Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geräuschbildung; Vibrationen; Verlängerungstunnel (Option); Verlängerungstunnel Montieren - struers Labotom-20 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4   Installation
1.
Montieren Sie den Absaugschlauch (Durchmesser: 75 mm (2,75") von Ihrem Absaugsystem
zum Rohr.
2.
Befestigen Sie den Schlauch mit einer Schlauchschelle.
Spezifikationen
Siehe:Technische Daten ►55
4.8
Geräuschbildung
Informationen über den Schalldruckpegel finden Sie in diesem Abschnitt:
Geräuschbildung während Betriebs
Unterschiedliche Werkstoffe haben unterschiedliche Lärmcharakteristiken. Um den Geräuschpegel
zu reduzieren, verringern Sie die Drehzahl und/oder die Kraft, mit der die Trennscheibe gegen das
Werkstück gedrückt wird.
4.9

Vibrationen

Informationen über die Gesamtexposition von Händen und Armen an Vibrationen finden Sie in
diesem Abschnitt:
Vibrationsbildung während des Betriebs
Beim manuellen Trennen sind Hände und Arme Vibrationen ausgesetzt. Um Vibrationen zu
verringern, wählen Sie eine geringere Andruckkraft oder tragen Sie vibrationsdämpfende
Handschuhe.
Verwenden Sie stets vonStruers empfohlene Spannvorrichtungen, um die Vibrationsbildung so
gering wie möglich zu halten.
4.10
Verlängerungstunnel (Option)
Verlängerungstunnel (Option) kann bei der Arbeit mit großen Werkstücken hilfreich sein.
4.10.1
Verlängerungstunnel montieren
Wenn Sie mit langen Proben arbeiten, kann es hilfreich sein, Verlängerungstunnel zu installieren.
28
.
VORSICHT
Das Hörvermögen kann dauerhaft geschädigt werden, wird es dauerhaftem Lärm
ausgesetzt.
Tragen Sie bei Schallpegeln, die die zulässigen örtlichen Grenzwerte überschreiten,
einen Gehörschutz.
Technische Daten ►55
VORSICHT
Während des manuellen Trennens besteht das Risiko von Vibrationen von der Hand
zum Arm.
Lang andauernden Schwingungen ausgesetzt, kann Unbehagen,
Gelenkschädigungen und sogar neurologische Schädigungen verursachen.
Technische Daten
►55.
Labotom-20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis