Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Akkubetrieb - Hum sat 801+ Gebrauchsanweisung

Pulsoximeter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für sat 801+:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.3.2 Akkubetrieb

Die Stromversorgung zur Überwachung kann auch ohne Steckernetzteil, also aus dem
eingebauten Akku erfolgen. Diese Art der Energieversorgung ist bei vollständig geladenem
Akku für mindestens 22 Stunden Überwachungszeit garantiert.
Die aktuelle Akkukapazität wird bei eingeschaltetem Gerät auf der Anzeige angezeigt.
Sollte die Akkukapazität nicht mehr ausreichend sein, d.h. eine Überwachung für weniger als
1 Stunde garantiert sein, so wird der Batteriealarm niedriger Priorität aktiviert.
Bei einer verbleibenden Restlaufzeit von 15 Minuten wird ein Batteriealarm mittlerer
Priorität ausgegeben.
Beim Unterschreiten einer für einen zuverlässigen Betrieb definierten Schwelle wird der
Batterie-Systemalarm (hohe Priorität) aktiviert.
Bevor das Gerät eingesetzt wird, sollte der Akku vollständig geladen werden.
ACHTUNG!
Niemals Mehrfachsteckdosen zur Stromversorgung des Gerätes verwenden.
Das Gerät niemals an eine schaltbare Netzsteckdose anschließen.
Nur das für das Gerät zugelassene und mitgelieferte Steckernetzteil verwenden.
1.
Zum Laden der Akkus das sat801+
mittels Netzadapter mit dem
Stromnetz verbinden
sat 801+ Pulsoximeter
1
Abb. 6: Netzadapterstecker
Inbetriebnahme
2
33

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis