41. dA.
Inhalt der
Datenausgabe
42.o.c.
Ausgabebedingung an der
Schnittstelle
43. b.l.
Baudrate
44. PA.
Parität
5. bkl.
Hinterleuchtung der Anzeige
21
1
2
3
z. B. Stückzahl / Gewicht / Stückgewicht
4
5
6
0
Keine Datenausgabe
1
Ständige Datenausgabe
2
Ständige Datenausgabe stabilber Wägewerte
3
Eine Ausgabe nach Drücken der PRINT-Taste
4
Eine Ausgabe bei stabilem Wägewert, nach
vorheriger Entlastung der Waage
Eine Ausgabe bei stabilem Wägewert. Keine
5
Ausgabe bei instabilen Wägewerten. Erneute
Ausgabe nach Stabilisierung
Eine Ausgabe bei stabilem Wägewert.
6
Kontinuierliche Ausgabe bei instabilen
Wägewerten.
Ausgabe eines stabilen Wägewertes nach Drü-
7
cken der PRINT-Taste
1
1200 bps
2
2400 bps
3
4800 bps
4
9600 bps
Kein Paritätsbit
1
Ungerade Parität
2
Gerade Parität
3
1
Hinterleuchtung ausgeschaltet
Automatische Hinterleuchtung nur bei Belastung
2
der Wägeplatte oder Tastendruck.
3
Hinterleuchtung ständig eingeschaltet
BFS-BA-d-0910