Herunterladen Diese Seite drucken

Technische Daten - Vector Welding DC WIG TW230 Puls Bedienungsanleitung

Werbung

WIG-Brenner
Zusammensetzung:
• Nr. 1 einschrauben
• Nr. 2 + 4 zusammenfügen
• Nr. 2 und 4 zusammen in Nr. 1 einstecken
• Nr. 5 oder Nr. 6 einschrauben
Schweißparameter - gültig für alle WIG-Geräte
8
1 = Spannhülsengehäuse
2 = Spannhülse
3 = Gasdüse
4 = Wolframelektrode
5 u. 6 = Brennerkappe
• Nr. 3 über Nr. 1 einschrauben
• Wichtig, die Wolframelektrode sollte
ca. 0,5 cm von der Gasdüse
Kennfarbe für Wolframelektroden:
Kennfarbe grün
nur Aluminium
universell für alle Materialien Nachteil bei Aluminium = bildet
Kennfarbe grau
sich keine Kallote
Inbetriebnahme Elektrodenhandschweißen
1. Wichtig: Kippschalter auf E-Hand-Schweißen umstellen.
Vor dem Einschalten des Gerätes bitte die Masseklemme und Elektrodenhalter anschließen.
2. Das Stromkabel an einer 230 V Steckdose mit einer Absicherung von 16 Ampere einstecken
(Wichtig: nur eine separate Leitung hierfür benutzen).
3. Die passende Elektrode in den Elektrodenhalter einspannen.
4. Die Masseklemme am Werkstück befestigen.
Lackierte oder rostige Werkstücke sind nicht schweißbar.

Technische Daten

Eingangsspannung
Eingangs-Frequenz
Absicherung
Einschaltdauer 60 %
Einschaltdauer 100 %
Anzeige des Ausgangsstrom
Isolierungsklasse
Schutzklasse
Lichtbogenführung
Maße L x B x H (mm)
Schweißstärke
9
DC WIG TW230
230 V
50/60 Hz
16 C
bei 200 A
bei 155 A
10 - 200 A
F
IP 21
HF Zündung (kontaktlos)
410 x 155 x 265 mm
0,8 bis 10 mm

Werbung

loading