Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Concept ICONIC Smart Aqua VP6025 Bedienungsanleitung Seite 23

Akku-stab- und handstaubsauger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 21
DE
BESCHREIBUNG DES DISPLAYS
Anzeige des Filterzustands - wenn die Kontrollleuchte erleuchtet, sind
die Filter zu reinigen oder auszutauschen.
Kontrollleuchte der Verschmutzung - die Kontrollleuchte erleuchtet,
wenn das Gerät eine größere Verschmutzung feststellt.
Anzeige des Akkus - die Kontrollleuchte zeigt den Akku-Zustand an.
MIN
für eine geringe Verschmutzung.
AUTO Die Saugleistung wird automatisch an die Verschmutzung angepasst.
Wenn eine starke Verschmutzung festgestellt wird, schaltet es zu MAX
um, bei der Feststellung von einer geringen Verschmutzung wird die
Saugleistung auf MIN eingestellt.
MAX
Maximale Leistung für starke Verschmutzung.
BEDIENUNGSANLEITUNG
ZUSAMMENBAU DES STAUBSAUGERS
Ziehen Sie den Ladeadapter aus der Netzsteckdose vor dem Zusammenbau oder von der Wegnahme des Zubehörs immer aus!
1. Setzen Sie das Saugrohr in die Handeinheit des Staubsaugers ein, Sie hören einen Knips. Wenn Sie das Rohr von der
Handeinheit wegnehmen wollen, drücken Sie die Drucktaste des Schlosses und trennen Sie es durch das Ziehen ab.
2. Setzen Sie die Turbobürste in das Saugrohr ein, Sie hören einen Knips. Wenn Sie die Turbobürste von dem
Verlängerungsrohr wegnehmen wollen, drücken Sie die Drucktaste des Schlosses und trennen Sie es durch das
Ziehen ab. Die Turbobürste ist zur Handeinheit in derselben Art anzuschließen.
EINBAU DES AKKUS
Legen Sie den Akku in den Körper der Handeinheit ein und bauen Sie diesen ein, damit er nicht
gelöst wird. Wenn das Tonsignal ertönt, wurde der Akku erfolgreich eingebaut. Zum Lösen
des Akkus sind die Tasten zum Lösen zu drücken und der Akku durch Ziehen abzutrennen.
Hinweis: Um die Lebensdauer zu verlängern, sind die Akkus immer erst dann aufzuladen,
wenn der Akku fast leer ist. Lagern und laden Sie das Gerät nicht ian solcher Stelle auf, wo
die Temperatur 0 °C unterschreitet, bzw. 40 °C überschreitet. Anderenfalls könnten Sie
das Gerät beschädigen. Während des Ladevorgangs kann sich die Temperatur des Geräts
erhöhen, dass ist eine Normalerscheinung.
Wenn Sie den Staubsauger länger als 3 Monate nicht benutzen, lassen Sie ihn 12 Stunden aufladen. Der Staubsauger ist
dann an einer trockenen und kühlen Stelle aufzubewahren.
BENUTZUNG
Vor der Nutzung legen Sie den Akku ein und überprüfen Sie, ob er aufgeladen ist.
1. Mit der EIN/AUS-Taste wird das Gerät wird eingeschaltet.
2. Der MIN, AUTO, MAX Betrieb des Geräts kann durch den Leistungsregler geändert werden.
3. Durch erneutes Drücken der EIN/AUS-Taste wird der Staubsauger ausgeschaltet.
Anm.: Wir empfehlen, die maximale Leistung der Handeinheit im Falle einer stark verschmutzten Fläche oder bei den
Teppichen mit dem mittelhohen oder hohen Haar zu benutzen.
ZUBEHÖR
Wählen Sie das Zubehör nach dem Charakter der gereinigten Fläche aus.
Schlitzdüse - geeignet für Ecken, Polsterung in Automobilen, Heizkörper u. ä.
Schlitzdüse mit der Bürste - geeignet für Bettwäsche, Gewebe, Sofas u. ä.
44
ENTLEERUNG DES STAUBBEHÄLTERS
Zum Entleeren des Staubbehälters drücken Sie die Entleertaste. Öffnen Sie den Behälter, schütten Sie den Staub aus und
schließen Sie die Abdeckung des Behälters.
HERAUSNEHMEN DES STAUBBEHÄLTERS
Drücken Sie die Tasten zum Lösen des Staubbehälters und nehmen Sie diesen mit der Bewegung nach unten und von
dem Gerät heraus.
FILTERAUSBAU
Nehmen Sie die Filter aus dem Staubbehälter nach oben heraus. Die Filter können durch Umdrehen des groben Filters
nach links und des HEPA-Filters nach rechts voneinander getrennt werden. Die Filter können im Wasser gespült werden.
Lassen Sie die Filter vor dem erneuten Einbau in den Staubbehälter austrocknen.
EINSPEISUNG
Schließen Sie den Adapter an den Ladestecker am Griff des Geräts
an. Nach dem Aufladen leuchten alle Striche auf dem Akku.
VP6020 / VP6025
VP6020 / VP6025
DE
45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Iconic smart aqua vp6020

Inhaltsverzeichnis