18
3.5.4 Ausschalten / Einschalten der Signalgeber
Die Signalgeber können Sie ausschalten / einschalten, wenn die Zentrale im
Brandmeldezustand ist. Drücken Sie
ausgeschaltet sind, leuchtet die gelbe LED über der Taste.
3.5.5 Vorgehensweise im Falle der Störungssignalisierung
1. Drücken Sie
stummzuschalten.
2. Rufen Sie das Benutzermenü auf, und danach führen Sie die Funktion „Störungen" aus,
um die Information über die aktuelle Störung abzulesen (siehe „Durchsicht von aktuellen
Störungen" S. 15).
3. Wenn Sie das gestörte Element abschalten wollen, drücken Sie
4. Notieren Sie die erhaltenen Informationen über Störung.
5. Rufen Sie den Service und geben Sie die Informationen über Störung weiter.
Jede Störung gefährdet das korrekte Funktionieren des Brandmeldesystems,
deswegen sollte Sie so schnell wie möglich behoben werden.
Rufen Sie nicht den Servicetechniker, wenn die Signalisierung von Störung der
Stromversorgung 230 V AC durch fehlende Netzspannung verursacht ist.
3.5.6 Abschalten von Systemelementen
Sie können folgende Systemelemente abschalten / einschalten:
• Melderlinien,
• Zonen,
• Gruppen,
• Linienelemente nach Adresse,
• Übertragungsausgänge,
• Signalgeber,
• Eingänge,
• Ausgänge,
• Handfeuermelder und Melder,
• Parallelanzeigen,
• gestörte Linienelemente.
Das Abschalten eines Elements ist gleichbedeutend mit dessen Ausschaltung.
1. Drücken Sie
2. Drücken Sie
„Bearbeiten" zeigt.
3. Drücken Sie
4. Benutzen Sie
5. Drücken Sie
Sie die Schritte).
, um die Störung zu bestätigen und die akustische Signalisierung
, um das Untermenü „Abschaltungen" (im Benutzermenü) aufzurufen.
so oft, bis der Cursor
. Es wird das Untermenü eingeblendet.
oder
, um den Typ des Elements auszuwählen.
oder
(wenn die nächste Menüebene angezeigt wird, wiederholen
oder
ACSP-402
SIGNALGEBER EIN/AUS. Wenn die Signalgeber
auf das Untermenü „Hinzufügen" oder
SATEL
oder
.