Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung - Zugriffsstufe 2; Einschaltung / Ausschaltung Der Zweistufigen Alarmierung; Änderung Des Betriebsmodus Der Zentrale: Personal Anwesend / Personal Abwesend; Vorgehensweise Im Falle Der Alarmsignalisierung - Satel ACSP-402 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACSP-402:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SATEL
3.5

Bedienung - Zugriffsstufe 2

3.5.1 Einschaltung / Ausschaltung der zweistufigen Alarmierung

Drücken Sie auf
Alarms des 2. Grades) einzuschalten / auszuschalten. Wenn die zweistufige Alarmierung
eingeschaltet ist, leuchtet die gelbe LED über der Taste.
Die zweistufige Alarmierung kann sich automatisch nach der Umschaltung der
Zentrale in den Modus „Personal anwesend" einschalten und nach der Umschaltung in
den Modus „Personal abwesend" ausschalten.
Änderung des Betriebsmodus der Zentrale: Personal anwesend /
3.5.2
Personal abwesend
Drücken Sie
(Tag-Überwachungsmodus)
umzuschalten. Im Modus „Personal anwesend" leuchtet die gelbe LED über der Taste.
Der Betriebsmodus kann sich automatisch ändern:
− gemäß dem in der Zentrale programmierten Personalanwesenheitsplan,
− abhängig
„Personalanwesenh." betrieben wird,
− abhängig von der Zugriffsstufe des Personals.

3.5.3 Vorgehensweise im Falle der Alarmsignalisierung

1. Drücken Sie
Bedienfeldes stummzuschalten. Die rote LED
zu blinken). Bei einem Alarm des 1. Grades beginnt die Zentrale die Zeit
herunterzuzählen, die Sie haben, um zu prüfen, ob tatsächlich ein Brand vorliegt. Wenn
Sie den Alarm nicht innerhalb dieser Zeit rückstellen, wird ein Alarm des 2. Grades
ausgelöst.
2. Prüfen Sie auf dem LCD-Display der Zentrale / des abgesetzten Bedienfeldes, in welcher
Überwachungszone der Alarm ausgelöst wurde (siehe „Brandmeldezustand" S. 8).
3. Gehen Sie in den Teil des überwachten Objekts (in die Zone), in dem der Alarm ausgelöst
wurde, um die Gefahr zu verifizieren.
4. Im Brandfall verfahren Sie entsprechend den für das geschützte Objekt bereitgestellten
Brandschutzanweisungen.
5. Wenn Sie feststellen, dass kein Brand vorliegt, drücken Sie
löschen. Im Falle, wenn die Zentrale den Alarm des 2. Grades gemeldet hat (welcher
den Ausgang zur Übertragung von Brandalarmen aktiviert hat), informieren Sie die
Feuerwehr und andere Dienste, die über den Brand benachrichtigt wurden, dass es ein
Falschalarm war.
Wird in der Zentrale ein Voralarm ausgelöst, verfahren Sie auf die gleiche Weise.
6. Wenn in der Zone weiterhin Falschalarme auftreten, schalten Sie die Zone ab und rufen
Sie den Service.
VERZÖGERN, um die zweistufige Alarmierung (Verzögerung des
PERSONAL, um den Betriebsmodus der Zentrale „Personal anwesend"
/
„Personal
vom
Zustand
, um die akustische Signalisierung der Zentrale und des abgesetzten
ACSP-402
abwesend"
des
Eingangs
der
BRAND fängt an zu leuchten (hört auf
(Nacht-Überwachungsmodus)
Zentrale,
der
im
, um den Alarm zu
17
Modus

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis