sat 801+ Pulsoximeter
Bedienung
7.6.2.1 Pulstonlautstärke (Pulston)
Bei aktiviertem Pulssignalton wird im Überwachungsbetrieb für jeden erkannten Pulsschlag
ein Tonsignal ausgegeben. Die Höhe des Tons charakterisiert die aktuelle Sauerstoff-
sättigung, d.h. je höher der Ton ist, desto größer ist die gemessene Sauerstoffsättigung
(und umgekehrt).
1.
Aufrufen des Menüs aus der
Normaldarstellung:
àKonfigurationàAkust.
AlarmeàPulston
2.
Drücken der Bestätigungstaste.
3.
Die Pulstonlautstärke zwischen AUS
und laut (10) einstellen.
HINWEIS!
Bei jeder Veränderungsstufe wird die
aktuelle Lautstärke einmal beispielhaft
wiedergegeben.
3.
Die Einstellung durch Drücken des
Menüpunktes Zurück übernehmen.
HINWEIS!
Falls der Pulssignalton AUS-geschaltet
wurde, wird dies nicht in der Anzeige
dargestellt.
64
Abb. 46: Pulstonlautstärke