Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

7,62 cm/3'' Outdoor-Navigationssystem
GPS de randonnée 7,62 cm/3''
Navigatore outdoor da 7,62 cm/3''
Bedienungsanleitung
Mode d'emploi / Istruzioni per l'uso
Aktionszeitraum: 05/2015, Typ: S3877 (MD 99465)
Originalbedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Medion MD 99465

  • Seite 1 7,62 cm/3‘‘ Outdoor-Navigationssystem GPS de randonnée 7,62 cm/3‘‘ Navigatore outdoor da 7,62 cm/3‘‘ Bedienungsanleitung Mode d‘emploi / Istruzioni per l‘uso Aktionszeitraum: 05/2015, Typ: S3877 (MD 99465) Originalbedienungsanleitung...
  • Seite 2 Dieses Handbuch ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte vorbehalten. Verviel- fältigung in mechanischer, elektronischer und jeder anderen Form ohne die schriftli- che Genehmigung des Herstellers ist verboten. Das Copyright liegt bei der Firma MEDION , Am Zehnthof 77, D-45307 Essen. ®...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Zu dieser Anleitung ................4 1.1. In dieser Anleitung verwendete Warnsymbole und Signalwörter ....................4 1.2. Bestimmungsgemäßer Gebrauch ............5 1.3. Konformitätsinformation ............... 6 Sicherheitshinweise ................7 2.1. Gefahren für Kinder und Personen mit eingeschränkter Fähigkeit, Geräte zu bedienen ............. 7 2.2.
  • Seite 4 10.2. Mit dem PC verbinden ................30 10.3. Mit Microsoft® ActiveSync® arbeiten ..........32 GPS (Global Positioning System) ........... 33 Weiteres Kartenmaterial ..............34 12.1. Übertragen von Installationsdateien und Karten material in den internen Speicher ...................34 Häufig gestellte Fragen ..............34 Kundendienst .................. 35 14.1.
  • Seite 5 Das Copyright liegt bei der Firma MEDION®. Warenzeichen: MS-DOS® und Windows® sind eingetragene Warenzeichen der Fa. Microsoft®. Andere Warenzeichen sind Eigentum ihrer jeweiligen Besitzer. D - MEDION AG, Am Zehnthof 77, 45307 Essen Technische und optische Änderungen sowie Druckfehler vorbehalten.
  • Seite 6: Zu Dieser Anleitung

    Zu dieser Anleitung 1. Zu dieser Anleitung Lesen Sie vor Inbetriebnahme die Sicherheitshinweise aufmerk- sam durch. Beachten Sie die Warnungen auf dem Gerät und in der Bedienungsanleitung. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung immer in Reichweite auf. Wenn Sie das Gerät verkaufen oder weitergeben, händigen Sie unbedingt auch diese Anleitung aus.
  • Seite 7: Bestimmungsgemäßer Gebrauch

    Zu dieser Anleitung WARNUNG! Warnung vor Gefahr durch elektrischen Schlag! Aufzählungspunkt / Information über Ereignisse während • der Bedienung  Auszuführende Handlungsanweisung 1.2. Bestimmungsgemäßer Gebrauch Das Navigationsgerät ist bestimmt für den Empfang von GPS-Signalen (durch Satelliten bereitgestellte Positionsdaten) zur Navigation und Standortermitt- lung.
  • Seite 8: Konformitätsinformation

    Zu dieser Anleitung 1.3. Konformitätsinformation Mit diesem Gerät wurden folgende Funkausstattungen ausgeliefert: • Bluetooth Hiermit erklärt die Medion AG, dass das Produkt mit den folgenden europäi- schen Anforderungen übereinstimmt: • R&TTE Richtline 1999/5/EG • RoHS-Richtlinie 2011/65/EU. Vollständige Konformitätserklärungen sind erhältlich unter www.medion.com/conformity.
  • Seite 9: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise 2. Sicherheitshinweise 2.1. Gefahren für Kinder und Personen mit eingeschränkter Fähigkeit, Geräte zu bedienen • Das Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (ein- schließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen, senso- rischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für Ihre Sicherheit zuständige Person be- aufsichtigt oder erhielten von Ihnen Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
  • Seite 10: Niemals Selbst Reparieren

    Versuchen Sie auf keinen Fall, das Gerät selbst zu öff- nen oder zu reparieren. Es besteht die Gefahr des elektrischen Schlags! • Wenden Sie sich im Störungsfall an das Medion Service Cen- ter oder eine andere geeignete Fachwerkstatt, um Gefähr- dungen zu vermeiden.
  • Seite 11: Bedingungen Der Betriebsumgebung

    Sicherheitshinweise 2.5. Bedingungen der Betriebsumgebung Das Nichtbeachten dieser Hinweise kann zu Störungen oder zur Beschädigung des Gerätes führen. Die Gewährleistung in diesen Fällen ist ausgeschlossen. • Halten Sie Ihr Navigationssystem und alle angeschlosse nen Geräte von Feuchtigkeit fern und ver meiden Sie Staub, Hitze und direkte Sonneneinstrahlung, besonders im Auto.
  • Seite 12: Verkabelung

    Sicherheitshinweise • Elektronische Geräte verursachen elektromagnetische Strah- len, wenn sie betrieben werden. Diese Strahlen sind unge- fährlich, können aber andere Geräte stören, die in der unmit- telbaren Nähe betrieben werden. Unsere Geräte werden im Labor auf ihre elektromagnetische Verträglich geprüft und optimiert.
  • Seite 13: Akkubetrieb

    Sicherheitshinweise 2.9. Akkubetrieb Ihr Gerät wird mit einem eingebauten Akku betrieben. Um die Lebensdauer und Leistungsfähigkeit Ihres Akkus zu verlängern sowie einen sicheren Betrieb zu gewährleisten, sollten Sie nach- folgende Hinweise beachten: • Akkus vertragen keine Hitze. Vermeiden Sie, dass sich das Ge- rät und so auch der eingebaute Akku zu stark erhitzen.
  • Seite 14: Pflege Des Displays

    Sicherheitshinweise 2.11. Pfl ege des Displays • Vermeiden Sie ein Verkratzen der Bildschirmoberfläche, da diese leicht beschädigt werden kann. Wir empfehlen die Ver- wendung von Display-Schutzfolien, um Kratzern und Ver- schmutzungen vorzubeugen. Sie erhalten dieses Zubehör im Fachhandel. Die bei der Auslieferung auf dem Display u. U. angebrachte Folie ist ein reiner Transportschutz! •...
  • Seite 15: Lieferumfang

    Lieferumfang 3. Lieferumfang Bitte überprüfen Sie die Vollständigkeit der Lieferung und benachrichtigen Sie uns bitte innerhalb von 14 Tagen nach dem Kauf, falls die Lieferung nicht komplett ist. Mit dem von Ihnen erworbenen Produkt haben Sie erhalten: • Navigationssystem S3877 •...
  • Seite 16: Ansichten

    Ansichten 4. Ansichten 4.1. Ansicht von vorne Komponente Beschreibung Die LED blinkt während des Ladevorgangs. Ladezustandsan- Ist der Ladevorgang beendet leuchtet die LED zeige dauerhaft. Touch Screen Zeigt die Datenausgabe des Gerätes an. Tippen Sie auf den Bildschirm, um Menübefehle auszu- wählen oder Daten einzugeben.
  • Seite 17: Ansicht Von Links Und Rechts

    Ansichten Komponente Beschreibung Drücken Sie diese Taste, um die für diese Taste einprogrammierte Funktion zu starten. Programmierbare Taste Im Auslieferungszustand ist diese Taste mit der Funktion Neuen Wegpunkt setzen belegt. 4.2. Ansicht von links und rechts Komponente Beschreibung Drücken Sie diese Taste, um das Navigationsmenü Menü-Taste aufzurufen.
  • Seite 18: Ansicht Von Hinten

    Ansichten 4.3. Ansicht von hinten Komponente Beschreibung Öse für Trage- Befestigen Sie hier die Trageschlaufe schlaufe Lautsprecher Öffnungen für die akustische Tonwiedergabe Befestigung für Gewinde für Befestigungsschrauben der Halter- die Halterung ung. Spritzwasser geschützte Abdeckung für den Abdeckung der microUSB-Anschluss und die microSD-Karten- Anschlüsse schacht Anschluss zur externen Stromversorgung und An-...
  • Seite 19: Ersteinrichtung

    Ersteinrichtung Ersteinrichtung 5.1. Akku laden ACHTUNG! Je nach Ladezustand des eingebauten Akkus kann es er- forderlich sein, dass das Gerät zunächst einige Zeit auf- geladen werden muss, bevor die Ersteinrichtung durch- laufen werden kann. Bitte berücksichtigen Sie beim Umgang mit dem Akku folgende Hinweise: •...
  • Seite 20: Gerät Vollständig Ein- Und Ausschalten

    Ersteinrichtung • Der Akku wird auch bei vollständig ausgeschaltetem Gerät geladen. 5.2. Gerät vollständig ein- und ausschalten Durch Drücken (> 3 Sek.) auf den Ein-/Ausschalter schalten Sie Ihr Navigati- onsgerät ein und vollständig wieder aus. HINWEIS! Durch die Datenspeicherung im internen Speicher gehen dabei keine Daten verloren.
  • Seite 21: Allgemeine Bedienungshinweise

    Allgemeine Bedienungshinweise 6. Allgemeine Bedienungshinweise 6.1. Ein- und Ausschalten  Drücken Sie kurz den Ein- / Ausschalter, um Ihr Navigationssystem einzu- schalten (Standby-Modus). HINWEIS! Auch im Standby-Modus verbraucht Ihr Navigationssystem ge- ringfügig Strom und die eingelegten Batterien werden entladen.  Drücken Sie kurz den Ein- / Ausschalter, um Ihr Navigationssystem auszu- schalten.
  • Seite 22 Allgemeine Bedienungshinweise Sie haben nun mehrere Auswahlmöglichkeiten: Taste Beschreibung Abbruch/Zurück Wenn Sie diesen Bildschirm aus Versehen gewählt haben, tippen Sie auf den Pfeil, um zum vorherigen Bildschirm zurückzukehren. Standby-Modus Wenn Sie auf diese Schaltfläche tippen, geht Ihr Gerät sofort in den Standby Modus.
  • Seite 23: Navigationssystem Zurücksetzen

    Navigationssystem zurücksetzen 7. Navigationssystem zurücksetzen Sie haben die Möglichkeit, Ihr Navigationssystem zurückzusetzen, falls es nicht mehr ordnungsgemäß reagiert oder arbeitet. Diese Möglichkeit startet das Navigationssystem neu, ohne dass eine Neuin- stallation erforderlich ist. Der Reset wird oft verwendet, um den Speicher zu reorganisieren.
  • Seite 24: Vollständiges Abschalten/Hard Reset

    Navigationssystem zurücksetzen 7.2. Vollständiges Abschalten/ Hard Reset ACHTUNG! Ein Hard Reset löscht alle Daten im flüchtigen Speicher. Ihr Navigationssystem befindet sich im Normalfall im Standby-Modus, wenn Sie es durch kurzes Drücken des Ein-/Ausschalters ausgeschaltet haben. Da- rüber hinaus kann das System auch vollständig ausgeschaltet werden, wo- durch die Energieaufnahme so niedrig wie möglich gehalten wird.
  • Seite 25: Navigieren

    Navigieren 8. Navigieren Eine ausführlichere Bedienungsanleitung finden Sie auf der beiliegenden DVD. 8.1. Sicherheitshinweise Navigation • Bedienen Sie das Navigationssystem nicht während der Fahrt, um sich selbst und andere vor Unfällen zu schützen! ACHTUNG! Die Straßenführung und die Straßenverkehrsordnung haben Vorrang vor den Anweisungen des Navigations- systems.
  • Seite 26: Antennenausrichtung

    Navigieren 8.2. Antennenausrichtung Für den Empfang der GPS-Satellitensignale muss die Antenne eine freie Sicht zum Himmel haben. 8.3. Lenker-/Fahrradbefestigung (optional) Als optionale Erweiterung können Sie Ihr Navigationssystem an einem Len- ker befestigen. Dazu wird eine spezielle Halterung benötigt. Nachfolgend wird die Montage erklärt. ...
  • Seite 27 Navigieren  Setzen Sie nun das Navigationsgerät in die Fahrradhalterung ein und drehen Sie es nach rechts bis es hörbar einras- tet.  Lösen Sie das Navigationsgerät aus der Halterung, indem Sie das Gerät nach links drehen. Sie können das Gerät nun aus der Hal- terung entfernen.
  • Seite 28: Sonderfunktion Cleanup (Englische Programmführung)

    Sonderfunktion CleanUp (englische Programmführung) 9. Sonderfunktion CleanUp (englische Programmführung) Die CleanUp-Funktion dient der gezielten Löschung von Daten ohne Benut- zung eines PCs. HINWEIS! Bitte nutzen Sie diese Funktion sehr vorsichtig, da Daten ge- löscht werden können, die dann erst manuell wieder aufge- spielt werden müssen.
  • Seite 29 Sonderfunktion CleanUp (englische Programmführung) 2. Remove MAP Only Entfernt die digitalen Karten aus dem „My Flash Disk“ Speicher (\My Flash Disk\MapRegions). 3. Remove Preload Only Entfernt die zur Installation der Navigations-SW benötigten Daten aus dem nicht flüchtigen Speicher (\My Flash Disk\Install). 4.
  • Seite 30 Sonderfunktion CleanUp (englische Programmführung) 9. Static Navigation Mit dieser Einstellung können Sie die Option Staticnavigation des GPS-Empfängers ein- oder ausschalten. Werksseitig ist diese Funktion deaktiviert (Off ) HINWEIS! Im Auslieferungszustand und nach einem Hard Reset sind diese Funktionen deaktiviert und können individuell eingestellt wer- den.
  • Seite 31: Synchronisation Mit Dem Pc

    Synchronisation mit dem PC 10. Synchronisation mit dem PC 10.1. Microsoft® ActiveSync® installieren Zur Übertragung von Daten zwischen Ihrem PC und Ihrem Navigationssys- tem benötigen Sie das Programm Microsoft® ActiveSync®. Eine Lizenz dieses Programms haben Sie mit diesem Gerät erworben und befindet sich auf der DVD.
  • Seite 32: Mit Dem Pc Verbinden

    Synchronisation mit dem PC  Wählen Sie zunächst die Sprache aus und klicken Sie dann auf Acti- veSync® installieren und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bild- schirm. HINWEIS! Bei Installation des GoPal Assistant wird ActiveSync® automatisch mit installiert. 10.2. Mit dem PC verbinden ...
  • Seite 33: Activesync®-Modus

    Synchronisation mit dem PC HINWEIS! Sofern kein Modus ausgewählt wird, wird der Massenspeicher- modus automatisch nach einigen Sekunden geladen.  Wählen Sie den gewünschten Modus aus: 10.2.1. Massenspeichermodus Im Massenspeichermodus können Sie Ihr Navigationsgerät wie einen Wech- seldatenträger (z. B. USB Stick) benutzen. Hierzu werden zwei Laufwerke ein- gebunden: der interne Speicher des Navigationssystem selbst und die (optio- nale) Speicherkarte, falls diese im Gerät eingelegt ist.
  • Seite 34: Mit Microsoft® Activesync® Arbeiten

    Synchronisation mit dem PC 10.3. Mit Microsoft® ActiveSync® arbeiten Wenn Sie Ihr Navigationssystem mit dem PC verbinden, wird automatisch ActiveSync® gestartet. Das Programm prüft, ob es sich um das Gerät handelt, mit dem eine Partnerschaft eingegangen wurde. Ist dies der Fall, werden die seit der letzten Synchronisation stattgefunden Änderungen auf dem PC und auf dem Navigationssystem miteinander verglichen und abgestimmt.
  • Seite 35: Gps (Global Positioning System)

    GPS (Global Positioning System) 11. GPS (Global Positioning System) Das GPS ist ein satellitengestütztes System zur Standortbestimmung. Mit Hil- fe von 24 erdumkreisenden Satelliten ist eine auf wenige Meter genaue Be- stimmung der Position auf der Erde möglich. Der Empfang der Satellitensi- gnale erfolgt über die Antenne des eingebauten GPS-Empfängers, die dazu eine „freie Sicht“...
  • Seite 36: Weiteres Kartenmaterial

    Zur Übertragung der zur Nutzung notwendigen Dateien (Software und Kar- ten-material) legen Sie die beigefügte DVD ein und folgen Sie den Bildschir- manweisungen. Zur komfortablen Übertragung der gewünschten Dateien steht Ihnen der Medion Gopal Assistant zur Verfügung. 13. Häufi g gestellte Fragen Wo finde ich mehr Informationen zum Navigationssystem? •...
  • Seite 37: Kundendienst

    Kundendienst 14. Kundendienst 14.1. Fehler und mögliche Ursachen Das Navigationssystem reagiert nicht mehr oder verhält sich untypisch.  Führen Sie einen Reset durch. Der GPS-Empfänger kann nicht initialisiert oder gefunden werden. Falls trotz korrekter Installation des Systems weiterhin kein GPS-Signal auf dem Bildschirm gemeldet wird, kann das folgende Ursachen haben: ...
  • Seite 38: Recycling Und Entsorgung

    Recycling und Entsorgung • Erkundigen Sie sich vor einer Reise über die am Zielort vorhandene Strom- und Kommunikationsversorgung. Erwerben Sie vor dem Reisean- tritt bei Bedarf die erforderlichen Adapter für Strom bzw. Kommunikati- • Benutzen Sie für den Versand Ihres Gerätes stets die originale Kartonage und lassen Sie sich von Ihrem Transportunternehmen diesbezüglich be- raten.
  • Seite 39: Technische Daten

    Technische Daten 16. Technische Daten Parameter Angaben eingebauter Akku Li-Ionen Akku 3,7V USB-Schnittstelle USB 2.0, microUSB microSD & microSDHC bis zu 32 GB Bluetooth Version 4.0 Abmessungen ca. 59 mm x 103 mm x 19 mm Display 7,62 cm / 3 " Auflösung 240 x 400 Pixel Gewicht inkl.
  • Seite 40: Impressum

    45307 Essen Deutschland Die Anleitung kann über die Service Hotline nachbestellt werden und steht über das Serviceportal www.medion.com/at/service/start/ zum Download zur Verfügung. Sie können auch den oben stehenden QR Code scannen und die Anleitung über das Serviceportal auf Ihr mobiles Endgerät laden.
  • Seite 41: Kontaktadressen

    Kontaktadressen 18. Kontaktadressen Schweiz Medion Service Siloring 9 5606 Dintikon Schweiz Hotline 0848 - 24 24 25 (0,08 CHF/min.) www.medion.ch Bitte benutzen Sie das Kontaktformular unter www.medion.ch/service 19. Sonstige Informationen ..................................................................................................................................................................................................................
  • Seite 42: Index

    Index 20. Index Navigationssystem zurücksetzen Hard Reset ......... 21, 22 ActiveSync®........... 29 Reset ........... 21 ActiveSync®-Modus ......31 Navigieren Akkubetrieb .......... 11 Antennenausrichtung ....24 Ansichten Sicherheitshinweise Navigation 23 Ansicht von vorne ......14 Antennenausrichtung ...... 24 Pflege des Displays ......12 Programmierbare Tasten ....
  • Seite 43 Index Weiteres Kartenmaterial ....34...
  • Seite 44 Index...
  • Seite 123 Kpfktk||k"fk"eqpvcvvq Kpfktk||k"fk"eqpvcvvq Uxk||gtc Medion Service Siloring 9 5606 Dintikon Svizzera Hotline 0848 - 24 24 25 (0,08 CHF/min.) www.medion.ch Utilizzare il modulo di contatto disponibile all'indirizzo www.medion.ch/service Cnvtg"kphqtoc|kqpk ........................................................................................................................................................................................................................................................................
  • Seite 124 MSN 4005 4472...

Diese Anleitung auch für:

S3877

Inhaltsverzeichnis