Herunterladen Diese Seite drucken

Tecmate Optimate Lithium TM390 Anwendungsvorschriften Seite 28

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 27
Schäden in einer oder mehreren Zellen führen. Entsprechende Batterien können sich während des Ladevorgangs
übermäßig stark aufheizen. Im Stromsparmodus begrenzt das Programm den Ladestrom, wenn die Spannung unter 12,8 V
liegt, und das Programm ampmatic™ erkennt offensichtliche Zellenschäden und unterbricht den Ladevorgang
automatisch. Je mehr Zellen allerdings parallel geschaltet sind, desto schwieriger ist die Erkennung einer fehlerhaften Zelle.
Während der ersten Stunde IMMER die Batterietemperatur überwachen, danach einmal pro Stunde. Wenn die Batterie
zu irgendeinem Zeitpunkt so heiß wird, dass sie nicht mehr problemlos berührt werden kann, oder sonstige
ungewöhnliche Zeichen erkennbar sind, DAS LADEGERÄT SOFORT TRENNEN.
SCHRITT 1
An die
1a 1b
Batterie
anschließen
MANUELLE
BMS-RESET
LADEAKTIVIERUNG
3
Bms
Bms
WARNUNG: Vor und nach
der manuellen
Ladeaktivierung die
Batterietemperatur
überwachen. Wenn sich
der Akku zu irgendeinem
Zeitpunkt unangenehm
heiß anfühlt oder Sie
ungewöhnliche
Anzeichen bemerken,
TRENNEN SIE DAS
LADEGERÄT SOFORT.
28
AUSWAHLBARE MODI:
LADE-MODUS - LED #1a - ist der Standardmodus nach dem Einschalten des
TUNE
Wechselstroms.
TUNE-MODUS (Stromversorgungsmodus) - LED #1b - versorgt den Batterie
2
mit einer stabilen Spannung von 13,6 V, wobei bis zu 48 A Strom zur
Verfügung stehen, um zu verhindern, dass die Batterie während der
Diagnose/Fehlerbehebung und/oder wenn die Fahrzeugschaltung ohne
laufenden Motor betrieben wird, die Ladung verliert.
Der TUNE-Modus kann im LADE-Modus aktiviert werden, wenn das
Ladegerät festgestellt hat, dass der Batterie einen Ladezustand von ca. 75%
erreicht hat (SCHRITT 8) und nun eine zusätzliche oder intermittierende
Hochstromaufnahme unterstützen kann, die während der Diagnose/
Fehlerbehebung auftreten kann. Siehe Seite 28.
LED #2 UMGEKEHRTE POLARITÄT: Leuchtet, wenn die
Batterieanschlüsse falsch sind. Das Ladegerät ist elektronisch geschützt,
sodass kein Schaden eintritt, der Ausgang wird automatisch deaktiviert, bis
die Verbindungen korrigiert sind.
AUTOMATISCHE AKTIVIERUNG: Der CHARGE-Modus wird automatisch
aktiviert und LED #1a leuchtet auf, wenn die angeschlossene
Batteriespannung mindestens 0,5 Volt beträgt. Das Programm fährt direkt mit
SCHRITT 2 und 3 fort.
MANUELLE AKTIVIERUNG: kann für Batterie mit integriertem
Batteriemanagementsystem (BMS) erforderlich sein, das vor Tiefentladung
schützt.
Drücken Sie die Taste. LED Nr. 3 blinkt einmal pro Sekunde, wenn ein
spezieller BMS-Rücksetzimpuls abgegeben wird. Wenn das OptiMate Lithium
feststellt, dass das BMS der Batterie zurückgesetzt wurde, LED 3 voll
leuchtet, werden die Rücksetzimpulse automatisch unterbrochen und das
Programm fährt mit SCHRITT 5 fort. Entfernen Sie den Finger vom
Druckknopf.
BMS wird nicht zurückgesetzt / LED Nr. 3 leuchtet kurz auf und erlischt
dann: Eine tiefentladene Batterie hält möglicherweise nicht genügend
Spannung, um ihr eigenes BMS-System mit Strom zu versorgen.
Legen Sie den Finger mindestens 10 Sekunden lang auf die BMS-Reset-
Taste, bis die LED Nr. 3 vollständig leuchtet. Das Programm fährt nun mit
SCHRITT 4 fort.
Error! LED # 8 blinkt: 1) Die Batterie ist in umgekehrter Polarität
angeschlossen. Korrigieren Sie die Verbindungen und versuchen Sie es
erneut. 2) Die von der Batterie gespeiste Fahrzeugschaltung verhindert,
dass der Impuls abgegeben wird. Trennen Sie die Batterie vom Fahrzeug
und versuchen Sie es erneut. 3) Das BMS der Batterie oder die Batterie
selbst sind möglicherweise beschädigt. Lassen Sie die Batterie
professionell beurteilen. 4) Das Ladegerät kann nicht liefern Strom, wenn
die Umgebungstemperatur für die Batterie des sicheren Ladebereich
heraus kann. Siehe Seite 2 für die Temperatur (° C / ° F) und die
entsprechenden Ampére (A) -Werte.

Werbung

loading