Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Typ 1: Alarm, Der Eine Störung Des Ventilators Anzeigt; Typ 2: Alarm An Der Druckschwankung - Swegon ESENSA Bedienungs- & Wartungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ESENSA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.1 TYP 1: ALARM, DER EINE STÖRUNG DES VENTILATORS ANZEIGT
– Bedingungen:
Ergänzend zu den von der TAC-Steuerung erzeugten Alarmen, gibt das HMI TACtouch auch eigene Alarme bei Kommunikationsfehlern aus:
„Keine Kommunikation mit TAC".
Befolgen Sie in diesem Fall folgende Schritte, um die Kommunikation wieder herzustellen:
Prüfen, ob das Kabel ordnungsgemäß an der TAC-Platine am Anschluss RJ1 angeschlossen ist.
Falls ein Verlängerungskabel verwendet wird, tauschen Sie die beiden Kommunikationsleitungen A+ und B-.
Aktualisieren Sie auf die neueste Version (Anleitungshandbuch und neueste Version sind auf der Website von Swegon verfügbar).
Konfigurationsprüfung: Öffnen Sie das Menü Einstellungen/TACtouch und stellen Sie sicher, dass nachstehende Parameter wie folgt
eingestellt sind: „TACtouch Master" = „Nein" und „Slave-Adresse" = „2". Dies ist die standardmäßige Konfiguration für die Installation,
geben Sie die gewünschten Werte für die entsprechenden Parameter ein, wenn dasTACtouch als Master für die Kommunikation
verwendet wird oder wenn eine bestimmte Adresse als Slave zu verwenden ist.
Prüfen Sie, ob die Adern im grünen Stecker auf der Rückseite des HMI TACtouch korrekt kontaktiert und verklemmt sind.
– Ursachen:
• Störung von Ventilator Fx. Dieses Problem wird normalerweise durch den Ventilatormotor verursacht.
Andernfalls kann die Störung durch ein internes (Steuer- oder Strom-) Kabel oder durch die TAC-Schaltung verursacht werden.
- Auswirkungen:
Angezeigt am HMI TACtouch
Code
Angezeigter Text
B.11
Ventilator 1 Fehler (Zuluft)
B.13
Ventilator 3 Fehler (Abluft)
TAC-Schalttafel
ALARMAUSGANG
AL dPa-AUSGANG
Alarmstatus
/
Auto-Zurücksetzen: Nein
Diagnostik:
Wenn beide Ventilatoren einen Alarm ausgeben: Überprüfen Sie die Stromversorgung der beiden Ventilatoren.
Wenn nur ein Ventilator einen Alarm ausgibt: Drehen Sie das Ventilatorsteuerkabel an der Schalttafel um und führen Sie an der
Tafel ein Zurücksetzen durch:
Wenn der Alarmtext jetzt den anderen Ventilator anzeigt, befindet sich das Problem an der ursprünglich als
fehlerhaft angezeigten Ventilatorstufe oder an ihrem Steuerkabel selbst oder der Verdrahtung des Letzten an der
Ventilatoranschlussseite.
Sonst, wenn der Alarmtext den gleichen Ventilator anzeigt, ist wahrscheinlich die Schalttafel aufgrund einer Eingangs- oder
Ausgangsstörung beschädigt.
1 4
www.swegon.com
DE.ESENSA.MO.230814
Stufe
3
3
LED-ALARM
Ventilatoren
AN
Gestoppt

6.2 TYP 2: ALARM AN DER DRUCKSCHWANKUNG

- Bedingungen:
• Modus Luftvolumenstromregelung oder Bedarfssteuerung. Das Gerät muss vorwärts gekrümmte Ventilatoren oder
rückwärts gekrümmte Ventilatoren mit dem CA-Bausatz haben.
• Externer Pressostat an Eingang ADI2 ODER ADI3 angeschlossen
- Ursachen:
• Druckalarm-Konfiguration im Modus Volumenstromregelung oder Bedarfssteuerung
• Externer Pressostat an Eingang ADI2 ODER ADI3 wurde ausgelöst.
- Auswirkungen:
Angezeigt am HMI TACtouch
Code
Angezeigter Text
P.10
Druckalarm – Zuluft
P.15
Druckalarm – Abluft
S.40
Druckalarm vom Druckschalter*
TAC-Schalttafel
ALARMAUSGANG
AL dPa-AUSGANG
/
Alarmstatus
Auto-Zurücksetzen: Ja
* Es sei denn der Status wurde in der erweiterten Konfiguration wurde geändert.
DE.ESENSA.MO.230814
Stufe
2
2
2
LED-ALARM
Ventilatoren
AN
Läuft*
www.swegon.com
1 5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis