Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BrainLight Synchro PRO Bedienungsanleitung Seite 33

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dämmerzustand zwischen Wachen und Schlafen und
dieser wird oft von unpräzisen, traumartigen mentalen
Bildern begleitet, die mit lebhaften Erinnerungen in
Zusammenhang stehen können. Theta-Wellen sind
dann messbar, wenn Sie sich in tiefer Meditation befin-
den oder bestimmte Yogaübungen, Übungen des Auto-
genen Trainings oder andere Entspannungstechniken
ausführen.
Theta öffnet den Zugang zu unterbewusstem Gedan-
kenmaterial, Träumereien, freien Assoziationen, ver-
borgenem Wissen und kreativen Ideen. Interessant ist,
dass bei Kindern bis ca. zum 10. Lebensjahr auch im
Wachzustand ein dominanter Anteil an Theta- Wellen
gemessen wird. Der Mensch scheint im Verlauf des
Heranwachsens Aufmerksamkeit, Sensibilität sowie
Empfindsamkeit einzubüßen. Wenn Theta- Wellen über
längere Zeit regelmäßig produziert werden, stellt sich
das ideale Gleichgewicht zwischen Parasympathikus
und Sympathikus ein. Vor allem die Theta-Frequenz
von 7,83 Hz (Schumann-Welle) ist eine wichtige
Frequenz in unserer natürlichen Umwelt und unter-
stützt die Regeneration unseres Körpers.
Die fünf Gehirnwellenbereiche
0,0 s
0,2 s
0,4 s
Delta-Wellen
Nach dem Einschlafen dominieren Delta-Wellen das
menschliche Gehirn. Diese sind noch langsamer als
Theta-Wellen und liegen im
0,1 bis 4
Hz. Delta-Aktivität wird im Wachzustand nur
selten erlebt. Entsprechende Zustände sind tiefer,
traumloser Schlaf (non-REM Schlaf), Trance und Tiefen-
hypnose. Wenn sich Menschen im Delta-Zustand
befinden, wird eine hohe Anzahl von heilenden
Wachstumshormonen ausgeschüttet und die zelluläre
Regeneration angeregt.
33
0,6 s
0,8 s
1,0 s
Frequenzbereich von

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für BrainLight Synchro PRO

Inhaltsverzeichnis