stellen Sie das Aufnehmen mit 9 (Fokus) aus, wählen Sie Betriebsartenrad auf M. manuell eingestellter dann mit v/V die Entfernung b Drücken Sie auf z. Verschlusszeit und zum Motiv aus. Die Anzeige „Einstlg.“ links unten auf Sie können folgende Einstellungen für Blende dem LCD-Bildschirm wechselt zur...
  • Seite 53: So Brechen Sie Den Manuellen Belichtungsmodus Ab

    d Wählen Sie mit b/B einen • Wenn die Verschlusszeit auf 1 Sekunde oder langsamer eingestellt ist, wird nach dem Wert Blendenwert aus. das Symbol ["] angezeigt, z.B. 1". • Wenn die richtige Belichtung nach dem 60min FINE Festlegen der Einstellungen nicht erreicht wurde, blinkt der EV-Wert auf dem LCD- Bildschirm bei halb durchgedrücktem Auslöser.
  • Seite 54 Belichtung Geschlossene Blende (höherer Überbelichtung F-Wert) • Öffnen Sie die Blende. Für die Aufnahme schöner Bilder spielt • Wählen Sie eine längere zusätzlich zum Fokus und den anderen • Das Bild ist leicht Verschlusszeit. Einstellungen auch die korrekte Belichtung unterbelichtet eine wichtige Rolle.
  • Seite 55: Einstellen Der Belichtung

    d Wählen Sie mit v/V den Einstellen der Betriebsartenrad gewünschten Belichtung Belichtungseinstellwert aus. Nehmen Sie Ihre Einstellung vor, – EV-Einstellung während Sie auf dem LCD-Bildschirm die Helligkeit des Motivhintergrunds Sie können den von der Kamera ermittelten prüfen. Wert für die Belichtung manuell ändern. Verwenden Sie diese Einstellung, wenn die So brechen Sie die richtige Belichtung nicht ermittelt werden...
  • Seite 56: Anzeigen Eines Histogramms

    c Stellen Sie die Belichtung Anzeigen eines • Das Histogramm wird möglicherweise nicht für Bilder angezeigt, die mit einer anderen Kamera Histogramms anhand des Histogramms ein. aufgenommen wurden. Ein Histogramm ist ein Diagramm, das die • Das Histogramm wird auch angezeigt, wenn Helligkeit eines Bildes darstellt.
  • Seite 57: Auswählen Eines Messmodus

    Auswählen eines Aufnahmetechniken Beim Aufnehmen von Bildern mit überwiegend dunklen Bereichen erkennt die Beim Aufnehmen von Bildern ermittelt die Messmodus Kamera ein dunkles Motiv und wählt Kamera automatisch die Belichtung. Beim möglicherweise einen höheren Aufnehmen von Bildern mit überwiegendem Sie können zur Ermittlung der Belichtung Belichtungswert für das Bild.
  • Seite 58: Einstellen Der Farbtöne

    d Wenn Sie in Schritt 3 [Spot] Einstellen der auswählen, positionieren Sie Betriebsartenrad Farbtöne das Fadenkreuz der Spot- Messung auf einen Punkt des – Weißabgleich Motivs, das Sie aufnehmen Je nach Aufnahmesituation stehen Ihnen möchten. nachfolgende Modi zur Verfügung. 60min FINE Die Farbe des Motivs wird entsprechend den Beleuchtungsbedingungen erfasst.
  • Seite 59: So Kehren Sie Zu Den Automatischen Einstellungen Zurück

    (Glühlampe) So kehren Sie zu den Einstellen der • Für Aufnahmen bei sich ändernden automatischen Einstellungen Beleuchtungsbedingungen, Blitzintensität zurück beispielsweise auf einer Party. Wählen Sie in Schritt 3 die Option [Auto] • Zur Verwendung in einem Studio oder – Blitzintensität aus.
  • Seite 60: Aufnehmen Aufeinander Folgender Bilder

    c Wählen Sie mit b/B die Option a Stellen Sie das Aufnehmen Betriebsartenrad auf , P, M ] (Blitzstufe) aus, und oder SCN. aufeinander folgender wählen Sie dann die b Drücken Sie auf MENU. Bilder gewünschte Einstellung mit v/V aus. Das Menü...
  • Seite 61: Aufnehmen Im Multi Burst-Modus

    d Wählen Sie mit b/B die Option So kehren Sie in den normalen Aufnehmen im Multi (Intervall) aus, und wählen Modus zurück Sie dann mit v/V das Wählen Sie in Schritt 3 die Option Burst-Modus gewünschte Intervall zwischen [Normal] aus. den Bildern aus.
  • Seite 62: Aufnehmen Mit Spezialeffekten

    Aufnehmen mit Verwenden der Cyber- Betriebsartenrad Spezialeffekten shot-Station – Bildeffekt Auslöser Sie können Spezialeffekte hinzufügen, um den Kontrast Ihrer Bilder zu verstärken. Schwarzweiß MENU Steuertaste Sepia Sieht von der a Stellen Sie das Der Ladevorgang wird automatisch Farbgestaltung wie gestartet, wenn Sie die Kamera auf die ein altes Foto aus Betriebsartenrad auf P, M, Cyber-shot-Station (nicht mitgeliefert)
  • Seite 63: Ordnerauswahl Und Bildwiedergabe

    Weitere Standbild-Anzeigefunktionen d Wählen Sie den gewünschten Auf dem Einzelbildschirm Ordnerauswahl und Ordner mit b/B aus. 60min Bildwiedergabe Ordner wählen – Ordner Ordnername: 102MSDCF Dateien: Datum: Wählen Sie den Ordner aus, in dem die 2005 1 1 1: : 05:34 101-0009 2005 1 1 10:30...
  • Seite 64: Vergrößern Eines Teils Von Einem Standbild

    e Stellen Sie mit Vergrößern eines Bildes Vergrößern eines – Wiedergabezoom (Wiedergabezoom) den Zoom Teils von einem ein. a Stellen Sie das Standbild Betriebsartenrad auf b Zeigen Sie mit b/B das Bild an, Sie können ein Bild um das bis zu Fünffache der Originalbildgröße das Sie vergrößern möchten.
  • Seite 65 Aufnehmen eines vergrößerten Einstellungen Interval Wiedergeben von 3 Sek/5 Sek/10 Sek/30 Sek/1 Min Bildes – Zuschneiden aufeinander Bild a Drücken Sie nach dem folgenden Ordner: Wiedergabe aller Bilder aus Wiedergabezoom MENU. dem ausgewählten Ordner. Standbildern Alle: Wiedergabe aller auf dem Das Menü...
  • Seite 66: Drehen Von Standbildern

    a Stellen Sie das Drehen von Wiedergeben von Betriebsartenrad auf , und Standbildern Multi Burst-Bildern zeigen Sie das Bild an, das Sie drehen möchten. – Drehen Sie können Multi Burst-Bilder fortlaufend b Drücken Sie auf MENU. Bilder, die mit vertikal gehaltener Kamera oder Bild für Bild wiedergeben.
  • Seite 67: Fortlaufende Wiedergabe

    Fortlaufende Wiedergabe Wiedergabe Bild für Bild So kehren Sie zur normalen Wiedergabe zurück a Stellen Sie das a Stellen Sie das Drücken Sie in Schritt 4 auf z. Betriebsartenrad auf Betriebsartenrad auf Die Wiedergabe startet mit dem Bild, das auf dem LCD-Bildschirm angezeigt wird. b Wählen Sie mit b/B das Multi b Wählen Sie mit b/B das Multi Burst-Bild aus.
  • Seite 68: Schützen Von Bildern

    Bearbeiten von Standbildern Auf dem Einzelbildschirm Auf dem Index-Bildschirm Schützen von Bildern a Stellen Sie das a Stellen Sie das Betriebsartenrad auf , und Betriebsartenrad auf – Schützen drücken Sie auf (Index), Sie können wichtige Bilder schützen, um zu b Zeigen Sie mit b/B das Bild an, um zum Index-Bildschirm zu verhindern, dass sie versehentlich gelöscht das Sie schützen möchten.
  • Seite 69: Ändern Der Bildgröße

    h Wählen Sie [OK] mit der Taste c Drücken Sie auf MENU. Ändern der Bildgröße B aus, und drücken Sie dann Das Menü wird angezeigt. auf z. d Wählen Sie mit b/B die Option – Ändern der Größe Das Schutzsymbol - wird in Weiß ] (Skalier) aus, und angezeigt, und das ausgewählte Bild Sie können die Bildgröße eines...
  • Seite 70: Auswählen Der Zu Druckenden Bilder

    • Wenn Sie im Multi Burst-Modus Auf dem Einzelbildschirm Auswählen der zu aufgenommene Bilder mit einem Drucksymbol a Stellen Sie das versehen, werden alle Bilder auf einem in druckenden Bilder 16 Felder unterteilten Bogen ausgedruckt. Betriebsartenrad auf • Es ist nicht möglich, die Anzahl der zu –...
  • Seite 71: So Löschen Sie Das Symbol

    f Wenn Sie weitere Bilder mit Auf dem Index-Bildschirm dem Symbol versehen a Stellen Sie das möchten, wiederholen Sie Betriebsartenrad auf , und jeweils Schritt 5. drücken Sie auf (Index), um zum Index-Bildschirm zu g Drücken Sie auf MENU. wechseln. h Wählen Sie [OK] mit der Taste b Drücken Sie auf MENU.
  • Seite 72: Anschluss An Einen Pictbridgekompatiblen Drucker

    Drucken von Standbildern (PictBridge-Drucker) Vorbereiten der Kamera Anschließen der Kamera an Anschluss an einen einen Drucker Stellen Sie an der Kamera den USB-Modus PictBridge- ein, damit Sie die Kamera an einen Drucker Stellen Sie über ein USB- anschließen können. Multifunktionskabel eine Verbindung kompatiblen Drucker zwischen dem Multifunktionsanschluss...
  • Seite 73: Wenn [Usb-Anschluss] In Den Set Up-Einstellungen Nicht Auf [Pictbridge] Gestellt Wurde

    Wenn [USB-Anschluss] in den Auf dem Einzelbildschirm Drucken von Bildern SET UP-Einstellungen nicht auf a Zeigen Sie mit b/B das Bild an, [PictBridge] gestellt wurde Sie können ein Bild auswählen und drucken. das Sie drucken möchten. Sie können selbst beim Einschalten der Richten Sie die Kamera anhand des auf Seite Kamera nicht die PictBridge-Funktion b Drücken Sie auf MENU.
  • Seite 74: Wählen Sie Mit V/B Die Option

    f Wählen Sie mit V/B die Option So drucken Sie alle Bilder, die Auf dem Index-Bildschirm mit dem Symbol [OK] aus, und drücken Sie a Drücken Sie auf (Index), gekennzeichnet sind dann auf z. um zum Index-Bildschirm zu Wählen Sie in Schritt 4 die Option Das Bild wird gedruckt.
  • Seite 75: So Brechen Sie Den Druckvorgang Ab

    g Drücken Sie auf MENU. So brechen Sie den Drucken von Druckvorgang ab Der Bildschirm „Drucken“ wird angezeigt. Indexbildern Wählen Sie in Schritt 4 die Option [Abbrech] oder in Schritt 9 die Option [Beenden] aus. Beim so genannten Index-Ausdruck* Drucken werden mehrere Bilder nebeneinander Index So drucken Sie alle Bilder, die...
  • Seite 76: Wählen Sie Mit V Die Option

    f Wählen Sie mit v/V die Option • Bewegtbilder können nicht gedruckt werden. Auf dem Einzelbildschirm • Gibt der angeschlossene Drucker während der [Menge] aus, und geben Sie a Zeigen Sie mit b/B das Bild an, Verbindung eine Fehlermeldung aus, blinkt die anschließend mit b/B an, wie Anzeige etwa fünf Sekunden lang.
  • Seite 77 h Wählen Sie mit v die Option So drucken Sie weitere Bilder Auf dem Index-Bildschirm Wählen Sie im Anschluss an Schritt 7 ein [Index] aus, und wählen Sie a Drücken Sie auf (Index), weiteres Bild und dann mit v die Option anschließend mit b/B die um zum Index-Bildschirm zu [Drucken] aus.
  • Seite 78 So drucken Sie alle Bilder, die mit dem Symbol gekennzeichnet sind Wählen Sie in Schritt 4 die Option [DPOF-Bild] aus. Alle mit dem Symbol gekennzeichneten Bilder werden gedruckt, unabhängig davon, ob das Bild angezeigt wird oder nicht. So drucken Sie alle Bilder aus einem Ordner Wählen Sie in Schritt 4 die Option [Alle im Ordner] aus, und drücken Sie dann auf z.
  • Seite 79: Aufnehmen Von Bewegtbildern

    Bewegtbilder d Drücken Sie den Auslöser Eine ausführliche Beschreibung der Aufnehmen von angegebenen Optionen finden Sie auf ganz nach unten. Seite 126. Bewegtbildern „AUFNAHME“ wird auf dem LCD- Bildschirm angezeigt, und die Kamera Sie können Bewegtbilder mit Ton Nahaufnahmen (Makro) beginnt mit der Bild- und aufnehmen.
  • Seite 80: Anzeigen Von Bewegtbildern Auf Dem Lcd-Bildschirm

    Fernsehgerät gelten die gleichen Einstellungen wie für die Anzeige von Standbildern Wiedergabe- (Seite 39). 101 _ 0010 2005 1 1 10:30 leiste STOP RÜCKLF/VORLF LAUTST • Ein Bewegtbild, das mit einem anderen Sony- Gerät aufgenommen wurde, wird eine Größe kleiner angezeigt als Standbilder.
  • Seite 81: Löschen Von Bewegtbildern

    Auf dem Einzelbildschirm Auf dem Index-Bildschirm Löschen von a Stellen Sie das a Stellen Sie das Bewegtbildern Betriebsartenrad auf Betriebsartenrad auf , und drücken Sie auf (Index), Sie können nicht mehr benötigte b Wählen Sie mit b/B das Bewegtbilder löschen. um zum Index-Bildschirm zu Bewegtbild aus, das Sie wechseln.
  • Seite 82: Wählen Sie [Ok] Mit Der Taste

    e Wiederholen Sie Schritt 4, um <Beispiel> Schneiden eines Bewegtbildes Schneiden von mit der Nummer 101_0002 weitere Bewegtbilder zu Bewegtbildern 101_0001 101_0003 löschen. f Drücken Sie auf Sie können Bewegtbilder schneiden oder (Löschen). unnötige Teile des Bewegtbildes (Seite 41) 101_0002 löschen.
  • Seite 83 e Bestimmen Sie einen So deaktivieren Sie den Schneidevorgang Schnittpunkt. Betriebsartenrad Wählen Sie in Schritt 5 oder 7 die Drücken Sie am gewünschten Option [Beenden] aus. Das Bewegtbild Schnittpunkt auf z. wird wieder auf dem LCD-Bildschirm 60min angezeigt. 10/10 Untert 00:00:02 Untertei- •...
  • Seite 84: Kopieren Von Bildern Auf Den Computer - Für Windows-Benutzer

    • Bei Verwendung eines USB-Hubs kann ein mithilfe eines Zusatzgerätes kopieren. einwandfreier Betrieb nicht gewährleistet Einzelheiten hierzu können Sie der Website werden. Empfohlene von Sony entnehmen. • Der Betrieb ist nicht für alle oben empfohlenen http://www.sony.net/ Computerumgebung Computerumgebungen gewährleistet. Betriebssystem: Microsoft, Windows 98,...
  • Seite 85: Installieren Des Usb-Treibers

    b Klicken Sie auf dem d Klicken Sie auf [Yes, I want to Installieren des USB- Treibers Installationsbildschirm auf restart my computer now], und [USB Driver]. klicken Sie dann auf [Finish]. Wenn Sie unter Windows XP arbeiten, müssen Sie den USB-Treiber installieren. Nachdem der USB-Treiber einmal installiert wurde, ist keine weitere Installation des USB-Treibers erforderlich.
  • Seite 86: Anschließen Der Kamera An Den Computer

    c Stellen Sie das Anschließen der Kamera an • Wenn Sie einen Desktopcomputer verwenden, den Computer Betriebsartenrad auf , und schließen Sie das USB-Multifunktionskabel an den USB-Anschluss auf der Rückseite an. schalten Sie die Kamera und a Legen Sie den „Memory Stick“ •...
  • Seite 87: Wenn Ein Bild Mit Dem Dateinamen Im Zielordner Bereits Vorhanden Ist

    ändern. Beachten Sie dabei, b Doppelklicken Sie auf [DCIM], dass Sie nach dem Ändern des Dateinamens 2 Klicken Sie auf (Sony DSC), und und doppelklicken Sie dann das Bild nicht mehr auf der Kamera klicken Sie anschließend auf [Stop].
  • Seite 88: Wenn Das Symbol "Removable Disk" Nicht Angezeigt Wird

    Scanner and Camera Wizard“ wird Der Bildschirm „Scanner and Camera angezeigt. Wizard“ wird angezeigt. 3 Wird [ Sony DSC] angezeigt, löschen Sie den Eintrag. f Klicken Sie auf [Finish]. b Klicken Sie auf [Next]. 1 Klicken Sie mit der rechten Der Assistent wird geschlossen.
  • Seite 89: Anzeigen Von Bildern Auf Dem Computer

    Anzeigen von Bildern auf dem Computer a Klicken Sie auf [Start], und klicken Sie dann auf [My Documents]. Der Inhalt des Ordners „My Documents“ wird angezeigt. • In diesem Abschnitt wird an einem Beispiel gezeigt, wie Sie kopierte Bilder aus dem Ordner „My Documents“...
  • Seite 90: Speicherort Von Bilddateien Und Dateinamen

    Speicherort von Bilddateien und Dateinamen Die mit der Kamera aufgenommenen Bilddateien werden in einer Ordnerstruktur auf dem „Memory Stick“ gespeichert. Beispiel: Anzeigen von Ordnern unter Windows XP Ordner mit Bilddaten, die mit einer Kamera aufgenommen wurden, die keine Funktion zur Erstellung von Ordnern besitzt. Ordner mit Bilddaten, die mit Ihrer Kamera aufgezeichnet wurden.
  • Seite 91 Ordner Dateiname Bedeutung der Datei 101MSDCF bis DSC0ssss.JPG • Standbilddateien aufgenommen im Modus: 999MSDCF – Normaler Modus (Seite 23) – Serie-Modus (Seite 60) – Multi Burst-Modus (Seite 61) MOV0ssss.MPG • Bewegtbilddateien (Seite 79) MOV0ssss.THM • Im Bewegtbildmodus aufgenommene Indexbilddateien (Seite 79) •...
  • Seite 92: Anzeigen Von Bildern, Die Zuvor Auf Einen Computer Kopiert Wurden

    [DCIM] auf dem [Removable Disk] Systemanforderungen: möglicherweise nicht wiedergegeben werden. • Wird in einer Warnmeldung darauf oder [Sony MemoryStick] unter Software: Macromedia Flash Player 6.0 hingewiesen, dass Sie im Begriff sind, Daten zu [My Computer]. oder höher, Windows Media Player 7.0 überschreiben, geben Sie in Schritt 1 andere...
  • Seite 93 c Wählen Sie die gewünschte • Für die Erstellung der automatischen Wiedergabe (Seite 95) ist ein Pentium III- Sprache aus, und klicken Sie Prozessor mit 500 MHz (oder höher) dann auf [Next]. erforderlich. • Diese Software ist mit der DirectX- Technologie kompatibel.
  • Seite 94 f Klicken Sie auf [Install] im g Aktivieren Sie ggf. das Kopieren von Bildern mit „Picture Package“ Bildschirm „Ready to Install Kontrollkästchen „Yes, I want the Program“. to restart my computer now“, Schließen Sie die Kamera mit dem und klicken Sie dann auf USB-Multifunktionskabel an den Die Installation beginnt.
  • Seite 95: Verwenden Der Automatischen Wiedergabe

    Verwenden von „Picture Speichern von Bildern auf einer Verwenden der automatischen Package“ CD-R Wiedergabe Klicken Sie links im Bildschirm auf [Save Klicken Sie links im Bildschirm auf Starten Sie das [Picture Package Menu] auf the images on CD-R]. [Automatic Slideshow Producer]. dem Desktop, um die verschiedenen Klicken Sie rechts unten im Bildschirm auf Klicken Sie rechts unten im Bildschirm auf...
  • Seite 96: Kopieren Von Bildern Auf Den Computer - Für Macintosh-Benutzer

    Bilder Einzelheiten hierzu können Sie der Website • Der Betrieb ist nicht für alle oben empfohlenen gespeichert sind. Computerumgebungen gewährleistet. von Sony entnehmen. 4 Ziehen Sie die Bilddateien auf das http://www.sony.net/ Festplattensymbol. USB-Modus a Anschließen der Kamera an Die Bilddateien werden auf die Es stehen zwei Modi für eine USB-...
  • Seite 97 c Anzeigen von Bildern auf dem Verwenden von Benötigte Computerumgebung Betriebssystem: Mac OS X (v10.1.5 Computer „ImageMixer VCD2“ oder höher) 1 Doppelklicken Sie auf das „ImageMixer VCD2“ eignet sich nur Eines der oben angegebenen Festplattensymbol. für Macintosh-Computer (Mac OS X Betriebssysteme muss ab Werk installiert (v10.1.5) oder höher).
  • Seite 98: Erstellen Einer Video-Cd

    a Installieren von „ImageMixer 4 Wählen Sie den Ordner aus, in dem die gewünschten Bilder gespeichert sind. VCD2“ 1 Wählen Sie im linken Frame den 1 Schalten Sie den Computer ein. gewünschten Ordner aus, und • Für die Anzeigeeinstellung sollten klicken Sie anschließend auf [Add].
  • Seite 99: Akku Und Stromversorgung

    • Der Akku ist nicht richtig eingelegt. wenn ein Akku geladen • Der Akku funktioniert nicht richtig. p Wenden Sie sich an Ihren Sony-Händler oder an den lokalen wird. autorisierten Sony-Kundendienst. p Entfernen Sie das Netzteil von der DC IN-Buchse der Kamera •...
  • Seite 100 • Das Netzteil ist nicht angeschlossen. p Schließen Sie das Netzteil richtig an (Seite 11). Die Lampe /CHG p Wenden Sie sich an Ihren Sony-Händler oder an den lokalen • Das Netzteil funktioniert nicht richtig. leuchtet beim Laden des autorisierten Sony-Kundendienst.
  • Seite 101: Aufnehmen Von Standbildern/Bewegtbildern

    Aufnehmen von Standbildern/Bewegtbildern Symptom Ursache Lösung p Schalten Sie den LCD-Bildschirm ein (Seite 31). Der LCD-Bildschirm wird • Nach der letzten Verwendung der Kamera nicht eingeschaltet, wenn wurde die Kamera ausgeschaltet, als der LCD- die Kamera eingeschaltet Bildschirm ausgeschaltet war. wird.
  • Seite 102 Symptom Ursache Lösung Der Smart-Zoom • [Digitalzoom] wurde in den SET UP- p Setzen Sie [Digitalzoom] auf [Smart] (Seite 25, 46 und 118). funktioniert nicht. Einstellungen auf [Präzision] oder [Aus] gestellt. p Wählen Sie ein Bildformat mit Ausnahme von [5M] und [3:2] •...
  • Seite 103 Symptom Ursache Lösung Sie können keine Bilder • Es ist kein „Memory Stick“ eingelegt. p Legen Sie einen „Memory Stick“ ein (Seite 19). aufnehmen. p Löschen Sie die auf dem „Memory Stick“ gespeicherten Bilder • Die Kapazität des „Memory Stick“ reicht nicht aus.
  • Seite 104: Anzeigen Von Bildern

    Symptom Ursache Lösung Sie können keine • Die Kapazität des „Memory Stick“ reicht nicht p Löschen Sie nicht mehr benötigte Bilder, die auf dem „Memory aufeinander folgenden aus. Stick“ gespeichert sind (Seite 41 und 81). p Legen Sie einen geladenen Akku ein (Seite 11). Bilder aufnehmen.
  • Seite 105: Löschen/Bearbeiten Von Bildern

    Symptom Ursache Lösung Die Bilder lassen sich • Die Einstellung [Videoausgang] der Kamera p Stellen Sie [Videoausgang] auf [NTSC] oder [PAL] ein (Seite nicht auf einem unter SET UP ist nicht korrekt. 46 und 119). Fernsehgerät p Prüfen Sie die Verbindung (Seite 39). •...
  • Seite 106 Computer Symptom Ursache Lösung Sie wissen nicht, ob Sie — p Weitere Informationen finden Sie unter „Empfohlene Ihre Kamera mit dem Computerumgebung“ (Seite 84 und 96). vorhandenen Betriebssystem verwenden können. Der USB-Treiber lässt sich p Melden Sie sich unter Windows 2000 als Administrator an —...
  • Seite 107 Symptom Ursache Lösung Sie können keine Bilder • Die Kamera ist nicht richtig mit dem Computer p Schließen Sie die Kamera mithilfe des mitgelieferten USB- kopieren. verbunden. Multifunktionskabels richtig am Computer an (Seite 86). p Führen Sie das dem Betriebssystem entsprechende •...
  • Seite 108: Pictbridge-Kompatibler Drucker

    Symptom Ursache Lösung Sie können den „Memory • Der Überschreibschutzschalter am „Memory p Schieben Sie den Schalter in die Position, in der Aufnahmen Stick“ nicht formatieren. Stick“ ist auf LOCK gesetzt. möglich sind (Seite 121). Sie haben einen „Memory p Sie sollten den Überschreibschutzschalter am „Memory Stick“ •...
  • Seite 109 Symptom Ursache Lösung Der Druckauftrag wird • Sie haben das USB-Multifunktionskabel — abgebrochen. abgezogen, bevor das Symbol (USB- Multifunktionskabel nicht abziehen) ausgeblendet wurde. Das Einfügen des Datums • Der Drucker unterstützt diese Funktionen nicht. p Wenden Sie sich an den Hersteller des Druckers, um zu oder das Drucken von erfahren, ob der verwendete Drucker diese Funktion unterstützt.
  • Seite 110: Warnungen Und Fehlermeldungen

    Warnungen und Fehlermeldungen Auf dem LCD-Bildschirm werden folgende Meldungen angezeigt. Meldung Bedeutung/Abhilfemaßnahme Kein Memory Stick • Legen Sie einen „Memory Stick“ ein (Seite 19). Systemfehler • Schalten Sie die Kamera aus und wieder ein (Seite 15). Memory Stick-Fehler • Der eingelegte „Memory Stick“ kann nicht für diese Kamera verwendet werden (Seite 121). •...
  • Seite 111 Meldung Bedeutung/Abhilfemaßnahme Bildgrösse zu gross • Sie geben ein Bild in einem Format wieder, das auf dieser Kamera nicht wiedergegeben werden kann. Unterteilen unmöglich • Das Bewegtbild ist nicht lang genug, um geteilt werden zu können. • Bei der Datei handelt es sich nicht um ein Bewegtbild. Unzulässige Bedienung •...
  • Seite 112: Anzeigefeld Der Selbstdiagnosefunktion

    Ziffern (durch ss angegeben) ergeben sich aus dem jeweiligen Kamerastatus. Wenn die Kamera trotz wiederholter Anwendung dieser Abhilfemaßnahmen noch immer nicht funktioniert, müssen Sie Wenden Sie sich an Ihren Sony-Händler C:32:ss oder an den autorisierten Sony- Kundendienst vor Ort. Anzeigefeld der Selbstdiagnosefunktion...
  • Seite 113: Weitere Informationen

    Weitere Informationen Multi Burst (Einheit: Bilder) Anzahl der 16MB 32MB 64MB 128MB MSX-256 MSX-512 MSX-1G speicherbaren Bilder/ 24 (46) 50 (93) 101(187) 202 (376) 357 (649) 726 (1320) 1482 (2694) Aufnahmezeit Bewegtbild Die Anzahl der speicherbaren Bilder und 16MB 32MB 64MB 128MB MSX-256 MSX-512...
  • Seite 114: Menüoptionen

    Menüoptionen Die Menüoptionen, die geändert werden können, variieren je nach Position des Betriebsartenrads oder Einstellung der Kamera. Standardeinstellungen sind mit x gekennzeichnet. Wenn das Betriebsartenrad auf gestellt ist Option Einstellung Beschreibung Mode (AUFN-Modus) Multi Burst – Nimmt nacheinander 16 Einzelbilder innerhalb eines Standbildes auf (Seite 61). Serie –...
  • Seite 115 Option Einstellung Beschreibung ISO (ISO) 400 / 200 / 100 / xAuto Wählt die ISO-Empfindlichkeit aus. Bei der Aufnahme in dunkler Umgebung oder bei der Aufnahme eines sich schnell bewegenden Motivs sollten Sie eine hohe Einstellung verwenden. Verwenden Sie eine niedrige Einstellung, wenn Sie Bilder in hoher Qualität aufnehmen möchten.
  • Seite 116 Wenn das Betriebsartenrad auf gestellt ist Option Einstellung Beschreibung (EV) +2.0EV / +1.7EV / +1.3EV / Stellt die Belichtung ein (Seite 55). +1.0EV / +0.7EV / +0.3EV / x0EV / – 0.3EV / – 0.7EV / – 1.0EV / – 1.3EV / – 1.7EV / – 2.0EV 9 (Fokus) / 7.0m / 3.0m / 1.0m / 0.5m / Wählt die Autofokus-Methode aus (Seite 49) oder stellt die Vorabfokusentfernung...
  • Seite 117 Option Einstellung Beschreibung (Skalier) 5M / 3M / 1M / VGA / Abbrech Ändert die Größe des aufgenommenen Bildes (Seite 69) (nur Einzelbildanzeige). (Drehen) (entgegen dem Uhrzeigersinn) / Dreht das Standbild (Seite 66) (nur Einzelbildanzeige). (im Uhrzeigersinn) / OK / Abbrech (Untertl) OK / Abbrech...
  • Seite 118: Set Up-Optionen

    SET UP-Optionen Stellen Sie das Betriebsartenrad auf SET UP. Der SET UP-Bildschirm wird angezeigt. Standardeinstellungen sind mit x gekennzeichnet. (Kamera) Option Einstellung Beschreibung AF-Modus Einzel / Monitor Wählt den Fokus-Betriebsmodus aus (Seite 50). Digitalzoom Smart / Präzision / Wählt den Digitalzoom-Modus aus (Seite 25). Datum/Uhrzeit Tag&Zeit Datum...
  • Seite 119 (Setup 1) Option Einstellung Beschreibung LCD-Beleuchtg Hell / Normal / Wählt die Helligkeit der LCD-Beleuchtung aus. Bei Auswahl von [Hell] wird der LCD-Bildschirm hell Dunkel und gut sichtbar, wenn die Kamera im Freien oder an anderen hellen Orten verwendet wird. Gleichzeitig steigt aber auch der Akkuverbrauch.
  • Seite 120: Sicherheitsvorkehrungen

    Reinigen des Objektivs Feuchtigkeitskondensation Sicherheits- Wischen Sie das Objektiv mit einem Wenn die Kamera direkt von einem kalten weichen Tuch ab, um Fingerabdrücke, vorkehrungen an einen warmen Ort gebracht oder in Staub usw. zu beseitigen. einem sehr feuchten Raum abgelegt wird, kann sich im Inneren der Kamera oder Achten Sie darauf, dass Sie Reinigen des DC-Steckers...
  • Seite 121: Der Integrierte Akku

    Der integrierte Akku Unterstützt hohe Übertragungsraten unter Der „Memory Stick“ Verwendung der Parallelschnittstelle. Die Kamera ist mit einem integrierten • Ein „Memory Stick“, der auf dem Computer Akku ausgestattet, der die verschiedenen Der „Memory Stick“ ist ein neuer, formatiert wurde, kann unter Umständen nicht Einstellungen, z.B.
  • Seite 122: Der "Infolithium"-Akku

    • Es wird empfohlen, alle wichtigen Daten zu den „Memory Stick Duo“ möglicherweise nicht Der „InfoLITHIUM“-Akku sichern. mehr herausnehmen. • Kleben Sie niemals andere Materialen außer • Achten Sie beim Einlegen des „Memory Stick dem mitgelieferten Etikett auf. Duo“ in den Memory Stick Duo-Adapter auf •...
  • Seite 123: Anzeige Der Akkurestzeit

    • Durch häufige Verwendung der Zoom- den Akku aus der Kamera, und lagern Sie Technische Daten und Blitzfunktion entlädt sich der Akku ihn an einem trockenen, kühlen Platz. schneller. Dadurch werden die Akkufunktionen • Es wird empfohlen, Ersatzakkus für die aufrechterhalten.
  • Seite 124 [Eingangs- und x Netzteil AC-LS5/LS5B Zubehör Ausgangsanschlüsse] Eingangsspannung • Netzteil AC-LS5/LS5B (1) 100 V bis 240 V Wechselspannung, Multifunktionsanschluss • Netzkabel (1) 50/60 Hz, 11 W, USB-Kommunikation • NP-FR1-Akku (1) 0,16 A bis 0,09 A Hi-Speed USB (USB 2.0- • Akkufach (1) kompatibel) Nennausgangsleistung: •...
  • Seite 125: Der Lcd-Bildschirm

    K AF-Modus (50)/Anzeige für den Der LCD-Bildschirm AF-Bereichssucherrahmen (49)/ Voreingestellter Fokuswert (51) L Fadenkreuz der Spot-Messung (57) Aufnehmen von Standbildern M Anzeige für NR langsame Verschlusszeit (36)/Anzeige für die Verschlusszeit (52) N Anzeige für das Auslöseintervall zwischen den Multi Burst- 60min Bildern (61) 1/30”...
  • Seite 126 Aufnehmen von Bewegtbildern 60min [ 00:28:25 ] BEREIT 00:00:00 C:32:00 A Aufnahmemodus-Anzeige (79) L Anzeige der verbleibenden B Anzeige Akkurestzeit (12) „Memory Stick“-Kapazität M Anzeigefeld der C Anzeige für Weißabgleich (58) D Warnanzeige geringe Selbstdiagnosefunktion (112) N Selbstauslöseranzeige (28) Akkuladung (111) E Messmodus-Anzeige (57)/ O Menü/Führungsmenü...
  • Seite 127: Wiedergabe Von Standbildern

    R Histogramm-Anzeige (56) Wiedergabe von Standbildern S Anzeige Aufnahmedatum/- uhrzeit des Bildes (32)/ Menü/Führungsmenü (45) 60min • Mit den MENU-Schaltern kann das Menü/ 12/12 Führungsmenü ein- und ausgeschaltet werden. C:32:00 +2.0EV Die in Klammern stehenden Seitenzahlen geben an, wo Sie zusätzliche wichtige F3.5 Informationen finden.
  • Seite 128 Wiedergabe von Bewegtbildern 60min 00:00:12 VOL. DPOF A Bildgrößenanzeige (80) N Menü/Führungsmenü (45) B Aufnahmemodus-Anzeige (80) • Mit den MENU-Schaltern kann das Menü/ C Wiedergabe-Anzeige (80) Führungsmenü ein- und ausgeschaltet werden. D Volumenanzeige (80) E Anzeige Ordner ändern (63) Die in Klammern stehenden Seitenzahlen F Anzeige Wiedergabeordner (63) geben an, wo Sie zusätzliche wichtige G Bildnummer...
  • Seite 129 Index Index Betriebsartenrad ..........10 Feuchtigkeitskondensation ......120 Bildeffekt ............62 Feuerwerk ............34 Bildgröße ........... 20, 21 Formatieren ............43 Bildqualität (Kompressionsverhältnis) .... 46 AC-Netzteil ..........11, 14 Bildschärfe ............. 115 AE/AF-Verriegelung ........24 Bildschirmanzeige ....125, 126, 127, 128 AF ..............24 Glühlampe ............
  • Seite 130 Löschen von Bewegtbildern ......81 Löschen von Standbildern ....... 41 Reduzierung des Rote-Augen-Effekts ..... 30 Uhreinstellung ........17, 46, 119 Lupe ..............33 Reinigung ............120 USB ............86, 96 RESET-Taste ............ 99 USB-Modus ..........84, 96 USB-Multifunktionskabel ....39, 72, 86 USB-Treiber .............
  • Seite 264 Produkt und Antworten auf häufig gestellte Fragen. verbinding)-vrije inkt op basis van plantaardige olie. Nadere bijzonderheden over dit product en de antwoorden op vaak gestelde vragen kunt u vinden op onze klantendienst Website. Sony Corporation Printed in Japan...

Inhaltsverzeichnis