Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wechselrichter Montieren; Wechselrichter Anschließen - Dometic SINEPOWER DSP 212 Montage- Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINEPOWER DSP 212:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 22
Wechselrichter anschließen
• Der Einbauort muss gut belüftet sein. Bei Installationen in geschlossenen kleinen
Räumen sollte eine Be- und Entlüftung vorhanden sein. Der freie Mindestabstand
um den Wechselrichter muss mindestens 5 cm betragen (Abb. 3, Seite 4).
• Der Lufteintritt auf der Unterseite bzw. der Luftaustritt auf der Rückseite des
Wechselrichters muss freibleiben.
• Bei Umgebungstemperaturen über 40 °C (z. B. in Motor- oder Heizungsräumen
oder bei direkter Sonneneinstrahlung) ist die maximale Ausgangslast des Wech-
selrichters verringert. Dadurch kann sich der Wechselrichter wegen Überlastung
abschalten.
• Die Montagefläche muss eben sein und eine ausreichende Festigkeit aufweisen.
A
ACHTUNG!
Vor dem Anbringen von Bohrungen ist sicherzustellen, dass keine elek-
trischen Kabel oder andere Teile des Fahrzeugs durch Bohren, Sägen
und Feilen beschädigt werden können.
6.2

Wechselrichter montieren

➤ Montieren Sie den Wechselrichter wie dargestellt (Abb. 4, Seite 4).
7
Wechselrichter anschließen
!
WARNUNG!
Schließen Sie immer nur einen Verbraucher an den Wechselrichter an.
Der Anschluss von mehr als einem Gerät muss von einer qualifizierten
Elektrofachkraft unter Einhaltung der örtlichen Vorschriften zum Schutz
vor Stromschlag durchgeführt werden.
A
ACHTUNG!
• Bei Verpolung brennt eine interne Sicherung durch, die durch den
Dometic Kundendienst ersetzt werden muss. Außerdem kann die
Elektronik beschädigt werden.
• Stellen Sie sicher, dass der Wechselrichter nur mit folgender Span-
nung betrieben wird:
– DSP212, DSP412: 12 Vg
– DSP224, DSP424: 24 Vg
30
DSP 212, DSP 224, DSP 412, DSP 424
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis