Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Umweltfreundliche Entsorgung; Kundenservice - Cloer 0260 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
stecker.
·
Reinigen Sie das noch warme Gerät mit einem
Papiertuch.
·
TIPP: Legen Sie zwei saugfähige Küchenkrepp-
D
tücher zwischen die Backflächen und klappen
Sie das Gerät zu.
·
Reinigen Sie den Hörnchenautomaten abschlie-
ßend mit einem feuchten Tuch, jedoch nie unter
fließendem Wasser.
·
Verwenden Sie keine scharfen Reinigungs-
mittel.
Problem / Ursache / Abhilfe
Problem
Hörnchen
werden zu
dunkel
Hörnchen
werden zu
hell
Teig klebt
an der Back-
form fest
Teig quillt an
den Seiten
heraus

Umweltfreundliche Entsorgung

Unsere Geräte haben für den Transport aus-
schließlich umweltfreundliche Verpackungen.
Geben Sie Kartonagen und Papier in die Altpa-
piersammlung, Kunststoffverpackungen in den
Wertstoffmüll.
ACHTUNG!
Elektrogeräte gehören
6
nicht in den Hausmüll.
Eventuelle
Abhilfe
Ursache
Tempera-
Tempera-
turregler
turregler
zu hoch
niedriger
eingestellt
stellen
Tempera-
Temperatur-
turregler
regler höher
zu niedrig
einstellen
eingestellt
Verwendung
Gerät ab und
von Mon-
zu einfetten
(Butter oder
damin und
Milch
Margarine,
kein Öl)
Zutaten
Alle Zutaten
haben unter-
müssen
schiedliche
gleich tem-
Tempera-
periert sein
turen
(Zimmer-
temperatur)
Verwendung
Geeignete
von nicht
Fette zum
geeignetem
Backen
Backfett
benutzen
Zu viel Teig
Weniger Teig
wurde ein-
einfüllen
gefüllt
Teig wurde
Teig in den
mittig oder
hinteren
in den vorde-
Teil der
ren Teil der
Backfläche
Backfläche
einfüllen
eingefüllt
Elektrogeräte enthalten wertvolle Rohstoffe.
Führen Sie auch das ausgediente Gerät bitte
dem anerkannten Recyclingkreislauf zu. Über
Entsorgungsmöglichkeiten informiert Sie Ihre
Gemeinde- oder Stadtverwaltung.
Kunden-Service
Sollte es einmal vorkommen, dass Ihr Cloer-
Gerät einen Schaden hat, wenden Sie sich bitte
an Ihren Fachhändler oder an den Cloer-Werks-
kundendienst.
Cloer Elektrogeräte entsprechen den aktuellen
EG-Richtlinien und Sicherheitsvorschriften.
Garantiebedingungen für
Deutschland
Cloer gewährt Ihnen, dem privaten Endver-
braucher, eine limitierte Herstellergarantie.
Bei sorgfältiger Behandlung und Beachtung der
Bedienungsanleitung sowie der Sicherheitshin-
weise verpflichten wir uns, das Gerät kostenlos
instandzusetzen, soweit es sich um Material-
oder Herstellungsfehler handelt. Die Instand-
setzung erfolgt durch Reparatur bzw. Ersatz der
schadhaften Komponenten. Ausgewechselte
Teile werden Eigentum der Firma Cloer. Weitere
Ansprüche, gleich welcher Art, insbesondere
Schadenersatzansprüche, sind ausgeschlossen.
Diese Garantie beeinträchtigt keine Rechte, die
Verbraucher gemäß den jeweils geltenden na-
tionalen Gesetzen bezüglich des Verkaufs von
Waren haben.
Die Garantiefrist beträgt 2 Jahre und beginnt
mit dem Datum, an dem das Produkt erstmals
von einem Endverbraucher erworben wurde.
Die Garantiefrist wird durch spätere Weiterver-
äußerung, durch Reparaturmaßnahmen oder
durch Austausch des Produktes weder verlän-
gert, noch beginnt sie von neuem oder wird
anderweitig beeinflusst.
Diese Garantie wird von Ihrem Händler an
Sie weitergegeben. Um Garantieleistungen in
Anspruch zu nehmen, wenden Sie sich direkt
an Ihren Händler.
In Deutschland bietet Cloer registrierten Ver-
brauchern die Möglichkeit, erweiterte Garan-
tieleistungen direkt mit dem Werkskunden-
dienst abzuwickeln. Voraussetzung hierfür ist,
dass das Produkt bei einem autorisierten Händler
gekauft und per Postkarte oder über Internet
unter http://www.cloer.de/service registriert
wurde. Für die Inanspruchnahme von Garan-
tieleistungen wenden sich registrierte Verbrau-
cher in jedem Fall zunächst telefonisch, per
Fax oder Mail an den Werkskundendienst.
Bitte schicken Sie keine Geräte unaufgefordert.
Insbesondere dürfen Pakete niemals unfrei
eingesendet werden. Diese werden von den
Paketdiensten nicht zugestellt, sondern für Sie

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

0271028102850261

Inhaltsverzeichnis