Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Oranier Club Tre Bedienungs- Und Montageanleitung

Oranier Club Tre Bedienungs- Und Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Club Tre:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

D
AT
CH
Bedienungs- und Montageanleitung
für Kaminofen
ORANIER
Club Tre
293 1777 000 · 1088

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Oranier Club Tre

  • Seite 1 Bedienungs- und Montageanleitung für Kaminofen ORANIER Club Tre 293 1777 000 · 1088...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    7.2.2 Aufschwenkbare Seitenscheiben öffnen 7.2.3 Funktionskontrolle 7.2.4 Externe Verbrennungsluftversorgung vorbereiten 7.2.5 Rauchrohranschluss nach hinten vorbereiten 7.2.6 Umstellung von Bauart 2 auf Bauart 1 7.2.7 Montage Katalysator und Feuerraumauskleidung 7.2.8 Montage der Verkleidungselemente Aufbau der Kaminanlage Bedienungs- und Montageanleitung ORANIER Club Tre...
  • Seite 3: Symbolerklärung, Umweltschutz

    Sachen werden mit dem nebenstehenden Sym- bol gekennzeichnet. Sie werden durch Linien ober- und unterhalb des Texts begrenzt. Wichtige Informationen Symbol Bedeutung ► Handlungsanweisung Verweis auf eine Stelle im Dokument ➔ Aufzählung/Listeneintrag Aufzählung/Listeneintrag (2. Ebene) Bedienungs- und Montageanleitung ORANIER Club Tre...
  • Seite 4: Produktübersicht Und Bedienelemente

    Abdeckung Serviceöffnung Rauchgaswege Führungsschacht Gegengewicht mit Blecheinlagen Ascherost Aschekasten 10a Keramische Feueraumauskleidung Rückwand (2x) 10b Keramische Feueraumauskleidung Boden außen (2x) 10c Keramische Feueraumauskleidung Boden innen (2x) Katalysator Vermiculite-Rauchgasumlenkung Verbrennungsluftregler (Primär/Sekundärluft; mit Aufheiz- stellung (Choke)) Bedienungs- und Montageanleitung ORANIER Club Tre...
  • Seite 5 2. Produktübersicht und Bedienelemente Sockelelement Sims / Variante Naturstein oder Schiefer Rückwandelement Unteres Ringelement Oberes Ringelement Deckelelement Konvektionsgitter Grundplatte Bedienungs- und Montageanleitung ORANIER Club Tre...
  • Seite 6: Bestimmungsgemäße Verwendung Und Sicherheitshinweise

    Gefahr durch unzureichende Frischluftzufuhr ► Stellen Sie eine ausreichende Versorgung des Aufstellungs- raumes mit Frischluft während des Betriebes des Gerätes sicher. Dies gilt auch für den zeitgleichen Betrieb des Gerätes mit weiteren Wärmeerzeugern. Bedienungs- und Montageanleitung ORANIER Club Tre...
  • Seite 7 ► Das ordnungsgemäß installierte Gerät muss durch eine ge- nehmigungspflichtige Behörde, z.B. Bezirks-Schornsteinfeger, abgenommen werden. Reinigung, Wartung und Störungsbehebung ► Gerät und Katalysator regelmäßig reinigen. ► Reinigung und Wartung durch zugelassenen Fachbetrieb. ► Verwenden Sie ausschließlich ORANIER Original-Ersatzteile und Original-Zubehör. Bedienungs- und Montageanleitung ORANIER Club Tre...
  • Seite 8: Angaben Zum Gerät

    4.2 Nicht mitgeliefertes Zubehör Folgende Zubehörteile sind nicht im Lieferumfang des Gerätes enthalten, können aber über Ihren Fachhändler oder online über www.oranier.de bezogen werden. Rauchrohre, bei ORANIER in Originalfarbe erhältlich Flexrohre und Wanddurchführung für externe Verbren- nungsluftversorgung Silikatfarbe zum Überstreichen der Leichtbeton- Verkleidung nach dem Aufstellen.
  • Seite 9: Technische Daten

    Abgang oben (Boden - Oberkante Stutzen): 1614 Abgang oben (Hinterkante - Mitte Stutzen): Rauchrohrstutzen Abgang hinten (Boden - Unterkante Stutzen): 1399 oben/hinten Ø 150 mm 4.7 Maßzeichnung Club Tre Anschluss externe Verbrennungsluft- versorgung unten/ hinten Ø 100 mm Bedienungs- und Montageanleitung ORANIER Club Tre...
  • Seite 10: Brennstoffe

    Auch äußerlich trocken wirkendes Brennholz kann im Innern noch hohe Restfeuchte aufweisen. Nicht verbrannt werden dürfen: Braunkohlebriketts Holzbriketts Feuchtes oder mit Holzschutzmitteln behandeltes Holz Feinhackschnitzel Papier und Pappe (außer zum Anzünden) Rinden oder Spanplattenabfälle Kunststoffe oder sonstige Abfälle Bedienungs- und Montageanleitung ORANIER Club Tre...
  • Seite 11: Schornsteinanlage Und Zuluftbedingungen

    Dies gilt auch dann, wenn die Zuluft über einen se- paraten Schacht von oben zugeführt wird. ► Bei auftretenden Anheiz-Problemen mit einer erhöhten Klein- holzmenge und angelehnter Feuerraum-Schiebetür (1) unter Aufsicht anheizen. Bedienungs- und Montageanleitung ORANIER Club Tre...
  • Seite 12: Externe Verbrennungsluftversorgung

    Obere (Illustration Prinzipdarstellung) Rauchrohröffnung Hintere Rauchrohr- öffnung Wanddurchführung mit Absperrklappe ORANIER Art. Nr. 9213 01 Alu-Flexrohr ORANIER Art. Nr. 9213 03 (schwarz) 9213 04 (grau) Anschlussstutzen ► Achten Sie bei einer externen Verbrennungsluftversorgung auf dichte Rohrführung! Die Zuführung der Verbrennungsluft erfolgt ausschliesslich über ein bauseitiges Zuluftrohr Ø...
  • Seite 13: Aufbau Und Montage

    21 Grundplatte (mit Verschlussstopfen) 14 Sockelelement Achtung: 22 Abstandshalter Abstandshalter nur bei wandbündiger Aufstel- mit Luftöffnung lung verkleben! hinten (2x) Der Karton mit dem Aufkleber „9215 812“ enthält die Bau- teile der keramischen Feuerraumauskleidung. Bedienungs- und Montageanleitung ORANIER Club Tre...
  • Seite 14: Vorbereitende Montagearbeiten

    Minimal- und Einstellung „Choke“bewegen lässt. 7.2.2 Aufschwenkbare Seitenscheiben öffnen ► Aufschwenkbare Seitenscheiben links (2a) und rechts (2b) öff- nen. Jeweils zwei Verriegelungshaken (3) ober- und unterhalb der Feuerraum-Schiebetür (1) halten diese geöffnet. Bedienungs- und Montageanleitung ORANIER Club Tre...
  • Seite 15: Externe Verbrennungsluftversorgung Vorbereiten

    Jetzt kann, falls erforderlich, der Anschluss für externe Verbren- nungsluftversorgung von unten oder von hinten zum Heizeinsatz hergestellt werden: ► Als Zubehör erhältliche Stutzen (25; ORANIER Art. Nr. 9200 69) an der geeigneten Öffnung des Luftanschlusskastens (26) mit der als Zubehör beigelegten Flügelmutter (27) befestigt.
  • Seite 16: Umstellung Von Bauart 2 Auf Bauart

    ► Die beiden äußeren Nasen am Rahmen des Katalysators (32) (Pfeil) müssen dabei in die entsprechenden Öffnungen der ► Kontrollieren Sie anschließend die Selbstschließ-Funktion der Katalysator-Halterung im Inneren des Heizeinsatzes eingesetzt Feuerraum-Schiebetür (1). werden. Der Haltegriff des Rahmens zeigt dabei nach unten. Katalysator-Halterung Bedienungs- und Montageanleitung ORANIER Club Tre...
  • Seite 17 (J). (F). Haltewinkel ► Schließen Sie die aufschwenkbaren Seitenscheiben links (2a) und rechts (2b). Die Rauchgasumlenkung (33) liegt nun an der Feuerraum-Schiebetür (1) auf und wird fixiert. ► Öffnen Sie die Feuerraum-Schiebetür (1) wieder. Bedienungs- und Montageanleitung ORANIER Club Tre...
  • Seite 18 Abschließend werden der Aschekasten (8) und der Ascherost (9) eingesetzt: ► Aschekasten (9) in die Öffnung zwischen den Bodensteinen ( 10b ) und (10c) einsetzen. ► Darüber Ascherost (8) in die Öffnung zwischen den Boden- steinen (10b) und (10c) einsetzen. Bedienungs- und Montageanleitung ORANIER Club Tre...
  • Seite 19: Montage Der Verkleidungselemente

    ► Kleben Sie gemäß der nachfolgenden Abbildung die beiden Abstandshalter ohne Luftöffnung kurz (23) und die beiden Abstandshalter ohne Luftöffnung lang (24) mit dem mitgelie- ferten Klebstoff bündig an die entsprechenden Ecken des Rückwandelementes (16). Bedienungs- und Montageanleitung ORANIER Club Tre...
  • Seite 20: Aufbau Der Kaminanlage

    Bei wandbündiger Aufstellung beträgt der Abstand zwischen Grundplatte (21) und Wand min. 40 mm. Die Grundplatte (21) muss absolut waagrecht und im rechten Winkel zu den Aufstellwänden ausgerichtet werden. Ein Niveauausgleich kann durch entspre- chendes Unterlegen erfolgen. Bedienungs- und Montageanleitung ORANIER Club Tre...
  • Seite 21 Verbindung mit Gewindestangen, die als Verspannung dienen, fest und sicher in ihrer Position. ► Die beiden Stahl-Stützschienen (38), wie nachfolgend darge- stellt, zwischen Grundplatte (21) und unteres Sockelelement (14) einsetzen. Dazu das Sockelelement (14) leicht anheben. Bedienungs- und Montageanleitung ORANIER Club Tre...
  • Seite 22 ► Überschüssigen Klebstoff sofort entfernen! ► Heizeinsatz so ausrichten, dass aufschwenkbare Seitenscheibe links (2a) und aufschwenkbare Seitenscheibe rechts (2b) in den vorderen Aussparrungen des Rückwandelementes (16) mit jeweils gleichem Spaltmaß und parallel zur Außenkante positi- oniert sind. Bedienungs- und Montageanleitung ORANIER Club Tre...
  • Seite 23 ► Nach der Montage des Rauchgasrohres Rauchgasdom (30) wieder zurückschieben und alle 8 Befestigungsschrauben (41; M8x6) des Rauchgasdomes wieder festziehen. ► Zur Überprüfung der Funktion aufschwenkbare Seitenscheibe links (2a) und rechts (2b) öffnen und schließen. Bedienungs- und Montageanleitung ORANIER Club Tre...
  • Seite 24 (41) schieben. ► Knotenblech (42) in die dafür vorgesehene Aussparung im hin- teren Bereich des oberen Ringelementes (18) gemäß nachfol- gender Abbildungen einsetzen. ► Gewindestange (41) in Stahl-Stützschiene (38) einschrauben. Achtung: Max. Anzugsmoment 15 Nm! Bedienungs- und Montageanleitung ORANIER Club Tre...
  • Seite 25 Gerät beiliegenden schwarzen Farbe und Schwamm ausgebessert werden. Als letzter Arbeitsgang kann die Leichtbeton-Verkleidung noch im gewünschten Farbton gestrichen werden. Hierzu eignen sich herkömmliche Dispersionsfarben. Zum Grundie- ren kann ein Tief- oder Haftgrund verwendet werden. Bedienungs- und Montageanleitung ORANIER Club Tre...
  • Seite 26: Installation Und Inbetriebnahme

    Bei hochwärmegedämmten Wänden mit einem U-Wert <0,4 W/ geheizt“ werden. ·K) vergrößert sich gemäß DIN 18896 der erforderliche Mindest- Erst nach einigen Abbränden stellt sich ein guter abstand zwischen Gerät und Wand um 5 cm. Förderdruck ein. Bedienungs- und Montageanleitung ORANIER Club Tre...
  • Seite 27: Bedienung

    ► Zwei etwa unterarmdicke Holzscheite in einem Abstand von 2-3 cm parallel zur Feuerraumöffnung (quer) mittig auf dem Rost positionieren. ► 2-3 Anzündwürfel von oben mittig auf die Holzscheite legen. Sekundärluft maximal geöffnet Bedienungs- und Montageanleitung ORANIER Club Tre...
  • Seite 28: Brennstoff Nachlegen

    Verletzungsgefahr durch austretende Flammen zufuhr so weit drosseln, dass idealerweise gerade noch keine und Abgase beim Öffnen der Feuerraum-Schie- Rußspitzen an den Flammenspitzen entstehen. betür. ► Feuerraum-Schiebetür zunächst nur einen Spaltbreit und dann langsam öffnen. Bedienungs- und Montageanleitung ORANIER Club Tre...
  • Seite 29: Heizleistung Anpassen

    ► 9.6 Gerät außer Betrieb nehmen Nach Beendigung des Notfalls: Gerät regulär außer Betrieb nehmen ► Gerät, Rauchgasrohre und Schornstein von einem zugelas- senen Fachbetrieb auf Beschädigungen prüfen lassen. ► Glut vollständig erlöschen lassen. Bedienungs- und Montageanleitung ORANIER Club Tre...
  • Seite 30: Reinigung, Wartung Und Pflege

    Alle Sichtscheiben lassen sich mühelos mit einem handelsüblichen Kaminglasreiniger säubern. Anschließend mit einem trockenen Tuch nachwischen. Achten Sie bitte darauf, dass die Glasfaserdichtungen rund um die Feuerraumöffnung bei den Reinigungsarbeiten nicht mit Reinigungsmittel in Kontakt kommen! Bedienungs- und Montageanleitung ORANIER Club Tre...
  • Seite 31: Rauchgaswege Reinigen

    Metallkorpus freiliegt, muss ein Austausch erfol- gen. Die Feuerraumauskleidung unterliegt nicht der Werksgarantie. Sechskantmutter ► Drei Rauchgasumlenkungen (44) durch die Öffnung des Rauchgaskanales entnehmen. Die Rauchgasumlenkungen (44) sind identisch und können somit nicht verwechselt werden! Bedienungs- und Montageanleitung ORANIER Club Tre...
  • Seite 32: Entaschung Und Reinigung Des Feuerraums

    Asche und Glutreste, die über den Stehrost hinaus in den Bereich der Dichtung der Feuerraum-Schiebetür (1) fallen, müssen entfernt werden. Wenn die Feuerraum-Schiebetür (1) nicht vollständig schließen kann, kommt es zu Falschluftzufuhr. Dies kann zu Rußfahnen an den Sichtscheiben führen. Bedienungs- und Montageanleitung ORANIER Club Tre...
  • Seite 33: Störungen Beheben

    Ofenkorpus frei zu liegen droht, muss entspre- chende Platte getauscht werden. Normaler Verschleiß. Feuerraumauskleidung ► Eine anfängliche Versandung ist unbedenklich. Reibung durch Holz versandet. oder Abgasmassen- Erst wenn Ofenkorpus frei zu liegen droht, muss strom. entspre chende Platte getauscht werden. Bedienungs- und Montageanleitung ORANIER Club Tre...
  • Seite 34 Ofen riecht im Betrieb ► Das Gerät mit erhöh- ► Geräte- bzw. Rauchrohr-Lackierung einbrennen Geräte- bzw. „nach Chemie“. Rauchrohr-Lackierung ter Brennstoffmenge ( ➔ 7.2 Erstinbetriebnahme). noch nicht einge- betreiben. brannt. Bedienungs- und Montageanleitung ORANIER Club Tre...
  • Seite 35: Kundendienst

    12. Kundendienst 11. Kundendienst ORANIER Heiztechnik GmbH Sehr geehrter Kunde, Oranier Straße 1 · 35708 Haiger / Sechshelden ORANIER-Kaminöfen bieten Ihnen ausgereifte und zuverlässige Telefon: +49 (0) 27 71 / 2630-0 Technik, Funktionalität und ansprechendes Design. Kundenservice / Ersatzteile Sollten Sie trotz unserer sorgfältigen Qualitätskontrolle einmal email Kundenservice: service-ht@oranier.com...
  • Seite 36: Oranier-Werksgarantie

    Kundendienst be- nigung der Geräte oder ihrer Teile; Verwendung unge- seitigt. Emaille und Lackschäden werden nur dann von eigneter Putzmittel. dieser Werksgarantie erfasst, wenn sie innerhalb von 2 - Verschleiß der feuerberührten Teile, insbesondere der Wochen nach Übergabe des ORANIER-Gerätes unse- Feuerraumauskleidung, der Dichtungen sowie der ent- rem Kundendienst angezeigt werden. sprechenden Stahl- und Gussteile. Transportschäden (diese müssen entsprechend den Be- dingungen des Transporteurs gegen den Transporteur Wir haften nicht für mittelbare und unmittelbare Schä- geltend gemacht werden) sowie Einstellungs-, Einregu- den, die durch die Geräte verursacht werden. Dazu ge-...
  • Seite 37: Zulassung

    über die richtige Bedienung informieren können. Wirkungsgrad und Emissionswerte entnehmen Sie bitte der in dieser Anleitung enthaltenen CE-Kenn- zeichnung. Typgeprüft nach EN 13240 Art. 15a B- VG Österreich Bauart 1 und 2 Bedienungs- und Montageanleitung ORANIER Club Tre...
  • Seite 40: Kundendienst-Anforderung Heiztechnik

    Kundendienst-Anforderung Heiztechnik Deutschland Telefax + 49 (0) 2771 2630 - 349 ORANIER Heiztechnik GmbH Oranier Straße 1 Österreich Telefax + 43 (0) 732 6602 30 35708 Haiger/Sechshelden Schweiz Telefax + 41 (0) 812 5066 26 Telefon +49 (0) 2771 2630 - 0...
  • Seite 41: Leistungserklärung

    15. Leistungserklärung / Déclaration de peformances 15. Leistungserklärung / Déclaration de performances...
  • Seite 42: Ce-Kennzeichnung

    16. CE-Kennzeichnung / Marquage CE 16. CE-Kennzeichnung / Marquage CE CE Kennzeichnung (CE marking) (Marquage CE) Der Hersteller ORANIER Heiztechnik GmbH (The manufacturer) Werk 4 (Le fabricant) Oranier Straße 1 35708 Haiger erklärt in alleiniger Verantwortung, dass das Produkt „Raumheizer für feste Brennstoffe“ mit der Handelsbezeichnung (declares under our responsibility that the produkt “Room heater by solid fuel“...
  • Seite 43: Energielabel Und Produktdatenblatt

    Produktdatenblatt gemäß (EU) 2015/1186 Anhang IV Product data sheet in accordance to (EU) 2015/1186 Annex IV/ Label énergétique et fiche produit selon les normes (EU) 2015/1186 Annexe IV Warenzeichen ORANIER Heiztechnik GmbH / trademark/ marque Modell Club Tre / model/ modèle...
  • Seite 44: Geräte-Kenndaten

    Pour plus de facilité, veuillez cocher sans attendre la case correspondant au modèle de votre appareil dans le tableau ci-dessous. Variante / Identification Code / Références type d’appareil: Schiefer 5626 90 A01 Slate Ardoise Naturstein 5626 30 A01 Natural stone Pierre naturelle Oranier Heiztechnik GmbH · Oranier Straße 1 · 35708 Haiger / Sechshelden...

Inhaltsverzeichnis