Mentales Training mit dem
Grundsätzlich gilt: Den Programmtiteln und -beschrei-
bungen lässt sich entnehmen, welche Anwendung je
nach Situation oder Tageszeit am besten geeignet ist.
Probieren Sie Programme aus und beobachten Sie,
welche Titel für Sie geeignet sind. Achten Sie auf Ihre
Bedürfnisse.
Beispiel: Lernen mit dem
brainLight
-Synchro PRO
Das Erlernen und Einprägen neuer Informationen
– einer neuen Sprache, eines Vortrages, von Prü-
fungsinhalten – ist besonders effektiv sowie ange-
nehm mit Hilfe des
brainLight
empfehlen folgende Vorgehensweise:
1. Entspannung
Entspannung ist der optimale Ausgangszustand für
das Lernen. Sind Sie bereits entspannt, können Sie
gleich zu Schritt 2 übergehen. Ansonsten sollten Sie
mit einem
-Entspannungsprogramm Ihrer
brainLight
Wahl beginnen.
brainLight
-Synchro PRO. Wir
47
-Synchro PRO
®
2. Aktive Lernphase
In der aktiven Lernphase geht es darum, die Informa-
tionen, die es zu erlernen gilt, bewusst mitzulesen. Aus
diesem Grund wird in dieser Phase ohne Visualisie-
rungsbrille, also nur mit Tonfrequenzen gearbeitet.
Wählen Sie mit Hilfe der Programmübersicht ein Lern-
programm aus den Fest- und Festfrequenzprogram-
men* aus und starten Sie dieses zusammen mit einer
Aufnahme der Informationen, die Sie lernen möchten
(ab S. 18 finden Sie dazu weitere Informationen). Im Falle
eines Sprachlernkurses starten Sie die Einheit, an der
Sie gerade arbeiten; bei den meisten anderen Arten
von Informationen, müssen Sie diese selbst aufspre-
chen (was dank moderner Technologie mit den meisten
Mobiltelefonen und Computern leicht möglich ist). Hilf-
reich ist, dass das Unterbewusstsein besonders emp-
fänglich auf die eigene Stimme reagiert. Wie bereits
erwähnt: Lesen Sie mit, was Sie hören – am besten laut.
3. Passive Lernphase
Nach der aktiven Lernphase verinnerlichen Sie in der
passiven Lernphase den soeben gehörten oder gele-
senen Lerntext. Machen Sie es sich bequem, setzen
Sie nun Visualisierungsbrille und Kopfhörer auf und
starten Sie das Lernprogramm* zusammen mit der