FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Wirkungsweise
empfehlen wir einen Kopfhörer, dessen Lautstärke für
beide Seiten getrennt geregelt werden kann.
Bitte sprechen Sie unseren Kunden*innenservice
unter +49 (0) 6021 59070 darauf an.
Wie funktioniert audio-visuelle Stimulation?
Dank dem Phänomen der sogenannten Frequenzfol-
gereaktion (FFR) folgt das menschliche Gehirn einem
länger anhaltenden akustischen oder optischen Reiz
und beginnt schließlich im elektrischen Wellenmuster
eben dieser Frequenz zu schwingen.
Nähere Informationen zum Hintergrund der audio-
visuellen Stimulation finden Sie ab S. 26.
Wie entstehen Gehirnwellen?
Unsere Brainpower basiert auf Elektrizität. Jede der
Milliarden unserer Gehirnzellen „feuert" oder entlädt
sich elektrisch in einer bestimmten Frequenz. Diese
elektrischen Signale können mittels EEG (Elektroenze-
phalograph) aufgezeichnet werden, etwa so, wie ein
Seismograph die Bewegungen in der Erde registriert.
Das EEG misst dabei nicht das elektrische Signal einzel-
ner Gehirnzellen, sondern das kooperative elektrische
Muster der Netzwerke von vielen Millionen von Zellen,
die sich zusammen entladen. Diese kollektiven Ener-
gieimpulse nennt man Gehirnwellen, die in fünf unter-
schiedliche Bereiche eingeteilt werden: Gamma-, Beta-,
Alpha-, Theta- und Delta-Wellen.
zur elektrischen Aktivität des Gehirns und zu den
Gehirnwellenbereichen finden Sie ab S. 30.
Wie werden die audio-visuellen Frequenzen des
-Synchro PRO erzeugt?
brainLight
Dies ist eine berechtigte Frage, da es es sich um sehr
niedrige Frequenzen von ca. 0,5 – 40 Hz handelt, die
selbst riesige Lautsprecher nicht wiedergeben können.
Im
-Synchro PRO wird deshalb eine andere
brainLight
Technik angewandt: Es werden der Hertz-Zahl ent-
sprechend viele Licht- und Tonimpulse ausgesendet.
Eine Frequenz von 10 Hz entspricht also 10 akustischen
bzw. visuellen Reizen pro Sekunde.
Nähere Informationen zu den Frequenzen, die im
-Synchro PRO eingesetzt werden, finden
brainLight
Sie ab S. 34.
52
Nähere Informationen