Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

YASKAWA 315-4NE23 Handbuch Seite 123

Inhaltsverzeichnis

Werbung

+
System 300S
Verbindungen projektieren
HB140 | CPU | 315-4NE23 | de | 18-02
1.
Zur Projektierung von Verbindungen blenden Sie die Verbindungsliste ein, indem
Sie die entsprechende CPU anwählen. Öffnen Sie "Kontextmenü
è Neue Verbindung einfügen":
n
Verbindungspartner (Station Gegenseite)
Es öffnet sich ein Dialogfenster in dem Sie den Verbindungspartner aus-
wählen und den Verbindungstyp einstellen können.
n
Spezifizierte Verbindungspartner
Jede im Siemens SIMATIC Manager projektierte Station wird in die Liste der
Verbindungspartner aufgenommen.
Durch Angabe einer IP-Adresse und Subnetz-Maske sind diese Stationen
eindeutig spezifiziert.
n
Unspezifizierte Verbindungspartner
Hier kann sich der Verbindungspartner im aktuellen Projekt oder in einem
unbekannten Projekt befinden.
Verbindungs-Aufträge in ein unbekanntes Projekt sind über einen eindeu-
tigen Verbindungs-Namen zu definieren, der für die Projekte in beiden Stati-
onen zu verwenden ist.
Aufgrund dieser Zuordnung bleibt die Verbindung selbst unspezifiziert.
n
Alle Broadcast-Teilnehmer
Ausschließlich bei UDP-Verbindungen können Sie hier an alle erreichbaren
Broadcast-Teilnehmer senden.
Der Empfang von Nutzdaten ist nicht möglich.
Über einen Port und eine Broadcast-Adresse bei Sender und Empfänger
werden die Broadcast-Teilnehmer spezifiziert.
Standardmäßig werden Broadcasts, die ausschließlich der Ethernet-Kom-
munikation dienen, wie z.B. ARP-Requests (Suche MAC <> IP-Adresse),
empfangen und entsprechend bearbeitet.
Zur Identifikation der Broadcast-Teilnehmer im Netz ist bei der Projektierung
einer Broadcast-Verbindung eine gültige Broadcast-Adresse als Partner-IP
vorzugeben.
Zusätzlich zur Broadcast-Adresse müssen Sie für Sender und Empfänger
einen gemeinsamen Port angeben
n
Alle Multicast-Teilnehmer
Durch Anwahl von "Alle Multicast-Teilnehmer" bestimmen Sie, dass UDP-
Telegramme an Teilnehmern einer Multicast-Gruppe zu senden bzw. von
diesen zu empfangen sind.
Im Gegensatz zu Broadcast ist hier der Empfang möglich.
Durch Angabe eines Ports und einer Multicast-Gruppe für Sender und Emp-
fänger sind die Multicast-Teilnehmer zu spezifizieren. Die maximale Anzahl
der Multicast-Kreise, die vom CP unterstützt werden, ist identisch mit der
maximalen Anzahl an Verbindungen.
n
Verbindungstypen
Für die Kommunikation stehen Ihnen folgende Verbindungstypen zur Verfü-
gung:
Siemens S7-Verbindung, Send/Receive-Verbindungen (TCP, ISO-on-TCP
und ISO-Transport) zur gesicherten Datenübertragung von Datenblöcke
zwischen zwei Ethernet-Teilnehmern
UDP zur ungesicherten Datenübertragung von Datenblöcken zwischen zwei
Ethernet-Teilnehmer
Einsatz Ethernet-Kommunikation - Produktiv
Kommunikationsverbindungen projektieren > Siemens NetPro
123

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Speed7 cpu 315sn

Inhaltsverzeichnis