Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Chamberlain Power Drive Handbuch

Chamberlain Power Drive Handbuch

Elektrischer universalgurtantrieb 2 in 1

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Elektrischer Universalgurtantrieb 2 in 1
Moteur de sangle électrique universel 2 en 1
2 in 1 universele elektrische riemwikkelaandrijving
Chamberlain GmbH
Alfred-Nobel-Strasse 4
D-66793 Saarwellingen
www.chamberlain.de
info@chamberlain.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Chamberlain Power Drive

  • Seite 1 Elektrischer Universalgurtantrieb 2 in 1 Moteur de sangle électrique universel 2 en 1 2 in 1 universele elektrische riemwikkelaandrijving Chamberlain GmbH Alfred-Nobel-Strasse 4 D-66793 Saarwellingen www.chamberlain.de info@chamberlain.de...
  • Seite 2 Lebensgefahr durch Stromschlag Erklärung der verwendeten Sicherheitssymbole Dieses Symbol weist Sie auf Gefahren durch elektrischen Strom hin. Lebensgefahr durch Stromschlag Es fordert Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz von Leben. Lebensgefahr durch Dieses Symbol weist Sie auf Gefahren durch elektrischen Strom hin. Es fordert Stromschlag Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz von Leben.
  • Seite 3: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Dieses Symbol weist Sie auf Gefahren durch elektrischen Strom hin. Es fordert Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz von Leben. Bestimmungsgemäße Verwendung Verwenden Sie den elektrischen Rollladen-Gurtwickler nur... Wichtige STOP ...zum Heben und Senken von Rollläden mit zulässigem Gurtband. Sicherheitshinweise Hier geht es um Ihre Sicherheit. Befolgen Sie alle so Verwenden Sie nur Originalteile des Herstellers.
  • Seite 4 Gesamtansicht 1. Montagerahmen Unterputzvariante 2. Bedienfeld 3. Wickelradfach 4. Schraubenabdeckung 5. Getriebeentriegelung 6. Kabeldurchführungen 7. Netzteilanschluss 8. Sonnensensor- anschluss 9. Typenschild (inkl. Herstellerangaben) Aufputzvariante 1. Wandhalter 2. Bedienfeld 3. Wickelradfach 4. Getriebeentriegelung 5. Kabelhalter 6. Wandhalterblende 7. Netzteilanschluss 8. Sonnensensor- anschluss 9.
  • Seite 5: Allgemeine Montagehinweise

    Wichtige STOP Allgemeine Montagehinweise Sicherheitshinweise Eine schlechte Gurtbandführung kann das Gurtband zerstören und den Gurtwickler unnötig belasten. Hier geht es um Ihre Sicherheit. Befolgen Sie alle so Montieren Sie den Gurtwickler so, dass das Gurtband möglichst senkrecht in das Gerät einläuft, Sie gekennzeichneten Hinweise.
  • Seite 6 3. Den erforderlichen Gurtbandeinlauf einsetzen. Gurtbandeinlauf für: So gewährleisten Sie den korrekten Lauf des jeweiligen Gurtbandes. Minigurtband Standardgurtband Standardgurtband Minigurtband 15 mm 23 mm 23 mm 15 mm WICHTIG Der Gurtbandeinlauf muss vor dem Montagerahmen eingesetzt werden. 4. Den Montagerahmen aufstecken und Klick einrasten lassen.
  • Seite 7 7. Das Netzteil und den Sonnensensor anschließen. Sonnensensor Schließen Sie jetzt das Netzteil und, wenn gewünscht, den Sonnensensor auf der Netzteil Rückseite des Gurtwicklers an. Achten Sie auf die Anschlusssymbole auf dem Typenschild. WICHTIG Achten Sie auf eine sichere Verlegung der Anschlusskabel.
  • Seite 8 9. Den Gurtwickler festschrauben. Schieben Sie den Gurtwickler in den Gurtkasten und schrauben Sie ihn mit den beiliegenden Montageschrauben fest. WICHTIG Achten Sie auf die Anschlussleitungen. Führen Sie beide Anschlussleitungen an der Unterseite des Gurtwicklers durch die Einkerbungen des Montagerahmens. 10.
  • Seite 9 13. Optional, den Gurtbandadapter montieren. Nur bei Minigurtband (15 mm Breite) erforder- lich, sonst weiter mit Punkt 14. Um eine optimale Gurtführung für Minigurt- bänder zu erreichen, müssen Sie nach dem Einführen des Gurtbandes den beiliegenden Gurtbandadapter in das Wickelradfach schieben.
  • Seite 10 Aufputzmontage 1. Den alten Gurtwickler ausbauen, falls Sie Lebensgefahr durch eine bestehende Rollladenanlage umrüsten. - Lassen Sie den Rollladen ganz herunter, bis die Stromschlag Lamellen vollständig geschlossen sind. Dieses Symbol weist Sie auf Gefahren durch elektrischen Strom hin. - Bauen Sie den alten Gurtwickler aus und wickeln Es fordert Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz von Leben.
  • Seite 11 6. Den Wandhalter festschrauben. Schrauben Sie danach den Wandhalter mit den beiliegenden Schrauben fest. 7. Die Wandhalterblende auf den Wandhalter schieben. 8. Das Netzteil und den Sonnensensor anschließen. Schließen Sie jetzt das Netzteil und, wenn gewünscht, den Sonnensensor auf der Rückseite des Gurtwicklers an.
  • Seite 12 Anschluss- leitungen leitungen 10. Drücken Sie die beiliegenden Schrauben- kappen auf die Gehäuseschrauben. 11. Das Bedienfeld öffnen. Durch Drücken und Hebeln mit einem flachen Schraubendreher können Sie das Bedienfeld öffnen. 12. Führen Sie das Gurtband von oben in den Gurtbandeinlauf Gurtwickler ein.
  • Seite 13 15. Optional den Gurtbandadapter montieren. Nur bei Minigurtband (15 mm Breite) erforderlich, sonst weiter mit Punkt 16. Um eine optimale Gurtführung für Minigurt- bänder zu erreichen, müssen Sie nach dem Einführen des Gurtbandes den beiliegenden Gurtbandadapter in das Wickelradfach schieben. 16.
  • Seite 14: Drehrichtung Prüfen Und Korrigieren

    Drehrichtung prüfen und korrigieren HINWEIS Je nach Montageart (Unterputz-/Aufputzmontage) muss die Drehrichtung unterschiedlich gewählt werden. Die Drehrichtung ist ab Werk für die Unterputzmontage eingestellt und muss für den Fall einer Aufputzmontage korrigiert werden. Bitte überprüfen Sie vor allen weiteren Einstellungen die Drehrichtung wie folgt: kurz drücken, das Gurtband muss in den Gurtwickler laufen.
  • Seite 15 Endpunkte einstellen WICHTIG Damit der Rollladen oben und unten an der von Ihnen gewünschten Stelle stehenbleibt, müssen die Endpunkte eingestellt werden. Sie müssen unbedingt beide Endpunkte einstellen, sonst kann es zu Funktionsstörungen kommen. Ohne Endpunkteinstellung läuft der Gurtwickler nur solange, wie eine der beiden Bedientasten gedrückt wird.
  • Seite 16: Manuelle Bedienung

    Manuelle Bedienung Die Bedienung von Hand ist in jeder Betriebsart Bedien- möglich und hat Vorrang vor den programmierten tasten Bedien- Automatikfunktionen. tasten Bedien- tasten HINWEIS - Bei der manuellen Bedienung bleiben die Bedien- Endpunkteinstellungen erhalten. tasten - Sie können den Gurtwickler max. 5 Minuten mit maximaler Last betreiben, lassen Sie danach den Antrieb ca.
  • Seite 17: Automatikbetrieb; Auto/Manu-Umschaltung

    Automatikbetrieb; Auto/Manu-Umschaltung Bei Bedarf kann jederzeit zwischen Automatikbetrieb und manueller Steuerung umgeschaltet werden. HINWEIS Eine manuelle Bedienung des Rollladens ist zu jeder Zeit unabhängig von der Automatik möglich. 1. Die Taste ca. 1 Sekunde drücken. 2. Beachten Sie die Uhr-Kontrollleuchte. Automatikbetrieb AUS Uhr- Kontrollleuchte Die zuvor eingestellten Schaltzeiten...
  • Seite 18: Grenzwert Einstellen

    Sonnenautomatik ein-/ausschalten 1. Durch wiederholtes kurzes Drücken wird die Sonnenautomatik ein- bzw. ausgeschaltet. 2. Beachten Sie die Sonnen-Kontrollleuchte. Sonnen-Kontrollleuchte Sonnen-Kontrollleuchte Sonnenautomatik AUS Sonnen-Kontrollleuchte Sonnen-Kontrollleuchte Sonnenautomatik EIN Blinkend Wird der eingestellte Grenzwert überschritten, blinkt die Sonnen-Kontrollleuchte. Die Sonnenautomatik ist aktiv. Grenzwert einstellen Durch Einstellen oder Verändern des Grenzwertes wird die Sonnenautomatik eingeschaltet.
  • Seite 19 Den Unterputz-Gurtwickler ausbauen (z.B. bei Umzug) Lebensgefahr durch Stromschlag 1. Alle Einstellungen löschen. Dieses Symbol weist Sie auf Gefahren durch elektrischen Strom hin. Es fordert Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz von Leben. 2. Den Rollladen vollständig schließen. Die Taste drücken und halten. 3.
  • Seite 20: Den Aufputz-Gurtwickler Ausbauen (Z.b. Bei Umzug)

    Den Aufputz-Gurtwickler ausbauen (z.B. bei Umzug) 1. Alle Einstellungen löschen. 2. Den Rollladen vollständig schließen. Die Taste drücken und halten. 3. Ziehen Sie dabei das Gurtband soweit wie möglich oben aus dem Gurtwickler heraus. Es besteht Verletzungsgefahr durch das Wickelrad. Fassen Sie nicht bei laufendem Motor in das Wickelradfach.
  • Seite 21 Was tun, wenn... ? Ursache / Lösung Störung Überprüfen Sie die Stromversorgung inkl. Anschlusskabel und ...der Gurtwickler keine Funktion zeigt? Anschlussstecker. Eventuell hat es einen Netzausfall gegeben, stellen Sie die ... der Gurtwickler zur eingestellten Schaltzeiten neu ein, s. Seite 15. Schaltzeit nicht reagiert? Eventuell hat es einen Netzausfall gegeben, stellen Sie die ...die Uhr-Kontrollleuchte blinkt?
  • Seite 22: Technische Daten

    Technische Daten Betriebsspannung Netzteil: 230 V / 50 Hz Leistung Stand-by: 1,35 W Netzteil: 24 V DC / 29 W Drehmoment: MdN = 2,8 Nm Max. Drehzahl: 34 U/min. Endzugkraft: 7 kg Max. Zugkraft / Anfangszugkraft: 25 kg Kurzzeitbetrieb: 5 Minuten Schutzklasse: Schutzart: IP20 (Nur für trockene Räume)
  • Seite 23: Abmessungen Aufputzgerät

    ROLLLADENGURTANTRIEBS-GARANTIE Chamberlain GmbH garantiert gegenüber dem ersten Käufer, der dieses Produkt erworben hat, daß es ab dem Datum des Erwerbs volle 24 Monate lang (2 Jahre) frei ist von jeglichen Materialschäden bzw. Herstellungsfehlern. Bei Empfang des Produkts ist der erste Käufer verpflichtet, das Produkt auf sichtbare Schäden bzw. Fehler zu prüfen.
  • Seite 24 Lebensgefahr durch Explication des symboles de sécurité Stromschlag Dieses Symbol weist Sie auf Gefahren durch elektrischen Strom hin. Risque mortel par choc électrique Lebensgefahr durch Es fordert Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz von Leben. Ce symbole indique des dangers induits par l'électricité. Il requiert des mesures de sécurité Stromschlag pour la protection de la vie.
  • Seite 46 Lebensgefahr durch Stromschlag Verklaring van de gebruikte veiligheidssymbolen Dieses Symbol weist Sie auf Gefahren durch elektrischen Strom hin. Levensgevaar door elektrische stroomstoten Es fordert Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz von Leben. Lebensgefahr durch Dit symbool wijst u op de gevaren voor elektrische stroom. Het vraagt om veiligheidsmaatregelen ter Stromschlag bescherming van het leven.
  • Seite 68 Bestimmungen der Maschinen-Richtlinie 2006/42/EG und deren Zusätze. Ich, der Unterzeichnende erkläre hiermit, dass das oben genannte Gerät und sämtlich- es in der Anleitung genannte Zubehör, die oben genannten Bestimmungen und Standards erfüllt. Chamberlain GmbH D-66793 Saarwellingen Harry Naumann, Dipl.Ing.(FH) November, 2009 Manager, Regulatory Affairs...

Inhaltsverzeichnis