Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Megger TDR1000/3 Bedienungsanleitung Seite 3

Zeitbereiechsreflektometer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitswarnhinweise und Vorsichtshinweise müssen vor der Verwendung eines Instruments gelesen und verstanden
werden. Alle Sicherheitshinweise müssen während der Anwendung beachtet werden.
Schaltkreise müssen stromlos gemacht und isoliert werden, bevor Prüfanschlüsse hergestellt werden.
Verwenden Sie den richtigen Leitungssatz. Für die Megger-Versorgungssysteme muss ein abgesicherter Leitungssatz
benutzt werden. Hinweise zum richtigen Leitungssatz entnehmen Sie der Seite Prüfleitungsauswahl in diesem Handbuch.
Der Bediener muss die Sicherheit des Stromkreises vor dem Beginn der Prüfung überprüfen; es sind die entsprechenden
Vorkehrungen zu treffen.
Die Hände müssen sich während der Prüfungen hinter den Schutzvorrichtungen der Sonden/Klemmen befinden.
Das Instrument darf nicht benutzt werden, wenn irgendein Teil beschädigt ist. Prüfleitungen, Sonden und
Krokodilklemmen müssen ordnungsgemäß, sauber und ohne beschädigte oder von Rissen durchzogene Isolation sein.
Nehmen Sie die Prüfkabel ab, bevor Sie die Batterieabdeckung abnehmen. Während der Prüfungen muss die
Batterieabdeckung geschlossen sein.
Das Produkt enthält keine vom Benutzer wartbaren Teile.
Alle geltenden Sicherheitsvorschriften müssen eingehalten werden.
DAS INSTRUMENT DARF NUR VON AUSREICHEND GESCHULTEN UND
SICHERHEITSWARNHINWEISE
G
KOMPETENTEN PERSONEN BENUTZT WERDEN
Seite 3 von 30

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cfl510gTdr500/3Tdr1000/3p

Inhaltsverzeichnis