INHALTSÜBERSICHT Seite Inhalt Christopeit-Sport Community Wichtige Empfehlungen und Sicherheitshinweise Achtung! Garantiebestimmungen Vor Benutzung Bedienungs- Inbetriebnahme anleitung lesen! Transport und Lagerung Einstellung der Fussauflagen Reinigung und wartung Computer Kinomap App Trainingsanleitung Allgemein Trainingsanleitung Rudern 9-11 Stückliste - Ersatzteilliste Explosionszeichnung SEHR GEEHRTE KUNDIN, SEHR GEEHRTER KUNDE, wir gratulieren Dir zum Kauf dieses Heimsport-Trainingsgerätes und wünschen Dir viel Vergnügen damit.
WICHTIGE EMPFEHLUNGEN UND SICHERHEITSHINWEISE Unsere Produkte sind grundsätzlich TÜV-GS geprüft Fitness-Training mit dem Gerät geeignet sind. Die Kleidung muss entsprechen damit aktuellen, höchsten Sicherheits- so beschaffen sein, dass diese aufgrund ihrer Form (z.B. Länge) standard. Diese Tatsache entbindet Sie aber nicht die nachfolgenden während des Trainings nicht hängen bleiben kann.
INBETRIEBNAHME Bevor Sie mit der Inbetriebnahme beginnen, unbedingt unsere Empfehlungen und Sicherheitshinweise beachten! Das Produkt ist 100% vormontiert. AUSKLAPPEN 1. Entnehmen Sie das Rudergerät mit Hilfe einer zweiten Person aus dem Karton und legen Sie es auf eine ebene Fläche. 2.
TRANSPORT UND LAGERUNG Das Rudergerät kann liegend oder stehend verstaut werden. Lösen Sie dazu die Schnellverschlüsse (33), schieben Sie den Sitzschlitten bis zum Anschlag nach vorne und sichern Sie diese Position wieder mit den Schnellverschlüssen (33). Fassen Sie dann den Griff (6) und stellen Sie das Rudergerät aufrecht hin. Nun kann das Rudergerät einfach verschoben werden.
COMPUTER Drehen Drücken OBERE ANZEIGE Der mitgelieferte Computer bietet den größten Trainings- komfort. Alle ermittelten Werte werden im zweizeiligem Alle angezeigten Werte in der oberen Anzeige wechseln automatisch. Display im Wechsel (Scan) oder einzeln angezeigt. Alle Werte werden von Null an aufwärts zählend festgehalten. Der Level: Zeigt die eingestellte Widerstandsstufe an.
TRAININGSANLEITUNG ALLGEMEIN Um spürbare, körperliche und gesundheitliche Verbesserungen zu 02: Trainingspuls-Berechnen erreichen, müssen für die Bestimmung des erforderlichen Trainingsauf- Durch meine Ziele und Trainingsgrad passt für mich die Fettstoffwech- wandes folgende Faktoren beachtet werden. sel-Zone am besten. Trainingspuls = 60 bis 70% von dem Maximalpuls INTENSITÄT Trainingspuls = 190 x 0,6 [60%] Die Stufe der körperlichen Belastung beim Training muß...
TRAININGSANLEITUNG RUDERN richtige Ausführung Ruderbewegung Schlüssel zum erfolgreichem Rudertraining. Die Anleitung der Ruderausführung finden Sie unten. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um einen Vorschlag handelt. Wenn Sie gesundheitliche Probleme haben oder unsicher sind, wenden Sie sich an einen Arzt oder Fitnesstrainer.
STÜCKLISTE - ERSATZTEILLISTE Artikel: WRT2000 Art.-Nr.: 2296 12.08.2022 Stand der technische Daten: Stellmaß [cm]: L 213 x W 55 x H 60 cm Stellmaß geklappt [cm]: L 60 x W 55 x H 138 cm Trainingsplatzbedarf [m Gerätegewicht [kg]: Benutzergewicht von max. [kg]...
Seite 10
Abmessung Montiert an Abb.- Nr. Bezeichnung Menge ET Nummer Abb. Nr. Kugellager 6700 36-2265-20-BT Halterung für Magnethalter 22+25 33-2265-22-SI Feder für Magnethalter 25+38 36-2265-21-BT Feder für Fußauflageneinstellung 56+57 36-2265-22-BT Feststellschraube 11+19 36-2265-23-BT Sicherungsring 36-2265-24-BT Gleitschiene 36-2265-43-BT Wassertankhälfte-Oben 36-2265-15-BT Wassertankhälfte-Unten 36-2265-16-BT Ruderblatt 36-2265-17-BT Große Umlenkrolle...
Seite 11
Abmessung Montiert an Abb.- Nr. Bezeichnung Menge ET Nummer Abb. Nr. Unterlegscheibe 6//12 41,86+88 39-10013-SW Hutmutter 39-10021-SW Selbstsichernde Mutter 81+83 39-9818-SW Selbstsichernde Mutter 86+89 39-9816-SW Buchse unten 9+31 36-2265-44-BT Sicherungsring 36-2265-46-BT Gewindeeinsatz 36-2265-45-BT Wasserpumpe 36-1965-46-BT Montage- und Bedienungsanleitung 36-2296-01-BT TRAININGSPLATZBEDARF 2000 2000 2130...