Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DeWalt DCD990 Bersetzt Von Den Originalanweisungen Seite 29

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DCD990:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 19
ausreichend ist (siehe Technische Daten). Der
Mindestquerschnitt beträgt 1 mm
Länge beträgt 30 m.
Rollen Sie das Kabel bei Verwendung einer
Kabelrolle immer völlig aus.
ZUSAMMENBAU UND
EINSTELLUNGEN
WARNUNG: Um die Gefahr
ernsthafter Verletzungen zu
reduzieren, muss vor jeder
Einstellung und jedem Abnehmen/
Installieren von Zubehör das
Werkzeug ausgeschaltet und
der Akku entfernt werden. Ein
unbeabsichtigtes Starten kann zu
Verletzungen führen.
WARNUNG: Verwenden Sie nur Akkus
und Ladegeräte von D
Einsatz in und Entnahme der Akkus
aus dem Werkzeug (Abb. 2)
HINWEIS: Um beste Ergebnisse zu erzielen, sollte
der Akku vollständig aufgeladen sein.
EINSETZEN DES AKKUS IN DEN WERKZEUGGRIFF
1. Richten Sie den Akku (h) an den Führungen im
Werkzeuggriff aus (Abb. 2).
2. Schieben Sie ihn in den Griff, bis der Akku fest
im Werkzeug sitzt, und stellen Sie sicher, dass
er sich nicht lösen kann.
ENTFERNEN DES AKKUS AUS DEM WERKZEUGGRIFF
1. Drücken Sie Akku-Löseknopf (i) und ziehen Sie
den Akku kräftig aus dem Werkzeuggriff.
2. Legen Sie den Akku wie im Abschnitt Ladegerät
dieser Betriebsanleitung beschrieben in das
Ladegerät.
AKKU-LADESTANDSANZEIGE (ABB. 2)
Einige D
WALT-Akkus besitzen eine
e
Ladestandsanzeige mit drei grünen LEDs, die den
verbleibenden Ladestand des Akkus anzeigen.
Zum Betätigen der Ladestandsanzeige halten Sie
die Taste für die Ladestandsanzeige (m) gedrückt.
Eine Kombination der drei grünen LEDs leuchtet auf
und zeigt den verbleibenden Ladestand an. Wenn
der verbleibende Ladestand im Akku nicht mehr
ausreicht, um das Werkzeug zu verwenden, leuchtet
die Ladestandsanzeige nicht auf und der Akku muss
aufgeladen werden.
HINWEIS: Die Ladestandsanzeige ist nur eine
Schätzung des verbleibenden Akku-Ladestands.
Sie zeigt nicht die Funktionsfähigkeit des Werkzeugs
an und unterliegt Unterschieden, die auf Bauteilen,
und die maximale
Temperatur und Anwendungsart des Endbenutzers
²
basieren.
Verstellbarer Drehzahlregler (Abb. 1)
Um das Werkzeug einzuschalten, drücken Sie den
Auslöseschalter (a) zusammen. Zum Ausschalten
des Gerätes lassen Sie den Auslöseschalter los. Ihr
Werkzeug ist mit einer Bremse ausgestattet. Das
Spannfutter stoppt, sobald der Auslöseschalter ganz
losgelassen wird.
HINWEIS: Dauereinsatz im variablen
Drehzahlbereich ist nicht empfohlen. Dadurch
kann der Schalter beschädigt werden und sollte
vermieden werden.
Zusatzhandgriff (Abb. 1)
WALT.
e
Der Zusatzhandgriff (g) wird vor dem
Getriebegehäuse festgespannt und kann um 360°
gedreht werden, für Rechtshänder oder Linkshänder.
Der Zusatzhandgriff muss fest genug angezogen
werden, um der Drehbewegung des Werkzeugs bei
Festklemmen des Einsatzes zu widerstehen. Prüfen
Sie, dass Sie den Zusatzhandgriff am entfernten
Ende fassen, um das Werkzeug bei Festklemmen
unter Kontrolle zu halten.
Wenn das Modell nicht mit einem Zusatzhandgriff
ausgestattet ist, fassen Sie den Bohrer mit der
einen Hand am Griff und mit der anderen Hand am
Akkugehäuse.
HINWEIS: Alle Modelle sind mit Zusatzhandgriffen
ausgestattet.
Regelung der Rechts-/Linksdrehung
(Abb. 1)
Ein Regler (b) für Rechts- oder Linksdrehung
bestimmt die Drehrichtung des Werkzeugs und dient
auch als Verriegelungsschalter.
Für Rechtsdrehung (vorwärts) lassen Sie den
Auslöseschalter los und drücken Sie den
Drehrichtungsknopf an der rechten Seite des
Werkzeugs.
WARNUNG: Um die Gefahr von
Verletzungen zu reduzieren, verwenden
Sie das Werkzeug IMMER mit
richtig angebrachtem seitlichen Griff.
Andernfalls besteht die Möglichkeit,
dass der seitliche Griff während
des Betriebs verrutscht, wodurch
die Kontrolle verloren geht. Für
bestmögliche Kontrolle halten Sie das
Werkzeug mit beiden Händen.
Deutsch
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dcd937Dcd932Dcd995Dcd995m2

Inhaltsverzeichnis