Seite 1
Microwave Oven User Manual BMGB25333BG - BMGB25333GG - BMGB25333WG EN - DE - FR - IT - ES - NL - PL - CS - DA - NO - FI - SV - PT 01M-8897373200-1222-03 01M-8899753200-1222-03 01M-8899763200-1222-03...
Seite 2
CONTENTS ENGLISH 03-21 DEUTSCH 22-45 FRANÇAIS 46-65 ITALIANO 66-87 ESPAÑOL 88-108 NEDERLANDS 109-128 POLSKI 129-150 ČESKY 151-172 DANSK 173-190 NORSK 191-208 SUOMI 209-227 SVENSKA 228-247 PORTUGUÊ 248-268 2 / EN Microwave Oven / User Manual...
Bitte lesen Sie zunächst diese Anleitung! Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Gerät der Marke Beko entschieden haben. Wir sind überzeugt, dass Sie mit diesem Gerät, das mit den höchsten Qualitätsanforderungen und modernster Technologie hergestellt wurde, beste Ergebnisse erzielen werden.
Es ist nicht für den gewerblichen Sicherheitsvorschriften hat den • Einsatz oder für Laborzwecke ge- Verlust der Garantie zur Folge. dacht. Beko-Mikrowellenöfen entspre- • chen den geltenden Sicherheits- Versuchen Sie nicht, den Ofen bei • normen; daher sollte im Falle einer geöffneter Tür zu starten.
Seite 24
1 Wichtige Hinweise zu Sicherheit und Umwelt Stellen Sie keine Gegenstände Versuchen Sie niemals, das Gerät • • zwischen die Vorderseite und zu zerlegen. Für Schäden, die durch die Ofentür. Lassen Sie keine unsachgemäße Handhabung ver- Schmutz- oder Reinigungsmittel- ursacht wurden, werden keine reste auf den Verschlussflächen Gewährleistungsansprüche aner- ansammeln.
Seite 25
1 Wichtige Hinweise zu Sicherheit und Umwelt Die Mikrowelle darf keinesfalls leer Die einzige Möglichkeit, das Gerät • • betrieben werden. von der Stromversorgung zu tren- nen, besteht darin, den Netzstek- Das Kochutensilien kann aufgrund • ker aus der Steckdose zu ziehen. der Wärmeübertragung vom er- hitzten Lebensmittel auf das Uten- Verwenden Sie das Gerät nur mit...
Seite 26
1 Wichtige Hinweise zu Sicherheit und Umwelt Ziehen Sie nicht am Netzkabel des Der Inhalt von Babyflaschen und • • Geräts, um es von der Stromver- Babynahrung sollte gerührt und sorgung zu trennen, und wickeln geschüttelt und die Temperatur Sie das Netzkabel niemals um das sollte vor dem Verzehr geprüft Gerät.
Seite 27
1 Wichtige Hinweise zu Sicherheit und Umwelt Sichern Sie vor dem Bewegen des Überkochen Sie keine Lebensmit- • • Geräts den Drehteller, um Beschä- tel, da Sie sonst einen Brand verur- digungen zu vermeiden. sachen können. Rohe Eier sowie ganze hartge- Verwenden Sie zum Reinigen des •...
1 Wichtige Hinweise zu Sicherheit und Umwelt Die Gefahr des Erstickens! Hal- Wenn eingebaute Geräte minde- • • ten Sie das Verpackungsmaterial stens 900 mm über dem Boden von Kindern fern! verwendet werden, sollte darauf geachtet werden, dass der Drehtel- Aufgrund der übermäßigen Hitze, •...
1 Wichtige Hinweise zu Sicherheit und Umwelt werden können. Der Endnutzer ist zudem selbst kann aber auf drei Altgeräte pro Geräteart be- dafür verantwortlich, personenbezogene Daten schränkt werden. auf dem Altgerät zu löschen. Ort der Abgabe ist auch der private Haushalt, Die ordnungsgemäße Entsorgung gebrauchter wenn das neue Elektro- oder Elektronikgerät dort- Geräte trägt dazu bei, mögliche negative Folgen...
2 Ihr Mikrowellenherd Göbek (alt kısım) 2.3 Drehteller installieren Nabe (Unterseite) • Glasteller niemals verkehrt herum aufstellen. Der Glasteller darf niemals blockiert werden. • Sowohl Glasteller als auch Drehtellerhalterung Glasteller Cam tabla müssen stets während des Garens verwendet werden. • Alle Lebensmittel und Lebensmittelbehälter müssen zum Garen auf dem Glasteller platziert Drehtellerschaft werden.
3 Installation und Anschluss 3.2 Integrierte Installation 3.2.2 Schrank vorbereiten 1. Lesen Sie die Anweisungen aufn der Schablone 3.2.1 Möbelabmessungen für die (Schrank/unten) und legen Sie die Schablone integrierte Installation auf die untere Innenseite des Schranks. 380+2 CENTER LINE FRONT EDGE 32 / DE Mikrowellenherd / Bedienungsanleitung...
3 Installation und Anschluss 3.2.3 Mikrowellenherd 2. Kennzeichnen Sie die Stellen an der unteren Innenseite des Schranks entsprechend den befestigen Markierungen „a“ der Schablone. 1. Installieren Sie den Mikrowellenherd im Schrank. Stellen Sie sicher, dass die Rückseite Mikrowellenherds Schraube A Vida A Halterung eingerastet ist.
Seite 34
3 Installation und Anschluss 2. Öffnen Sie die Tür, befestigen Sie das Gerät • Schließen Sie den Mikrowellenherd an eine an- dere Steckdose an, damit Mikrowellenherd und mit Schraube B durch die Installationsöffnung Receiver unterschiedliche Leitungen nutzen. am Schrank. Befestigen Sie dann die Einbaurahmen-Kunststoffabdeckung an der 3.4 Grundsätzliches zur Installationsöffnung.
Seite 35
3 Installation und Anschluss WARNUNG: Ein Missbrauch des geerdeten Steckers kann Stromschläge verursachen. Falls Sie Fragen zu Erdung und Anschluss haben, wenden Sie sich bitte an einen qualifi- zierten Elektriker oder das Kundendienstpersonal. Hersteller und/oder Händler haften nicht für Verletzungen oder Geräteschäden aufgrund von Nichteinhaltung der Anweisungen zum elektrischen Anschluss.
4 Bedienung 4.1 Bedienfeld 4.2 Bedienungsanweisungen 4.2.1 Zeit einstellen Wenn der Mikrowellenherd mit Strom versorgt Mikrowelle wird, erscheint „0:00“ am Bildschirm und der Summer gibt einen Signalton aus. 1. Drücken zweimal “ ” Grill/Kombination Stundenanzeige beginnt zu blinken. 2. Passen Sie durch Drehen von “ ” den Stundenwert an;...
4 Bedienung 4. 3 Mit Grill- oder Beispiel: Wenn Sie 20 Minuten Kombimodus garen lang bei 80 % Mikrowellenleistung garen möchten, können Sie das 1. Drücken Sie “ ” und „G“ wird am LCD- Gerät wie folgt bedienen. Bildschirm angezeigt. Wählen Sie die ge- wünschte Leistung, indem Sie wiederholt “...
4 Bedienung 4.6 Auftauen nach Gewicht Nach Ablauf der Hälfte der Grillzeit gibt das Gerät zwei Signaltöne aus; 1. Drücken Sie einmal “ ”. dies ist normal. Zur Verbesserung 2. Wählen Sie durch Drehen von “ ” das Gewicht des Grilleffekts sollten Sie die des Lebensmittels von 100 bis 2000 g.
4 Bedienung 3. Drehen “ ” Auswahl 250 g Standardgewichts entsprechend 350 g Lebensmitteltabelle. A-6 Fisch 450 g 4. Drücken Sie zum Starten des Garens “ ”. 1 Glas (120 Beispiel: Wenn A-7 Getränke 2 Gläser „Automatische Zubereitung“ zum (240 ml) Garen von 350 g Fisch verwenden 3 Gläser möchten:...
4 Bedienung 7. Drücken Sie zum Starten des Garens “ ”. Der Summer gibt beim ersten Schritt einen Signalton aus und die Auftauzeit beginnt her- unterzuzählen. Der Summer gibt einen weite- ren Signalton aus, sobald der zweite Garschritt beginnt. Am Ende des Garens gibt der Summer 5 Signaltöne aus.
5 Reinigung und Wartung 5.1 Reinigung 7. Falls sich Dampf in und um die Gerätetür ansammelt, diese mit einem weichen Tuch WARNUNG: Reinigen abwischen. Dies kann geschehen, wenn der das Gerät niemals mit Benzin, Mikrowellenherd bei hoher Luftfeuchtigkeit Lösungsmitteln, Scheuermitteln, verwendet wird.
Seite 42
5 Reinigung und Wartung 15. Wenn der Mikrowellenherd in der Grillfunktion genutzt wird, können etwas Rauch und Gerüche entstehen, die nach einiger Zeit im Betrieb verschwinden. 5.2 Lagerung • Lagern Sie das Gerät sorgfältig, wenn Sie es län- gere Zeit nicht benutzen sollten. •...
Seite 43
6 Fehlerbehebung Normal Mikrowellenherd verursacht Störungen des Der Radio- und Fernsehempfang kann durch den Betrieb Fernsehempfangs des Mikrowellenherdes gestört werden. Dies ähnelt den Störungen, die durch kleine Elektrogeräte, wie Mixer, Staubsauger und Ventilatoren, verursacht werden. Dies ist normal. Die Beleuchtung verdunkelt sich Arbeitet der Mikrowellenherd mit geringer Leistung, kann sich die Beleuchtung verdunkeln.
Sollte trotzdem eine Störung auftreten, so bitten wir Sie, sich mit Ihrem Fachhändler bzw. mit der Verkaufsstelle in Verbindung zu setzen. Sollte dies nicht möglich sein, wenden Sie sich bitte an das BEKO GRUNDIG-Service-Center unter folgenden Kontaktdaten: Telefon: 0911 / 590 597 29 (Montag bis Freitag von 08.00 bis...
Seite 45
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, als Käufer eines Haushaltskleingerätes der Marke Beko stehen Ihnen die gesetzlichen Ge- währleistungsrechte (Nachbesserung und Nacherfüllung) aus dem Kaufvertrag zu. Die Ge- währleistung erfolgt für die Fehlerfreiheit bei Geräteübergabe entsprechend dem jeweiligen Stand der Technik. Über die Gewährleistung hinaus räumt Ihnen der Hersteller eine Garan- tie ein, diese schränkt die gesetzliche Gewährleistung –...