Bedienungsanleitung CP-Touch
1.
Installation und Inbetriebnahme
Installation und Inbetriebnahme des Bedientableau CP-Touch (im Folgenden nur CP-T genannt) darf
nur durch eine Person mit entsprechender elektrotechnischer Qualifikation erfolgen
•
Bitte beachten Sie: Sobald das Lüftungsgerät an die Stromversorgung angeschlossen und
eingeschaltet ist, sollte die Verbindung vom CP-T zum Lüftungsgerät nicht unterbrochen werden.
Bitte vorher das Lüftungsgerät über den Reparaturschalter spannungsfrei schalten.
1.1.
Verbindung des Bedientableau
Die Verbindung des CP-T Bedientableaus mit dem Lüftungsgerät ist im folgenden Bild dargestellt. Es
können maximal 4 CP-T hintereinander geschaltet werden, wie ist in der Abbildung unten gezeigt. Am
letzten CP-T muss Abschlusswiderstand über die Einstellung der internen Steckbrücken (Jumper)
aktiviert werden.
Die Aktivierung des Abschlusswiderstands ist in der folgenden Skizze dargestellt.
Auf der Rückseite der Leiterplatte befinden sich drei Jumper:
T.CAN – Jumper für den Abschlusswiderstand– An letztem CP-T muss der Jumper über die
Anschlussstifte gesteckt werden.
A1 – 1. Jumper für die Adressierung
A2 – 2. Jumper für die Adressierung
3