Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Außerbetriebnahme Und Entsorgung - AFRISO GSP 4 Betriebsanleitung

Mess-, regel- und überwachungsgeräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GSP 4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zeitpunkt
Bei Bedarf
Jährlich
9
Störungen
Blinkanzahl
Störungsart
2
Die Gaskonzentration am
Sensor hat den Wert von
3.000 ppm überschritten.
3
Systemspezifischer Fehler
ist während der Aufwärm-
oder Einlaufphase aufge-
treten.
Sensor dauerhaft beschä-
4
digt
10 Außerbetriebnahme und Entsorgung
10
Tätigkeit
Ersetzen Sie die Batterien
Afriso empfiehlt, eine jährliche Überprüfung des Gasspürge-
räts durch eine autorisierte Servicestelle durchführen zu las-
sen
Alle Störungsmeldungen werden durch Blinkimpulse der "Roten
LED 2" angezeigt. Die Anzahl der Blinkimpulse zeigt die Art der Stö-
rung an (siehe Tabelle). Dabei ist die Anzahl der Blinkimpulse zwi-
schen zwei längeren Unterbrechungen maßgebend für die Art der
Störung.
Entsorgen Sie das Messgerät nach den geltenden Bestimmungen,
Normen und Sicherheitsvorschriften.
Elektronikteile und Batterien dürfen nicht mit dem Hausmüll entsorgt
werden.
1. Entnehmen Sie die Batterie (siehe Kapitel 5.1 "Batterie tauschen
oder ersetzen").
2. Entsorgen Sie das Produkt und die Batterien getrennt.
Fehlerbehebung
Gerät von der Gasaustrittstelle entfer-
nen oder an Frischluft bringen und an-
schließend AN/AUS-Taste drücken.
Sensor regeneriert sich automatisch.
Gerät ausschalten und wieder einschal-
ten. Wenn der Fehler erneut auftritt,
kontaktieren Sie den Hersteller oder
eine autorisierte Servicestelle.
Wenn der Fehler erneut auftritt, kontak-
tieren Sie den Hersteller oder eine au-
torisierte Servicestelle.
GSP 4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis