0,0 s
0,2 s
0,4 s
Alpha-Wellen
Wenn wir unsere Augen schließen und entspannter,
passiver oder unfokussierter werden, dann verlang-
samen sich die Gehirnwellen und wir produzieren
sogenannte Alpha-Wellen, die im
8 und 14 Hz
liegen. Wenn wir uns immer weiter ent-
spannen, beginnen die Alpha-Wellen im Gehirn zu
dominieren. Sie produzieren ein ruhiges und wohliges
Gefühl, den Alpha-Zustand. Der Alpha-Zustand scheint
ein für das Gehirn weitgehend neutraler Zustand zu
sein. Wenn Menschen gesund sind und keinen Stress
empfinden, produzieren sie ein hohes Ausmaß dieser
signifikanten Alpha-Aktivität. Fehlt diese, kann das ein
erstes Signal für Sorge, Stress oder Krankheit sein.
Die fünf Gehirnwellenbereiche
0,6 s
0,8 s
1,0 s
Bereich zwischen
Alpha-Wellen fördern außerdem die parasympathi-
schen neuronalen Funktionen, die Integration von
rechter und linker Gehirnhälfte und unterstützen
Heilungsprozesse des Körpers. Im Alpha-Zustand sind
wir kreativ und optimal empfänglich für das Erlernen
von neuen Informationen.
0,0 s
0,2 s
0,4 s
Theta-Wellen
Wenn Ruhe und Entspannung in Schläfrigkeit umschla-
gen, stellt das Gehirn auf die langsameren, kraftvollen
Theta-Wellen um, die in einem
4 bis 8 Hz
liegen. Hierbei handelt es sich um den
32
0,6 s
0,8 s
1,0 s
Frequenzbereich von