Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Externer Schutz Gegen Kurzschluss; Fehlerstrom-Schutzschalter (Rccb); Schließen Sie Das Kühlsystem An - struers Labotom-20 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Spannung/Frequenz: 3 x 460–480 V/60 Hz
Nennleistung
Anzahl Phasen
Nennleistung
Strom, Max. Last
Nennstrom, größter Motor 11,4 A
4.5.3

Externer Schutz gegen Kurzschluss

4.5.4

Fehlerstrom-Schutzschalter (RCCB)

Anforderungen für die elektrische Installation
Mit Fehlerstrom-Schutzschalter (RCCB) –
Erforderlich
4.6
Schließen Sie das Kühlsystem an
Um eine optimale Kühlung zu erreichen, muss am Gerät eine Umlaufkühleinheit angeschlossen
werden.Dies ist separat erhältlich. Das Struers
Labotom-20
S3 60 %: 6,6 kW (8,8 PS)
S3 15 %: 8,5 kW (11,4 PS)
3 (3L + PE)
12,4 A
24,8 A
WARNUNG VOR ELEKTRISCHER SPANNUNG
Das Gerät muss immer durch externe Sicherungen abgesichert werden. Angaben
zur erforderlichen Sicherung sind der Tabelle über elektrische Daten zu
entnehmen.
Hinweis
Örtliche Vorschriften können von den Empfehlungen für Anschlusskabel
abweichen und müssen stets beachtet werden. Setzen Sie sich immer mit einem
qualifizierten Elektriker in Verbindung, um die optimale Lösung für den örtlichen
Anschluss zu finden.
WARNUNG VOR ELEKTRISCHER SPANNUNG
Die Pumpe der Umlaufkühleinheit muss geerdet sein.
Kontrollieren Sie, dass die Versorgungsspannung der Spannung entspricht, die
auf dem Typenschild der Pumpe angegeben ist.
Falsche Anschlussspannung kann Schäden an elektrischen Bauteilen
verursachen.
VORSICHT
Der Druck der Kühlflüssigkeit, die der Maschine zugeführt wird, darf max. 9,9
bar/143 psi betragen.
Typ A, mindestens 30 mA (EN
50178/5.2.11.1)
4   Installation
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis