Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Anheizen - Oranier Club Tre II Bedienungs- Und Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9. Bedienung

Das richtige Heizen des Kaminofens erfordert et-
was Übung. Insbesondere die Holzart, die Dicke der
Holzscheite und deren Trocknungsgrad sowie der
momentane Förderdruck sind Parameter, die situati-
onsbedingt variieren und die eine Anpassung bei der
Bedienung erfordern.
Bei den ersten Brennstoffaufgaben ist es nicht möglich
sparsam im reduzierten Betrieb zu heizen!
Anfänglich muss vergleichsweise viel Kleinholz schnell,
d.h. mit viel Sauerstoffzufuhr verbrannt werden, damit
die Feuerstätte und der Schornstein zügig Betriebs-
temperatur erreichen und gut „ziehen".
Ausreichende Betriebstemperatur erkennen Sie dar-
an, dass sich die während des Anheizens schwarz ver-
färbten Wände der Feueraumauskleidung mit der Zeit
wieder „sauber" brennen, also ihre ursprünglich helle
Farbe wieder annehmen.

9.1 Anheizen

WARNUNG!
Brandgefahr durch herausfallende Glut
Befüllen des Feuerraumes nur über die voll-
ständig geöffnete Feuerraum-Schiebetür (1).
Ein Befüllen über eine der aufschwenkbaren
Seitenscheiben (2a) bzw. (2b) ist nicht zulässig!
► Verbrennungsluftregler (13) maximal öffnen (ganz nach
links, bis in die Anheiz-Stellung „Choke" schieben).
In der Anheiz-Stellung „Choke" ist die Sekundärluft voll geöff-
net und es wird dem Feuerraum zusätzlich Primärluft
zugeführt.
► Achten Sie darauf, dass eine evtl. im Rauchrohr einge-
baute Drosselklappe ebenfalls vollständig geöffnet ist.
Bedienungs- und Montageanleitung
9. Bedienung
Sekundärluft maximal
geöffnet und zusätzliche
Primärluft
31
► Zwei etwa unterarmdicke Holzscheite in einem Abstand von
2-3 cm parallel zur Feuerraumöffnung (quer) mittig auf dem
Rost positionieren.
► 2-3 Anzündwürfel von oben mittig auf die Holzscheite legen.
► Um die Anzündwürfel herum 8 dünne Holzscheite (Kantenlänge
3-4 cm) in 4 Lagen aufstapeln. Bei nicht ausreichenden Förder-
druck und nicht optimalem Anzündverhalten Kleinholzmenge
erhöhen; dabei nur trockenes Holz verwenden! Die Flammen
der Anzündwürfel müssen anschließend mit Kontakt zu den
dünnen Holzscheiten frei nach oben brennen können.
► Anzündwürfel entzünden.
VORSICHT!
Gefahr durch austretende Abgase
Feuerraum-Schiebetür (1) stets vollständig
schließen! Bei leicht geöffneter Feuerraum-
Schiebetür (1) können Abgase in den Aufstel-
lungsraum austreten!!
D
AT
CH
ORANIER Club Tre II

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis