Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Informationen Über Systemelemente - Satel ACSP-402 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACSP-402:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10
Informationen über Systemelemente
3.3.2
Beim Durchsehen und Bearbeiten von Listen mit adressierbaren Systemelementen können
Namen und Adressen angezeigt werden. Drücken und halten Sie
um die Darstellungsweise der Information zu ändern (siehe „Tasten" S. 6).
Adressierbare Systemelemente
Linienelemente
Die Adresse des Linienelements besteht aus dem Symbol der Melderlinie (L1 / L2 – Symbol
des Loops oder A1 / A2 / B1 / B2 – Symbol des Stichs) und der Ordnungsnummer des
Elements (z. B. L1/1 – Adresse des ersten an den Loop L1 angeschlossenen Gerätes).
Im Modul MIO-400 erhält jeder Eingang und Ausgang seine eigene Adresse. Zum Beispiel:
A1/3.1 – Stich A1, drittes Gerät angeschlossen an den Stich, Eingang IN1.
Eingänge und Ausgänge der Zentrale
Jeder Eingang / Ausgang der Zentrale wird als ein separates adressierbares Systemelement
behandelt. Die Adressen haben folgende Form:
FP/INP1...4 – Eingang.
FP/OUT1...8 – Ausgang.
Verknüpfungssignatur
Wenn ein adressierbares Element mit einem anderen Element des Brandmeldesystems
verknüpft ist, wird eine Verknüpfungssignatur an die Adresse des Elements angefügt.
Das erste Signatursymbol informiert über die Art der Verknüpfung:
* – Element ist zugewiesen (gehört) zur Zone oder Signalisierungsgruppe,
' – Element ist mit einer Zone, Gruppe oder einem adressierbaren Element verknüpft.
Die nachfolgenden Signaturzeichen geben an, mit welchem Systemelement das Gerät
verknüpft ist:
– mit einer Zone (x = Nummer der Zone).
Zx
– mit einer Gruppe (x = Nummer der Gruppe).
Gx
[Adresse] – mit einem Element mit der angegebenen Adresse (z. B. L2/1).
– mit einem Ausgang der Zentrale / des Moduls MIO-400.
OUT
Die Adresse des verknüpften Ausgangs ist nach der Anzeige der Information über das
Gerät (Taste
– mit dem Ausgang OUT8 der Zentrale, wenn der Ausgang vom Typ „Steuerung
OUT8
der Brandschutzeinrichtung" ist.
– mit dem Ausgang FRE TX der Zentrale, wenn der Ausgang vom Typ
FRE
„Steuerung der Brandschutzeinrichtung" ist.
Beispieladressen von Elementen mit Verknüpfungssignatur
– Element mit der Adresse L1/1 ist zugewiesen (gehört) zur Zone 1.
L1/1*Z1
L1/6'Z1
– Element mit der Adresse L1/6 ist mit der Zone 1 verknüpft.
FP/INP1'Z1
– Eingang der Zentrale mit der Adresse FP/INP1 ist mit der Zone 1
– Element mit der Adresse L1/9 ist zugewiesen (gehört) zur Gruppe 1.
L1/9*G1
L1/10.1'G1
– Eingang des Moduls MIO-400 mit der Adresse L1/10.1 ist mit der Gruppe
) oder im Programm ACSP Soft verfügbar.
verknüpft.
1 verknüpft.
ACSP-402
SATEL
3 Sekunden lang,

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis